Speedport Hybrid im LAN nur 10 Mbps
vor 5 Jahren
Hallo,
ich konnte mit den ähnlichen Themen leider nicht viel anfangen, da keiner ein DLAN nutze.
Ich betreibe einen Speedport Hybrid an dem via Devolo 500 Mbps DLAN Adapter ein PC und ein NAS hängen, sowie weiter PC via WLAN.
Ich habe festgestellt, dass die Internetgeschwindigkeit runter geht, wenn ich Daten via LAN mit dem NAS synchronisiere. Daher kommt mir der verdacht, dass ich irgendwo eine Bremse drin habe, die das gesamte Netzwerk auf 10Mbps bremst.
Ich bekomme nur nicht raus, wo die sitzt ? Kann mir jemand helfen ?
Im Devolo Cockpit kann ich sehen, dass es definitiv nicht die Devolos sind. Auch bei meiner Gbit Netzwerkkarte im PC steht unter Status 100 Mbps. Kann ich die Geschwindigkeit am Speedport einsehen ?
679
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
425
0
4
704
0
4
vor 3 Jahren
644
0
5
vor 8 Monaten
1533
0
11
142
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Bei diesem Satz liegt der Verdacht nahe, daß das Problem nicht am Internet sondern im eigenen Netzwerk liegt.
> Ich habe festgestellt, dass die Internetgeschwindigkeit runter geht, wenn ich Daten via LAN mit dem NAS synchronisiere.
Hast du den Devolo einmal rausgeschmissen und den PC direkt am Router angeschlossen?
Was mich noch stutzig macht:
> Auch bei meiner Gbit Netzwerkkarte im PC steht unter Status 100 Mbps.
Klingt für mich eher nach Fast Ethernet. (100 MBit/s Vollduplex)
Guck mal im Gerätemanager unter Netzwerkadapter\Eigenschaften welche Geschwindigkeit dort definiert wurde.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hat keiner eine Idee was man noch machen könnte ?????
Antwort
von
vor 5 Jahren
@krego2k
Als ehemaliger Nutzer des Speedport Hybrid und eines Devolo Powerline Adapterpaars kann ich dir nur den Tipp geben, den auch schon @Gelöschter Nutzer gegeben hat:
Hast du den Devolo einmal rausgeschmissen und den PC direkt am Router angeschlossen?
Ich würde es einfach einmal in einem Testaufbau probieren. Wenn der Fehler dann nicht auftritt, weißt du, dass es an dem Powerline liegt.
Ich tippe zu 99,9% darauf, dass die Geschwindigkeitseinbrüche mit dem Powerline zusammenhängen. Das Devolo Cockpit ist da leider nicht aussagekräftig, da die dort gezeigten Werte real ganz anders aussehen können und in der Regel auch aussehen. Powerline ist immer nur eine Notlösung und wenn möglich zu vermeiden, wenn man auf gute Performance Wert legt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@krego2k: Was hast Du denn für einen Hybridanschluss? An schnellen Anschlüssen kann Dein DLAN die DSL-Verbindung stören.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo UlrichZ,
ich ahe deinen LTE Hybrid anschluss mit ca. 12-15 Mbit je nach verfügbarkeit. Offiziell sollen zwar nur 6.000 ankommen und im Speedport steht 3843kbps aber bei Speed.io in mehreren Tests, kommt das raus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
So adhoc kann ich Dir leider auch nicht sagen woran es liegt, aber wie hier bereits festgestellt wurde, könnte es in der Tat an den Devolos liegen. Daher ist es immer super, es direkt mit LAN zu testen um dann den Fehler einzugrenzen. Denn du sagst ja selbst, das es sonst soweit funktioniert.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von