Solved

Speedport Hybrid DHCP Probleme WLAN Abbruch

7 years ago

Hallo zusammen

 

Haben seid kurzer Zeit einen Telekom Hybrid anschluss. Aber wir haben massive Probleme mit der Verbindung Über WLAN.

Habe schon ferschidenen Repeater ausprobiert aber dies hat auch nicht weiter geholfen.

Aktueller Stand sind 2 Asus RP-AC87 AC2600 Dual-Band Repeater.

Wobei einer der Beiden als LAN Brücke dient da das WLAN vom Speedport noch schlechter läuft.

 

Aber andauernt bekomme ich Fehlermeldungen von dem Speedport(DHCP ist aktiv oder DHCP IP Adress-Vergabe gescheitert)

 

Anbei meine log datei freuen mich auf eure Antworten

Speedport_Hybrid_06.05.2018_Systemmeldungen.txt

1222

9

    • 7 years ago

      Hallo @MarcelFrieler

      willkommen.

      Leider schreibst Du nicht den genauen Firmwarestand Deines SPH.

      Zur Fehlereingrenzung sollten die Repeater unterschiedliche Namen gegenüber dem Speedport Hybrid haben, so kannst Du an Deinen Geräten auch erkennen wann es wo nicht mit der Anmaldung klappt.

      Bitte auch einmal die "Grundeinstellungen" der Asus  RP-AC87 AC2600 Dual-Band Repeater posten - Danke !

      Übrigens am besten hängst Du beide Repaeter an das LAN Netz des SPH.

      Gruß

      Waage1969

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @MarcelFrieler

      dann nimm mal testweise als erstes den per WLAN angebundenen Reapeater raus und schau dir danach das Verhältnis zu den Fehlermeldungen an.

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      7 years ago

      Das kann ich machen hab nur dann keine WLAN Empfang mehr in meine Zimmer.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @MarcelFrieler

      Mal was grundsätzliches zu WLAN-Repeatern.

      Der Repeater sollte nicht da stehen wo das WLAN-Netz gebraucht wird, sondern funktechnisch gesehen auf halber Strecke zwischen Router und dem WLAN-Gerät, welches das Signal vom Router erhalten soll.

       

      Wird der Reperater neben oder in der Nähe zu diesem WLAN-Gerät platziert, kann er kaum besser funktionieren, als wenn das Gerät sich direkt mit dem Router verbindet.

       

      In diesem Beitrag von meinem geschätzten Forenfreund @UlrichZ kannst du dich zu WLAN schlau lesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @MarcelFrielerSatt WLAN Repeater zu benutzen, wäre bei dir ein extra WLAN Accespoint besser. Den kannst du mit LAN an den Speedport anschließen und dann dort hinstellen wo du das WLAN brauchst. Der Speedport kann weiterhin DHCP machen, muss er dann aber nicht. Das die WLAN Funktionalität des Hybrid (1) von der Reichweite stark eingeschränkt ist, ist schon seit längerem bekannt. Dennoch könntest du deine 2 Netze unterschiedlich benennen. z.B. "Mein WLAN 2Ghz" und "Mein WLAN 5Ghz" so kannst du testen ob die andere Frequenz stabiler ist.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @MarcelFrieler

      Mal was grundsätzliches zu WLAN-Repeatern.

      Der Repeater sollte nicht da stehen wo das WLAN-Netz gebraucht wird, sondern funktechnisch gesehen auf halber Strecke zwischen Router und dem WLAN-Gerät, welches das Signal vom Router erhalten soll.

       

      Wird der Reperater neben oder in der Nähe zu diesem WLAN-Gerät platziert, kann er kaum besser funktionieren, als wenn das Gerät sich direkt mit dem Router verbindet.

       

      In diesem Beitrag von meinem geschätzten Forenfreund @UlrichZ kannst du dich zu WLAN schlau lesen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2375

      1

      5

      in  

      10906

      0

      2

      Solved

      in  

      1241

      0

      4