Speedport 7 AirPlay Probleme
vor 20 Tagen
Liebe Community!
Anfang der Woche habe ich meinen brandneuen Speedport 7 eingerichtet. Seitdem ist AirPlay von iPhone und iPad auf Sonos Lautsprecher unbrauchbar: Songs klingen meist nur 1 Sekunde an, danach läuft das Lied weiter, aber der Ton fällt abrupt aus und kehrt nicht zurück.
Ich habe schon diverse Optionen wie Neustart aller Geräte inklusive Router, Sonos Software Update, veränderte WLAN-Einstellungen der Apple Geräte usw. probiert. Sogar den kompletten Reset eines Lautsprechers mit Neueinrichtung - keine Chance. Leider bietet ja der Router selbst kaum Möglichkeiten zur Konfiguration.
Interessanterweise funktionieren: Wiedergabe über die Sonos App (logischerweise kein AirPlay) sowie Wiedergabe über Apple Music auf einem Windows 11 Rechner.
Ich nutze AirPlay zuhause täglich und bin dementsprechend verzagt. Hat jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem bemerkt? Gibt es Ideen dazu?
114
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
15931
0
33
vor 5 Jahren
358
0
2
vor 5 Jahren
258
0
2
vor 6 Jahren
1745
0
2
vor 5 Jahren
1597
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 20 Tagen
Hallo @joniboni999,
es kann vorkommen, dass sich einzelne Apple-Geräte oder Dienste im Netzwerk nicht korrekt ausführen lassen.
Das Problem ist bereits in Diagnose und soll durch ein Firmware-Update behoben werden.
Grüße Detlev
2
von
vor 20 Tagen
Hallo Detlev und danke für die Rückmeldung!
Ich habe inzwischen meine iOS/iPadOS Geräte das Netzwerk nochmal ignorieren lassen und dann neu verbunden. Das scheint zumindest bisher erfolgreich gewesen zu sein, ich beobachte es mal. Ansonsten heißt es wohl warten aufs Update :)
von
vor 20 Tagen
Hallo @joniboni999,
danke für das Feedback. Sehr gut, dass schon ein Erfolg bemerkbar ist.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 16 Tagen
Update: Mein "Fix" von oben war leider nur kurzzeitig erfolgreich, das Problem besteht weiter. Ich hoffe wirklich, dass bald ein Firmware-Update folgt und die AirPlay-Situation verbessert!
0
1
von
vor 16 Tagen
Das ist wirklich schade, @joniboni999, dass dein "Fix" nur kurzzeitig erfolgreich war. An dieser Stelle ist zum jetzigen Zeitpunkt noch Geduld gefragt.
Beste Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Tagen
Es scheint allgemein Probleme mit Apple-Geräten zu geben. Mein iPhone verbindet sich ununterbrochen neu mit dem Speedport 7. Alle Versuche das abzustellen sind gescheitert. Langsam komme ich mir wie ein Betatester vor.
0
3
von
vor 8 Tagen
Tut mir echt leid @y44sl,
aber da es in Diagnose ist, hoffen wir mal, dass das nächste Update bald kommt.
Alles Gute,
Johannes P.
0
von
vor 8 Tagen
Es scheint allgemein Probleme mit Apple-Geräten zu geben.
Es scheint allgemein Probleme mit Apple-Geräten zu geben. Mein iPhone verbindet sich ununterbrochen neu mit dem Speedport 7. Alle Versuche das abzustellen sind gescheitert. Langsam komme ich mir wie ein Betatester vor.
@y44sl
kann man nicht verallgemeinern. Obwohl du diese Probleme hast (und ich bestreite nicht, dass du das bei dir so erlebst), habe ich hier eine AppleTV 4K (2. Gen.) und ein iPhone 13 Pro samt AppleWatch 7, bei denen mir so etwas nicht auffällt.
0
von
vor 8 Tagen
Auf dem iPhone konnte ich das Problem einkreisen. Sobald ich die VPN -Verbindung trenne gibt es keine Unterbrechungen mehr zum Speedport 7. Ein iPad mit identischer Konfiguration, jedoch ohne Mobilfunk, hat keine Probleme.
Ich staune dennoch, dass der Speedport 7 nach dem Betatest final mit dieser Firmware freigegeben wurde. Da steht noch viel Arbeit an bis der Funktionsumfang des Speedport 4 erreicht ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Tagen
Freue mich zu sehen, dass der Post ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen hat! Bei mir reißt die Problemsträhne leider nicht so richtig ab:
In den letzten Tagen sind mir bei meinen AirPods Max Bluetooth-Verbindungsprobleme und kurze Stotterer/Glitches (insb. bei Sprache) aufgefallen. Erst hatte ich einen Defekt der Kopfhörer vermutet, aber tatsächlich war es kein Thema mehr, als ich testweise das WLAN abgeschaltet hab.
Mein technisches Knowhow ist wirklich begrenzt, aber könnte das eine Interferenz mit dem 2,4-GHz-Band des Routers sein? Das wäre umso ungünstiger, da man den Speedport 7 ja als User kaum bis gar nicht konfigurieren kann.
Ich bin sonst nicht so ein Foren-Nörgler, aber die ganze Sache ist einfach total schade und beeinträchtigt meinen häuslichen Alltag spürbar. Mein alter W 724V (+2 neuere Repeater) lief bis zum Ende noch recht ordentlich und hat nie die oben beschriebenen Probleme verursacht oder verstärkt. Momentan scheint mir nichts anderes übrig zu bleiben, als auf ein Softwareupdate zu warten oder - wenn's nicht besser wird - doch eine FritzBox zu kaufen.
Erreichen die Probleme in diesem Forum denn zumindest die Entwickler:innen verlässlich? Wäre gut zu wissen, dass Feedback auch gesehen und gehört wird.
0
2
von
vor 7 Tagen
Ich nehme meine Aussage ohne VPN funktioniert WLAN mit den iPhone zurück. Auch ohne VPN springt das iPhone ständig zwischen WLAN und Mobilfunk hin und her.
Auch ich kann nur sagen, mit dem Speedport 4 lief alles und ich konnte ungleich mehr konfigurieren. Ohne App geht ohnehin nichts mehr. Warum Zugangsdaten dem Router beiliegen weiß ich nicht. Der Speedport 7 ist eine große Baustelle.
0
von
vor 7 Tagen
Vielen Dank @y44sl,
für deinen Erfahrungsbericht samt offenem Feedback.
Wie mein lieber Kollege Johannes P. bereits schrieb, läuft aktuell die Diagnose.
Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass der Verweis auf ein baldiges Update lediglich ein schwacher Trost ist.
Beste Grüße
Kathrin
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von