Speedport Hybrid Portfreigaben klappen nicht vernünftig

10 years ago

Der Speedport Hybrid hat ein Problem mit Portfreigaben.

Ich habe einen  Linux Server hinter dem Speedport und möchte, bis auf ein paar vereinzelte Adressen alle möglichen umleiten auf den Server.

 

Eine Gesamtumleitung 1-65535 klappt schon gar nicht.

z.B. Port 20000 bis 50000 bekomme ich Fehlermeldung "Port 21 und 80 sind für interne Zwecke reserviert"

bei z.B. 30000 bis 50000 heist es auf einmal bei ALLEN eingegebenen Ports "Ungültige Portnummern"

 

WAS wären denn GÜLTIGE Ports und welche Ports sind effektiv vom Speedport reserviert...

 

Ebenso habe ich bemerkt, wenn ic Port 433 - 433 eingebe und dahinter dann auch 433 - 433 habe, klappt teilweise die Umleitung nicht , wenn ich aber 433 -    und dahinter 433 -   stehen habe , dann klappts ..

Alles etwas komisch

 

 

Wann gibt es hier ein Firmwareupdate ?!

 

Lg Daniel

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

6869

0

    • 10 years ago

      Ich würde vermuten, dass die da kein Firmware Update hilft. Das scheint gewollt zu sein. Siehe hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Hybrid/VOIP-und-IPv6-mit-FritzBox-7390-hinter-Speedport-Hybrid/m-p/1335593#M6546

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Stefan D. danke für den Zwinkernd

      @maik.bessert
      was möchtest Du denn wofür nutzen / was möchtest Du bezwecken ?

      Bitte beschreibe Deine Konstellation und den Aufbau / Nutzen bitte mal etwas genauer.

      Welche Firmwareversion ist denn installiert ?

       

      Gruß

      Waage1969

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @Waage1969 ich möchte die Portfreigaben über meinen dahinter liegenden Orbi steuern. Den Speedport Hybrid verwende ich nur, weil ich es halt muss. Er soll nur noch das Netz an sich bereitstellen, die weitere Steuerung/Administration soll über den Orbi erfolgen. Beispielsweise möchte ich dort das VPN -Feature nutzen usw. der Speedport bietet mir hier einfach zu wenig. 

       

      Das Problem hat sich soeben erledigt. Habe erst Portweiterleitung mit Vorlage ausgewählt, dann auf "ohne Vorlage" geändert und die Ports eingetragen. Nun ging es. Verwirrt

       

      Danke dennoch für das Angebot, zu helfen.

       

      VG

      Maik

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @maik.bessert

      maik.bessert schrieb: Das Problem hat sich soeben erledigt. Habe erst Portweiterleitung mit Vorlage ausgewählt, dann auf "ohne Vorlage" geändert und die Ports eingetragen. Nun ging es.

      Prima und manchmal wundert man sich. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      This could help you too