Solved
Speedport Hybrid ist plötzlich langsam
8 years ago
Hallo! Ich habe gestern meinen Telekom Hybrid M Anschluss erhalten. Die ersten zwei Stunden funktionierte alles einwandfrei. Ich hatte 48MBit/s Downstream und 40MBit/s Upstream. Danach ging es plötzlich runter auf 10Mbit/s. Ich dachte, dass der Mast lediglich ausgelastet ist, weshalb ich nicht mehr viel abbekomme.
Doch dann bin ich früh gegen 4 Uhr aufgestanden um einen Speedtest zu machen. Und es änderte sich nichts. Gegen 15 Uhr hatte ich sogar nur noch 2-3Mbit/s. Über DSL kommen max. 6Mbit/s und mit LTE sollte es ja eigentlich wieder bis auf die max. 50Mbit/s kommen, wie in den ersten beiden Stunden, als ich den Anschluss erhalten habe. Wie kann es denn sein, dass es plötzlich nicht mehr funktioniert?
Nach gefühlt hunderten Anrufen beim Telekomsupport kam Folgendes:
Es wurde mir gesagt, dass das LTE erst zuschaltet, wenn das DSL unter 2MBit/s kommt. Also habe ich einfach mal einen Download gestartet, der, wie es gestern der Fall war, als ich es mit einem Download probiert habe, ca. 6MB/s laden sollte. Allerdings kommt da nur so max. 700-900kb/s.
Dazu wurde festgestellt, dass es einen Isolationsfehler beim DSL-Anschluss gibt, aber das kann ja nicht das Problem dafür sein, oder? Außerdem habe ich im Engineer-Bereich des Speedports ca. 400.000 FEC Errors, die anderen Errors halten sich bei ca. 3-5.
Der Router selbst hat immer 4-5 Balken an LTE Verbindung. RSRQ ist -11 (was sehr hoch ist) und RSRP ist -91 (auch relativ hoch). Kann es eventuell auch an den RSRQ - und den RSRP -Werten liegen? (Externe Antenne ist bestellt)
Leider liegen die DSL-Werte im Bereich der vereinbarten Werte, weshalb ich aktuell damit leben muss, aber da hätte ich auch bei meinen 1&1 DSL bleiben können, wenn es keine Besserungen gibt.
2595
9
This could help you too
2 years ago
6763
0
59
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Danke für die Hilfe von allen. Ich habe es jetzt mehr oder weniger selbst gelöst. Mit LTE -Antenne habe ich meine 50Mbit/s. Also liegt es wohl doch nicht an einem Isolationsfehler.
0