Speedport Hybrid Pro - LTE funktioniert nicht
6 years ago
Hallo,
bin mittlerweile ratlos und ich glaube fast, die Personen von der Telekom auch.
Habe seit 2 Tagen Hybrid bekommen. LTE will und will nicht laufen.
Hotline-Mitarbeiter:
- "Es geht ab 21.00" --> es funktionierte nicht
- "Es funktioniert ab 0.00, da Ihr LTE nicht freigegschaltet ist" --> es funktionierte nicht
- Einige Stunden mit einem anderen Techniker --> "Der Router verbindet sich zu den Funkmasten, es müßte funktionieren." Unterschiedliche Einstellungen und Überprüfungen --> es funktioniert nicht.
Andere Hotliner: "Hybrid ist ein ganz neues Produkt. Da kennen wir uns noch nicht aus." oder "Ihre Karte müssen Sie vom Vertrieb der Mobilfunkabteilung freischalten lassen." brachten natürlich keinen Erfolg.
Das Diagnoseprogramm sagt klar " LTE nicht freigeschaltet", aber die Techniker sagen alles ist in Ordnung.
Bin kurz davor alles einzupacken und zurückzugeben. Mein Handy hat übrigens 30 Mb/s, am Funknetz kann es also nicht liegen.
Jemand eine Idee oder Hilfe?
Vielen Dank
1488
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
449
0
2
2929
0
4
15362
0
0
213
0
1
Dunja Baumgartner
6 years ago
Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Michael_Mz is der Hybrid Anschluss ein neuanschluss oder tarifwechsel...
was zeigt dir denn im kundencenter festnetz unter mein auftragstatus an ... is da die Hybrid sim schon freigeschaltet..
bitte mal vorsorglich damit ein teami druffguga kann
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami Helfa ...grüsle 🙂💕
6
2
Michael_Mz
Answer
from
Dunja Baumgartner
6 years ago
Hallo,
ist ein Wechsel von Magenta M nach Magenta M Hybrid. Auftragsstatus sagt: seit 2 Tagen geschaltet (21.00).
Hatte ja schon Störung gemeldet und witzigerweise auch SMS zur Störungsbeseitigung erhalten. Aber das war ja nix.
Also müßte es funktionieren.
Gruß
0
Michael_Mz
Answer
from
Dunja Baumgartner
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Dunja Baumgartner
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
Gerne möchte ich Dich hierbei unterstützen, dafür benötige ich den entsprechenden Einblick. Bitte einmal die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir dann Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
4
4
Load 1 older comment
Michael_Mz
Answer
from
Anne W.
6 years ago
0
Michael_Mz
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Ähmmm - aktuell habe ich aber wieder meine alte Fritzbox dran. Mit der habe ich 23 Mb/s und mit dem Speedport hatte ich zwischen 1,7 und 23 Mb/s.
1
Waage1969
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Hallo @Michael_Mz
damit das @Telekom hilft Team / @Anne W. sich das ansehen kann und ggf. per Easy Support auf den Router schaut wäre es sinniger den Pro angeschlossen zu lassen
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
Für die Mitleser, LTE funktioniert trotz der Fehlermeldung (vermutlich ein Anzeigenfehler) Da der RSRP und RSRQ aber unterirdisch (-112 und -12) ist, muss hier ein Optimierung erfolgen.
Grüße Anne W.
4
4
Load 1 older comment
Michael_Mz
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Für die Mitleser: Ich geb's auf!
Speedport Pro Hybrid läuft einfach nicht zufriedenstellend.
LTE mittlerweile zwischen 5 und 6 Mb/s, dafür sinkt dann bei gleichzeitiger Nutzung DSL ab. Gesamtleistung weniger als meine Fritzbox.
DSL alleine beim Speedport über 20 Mb/s, aber wenn ich LTE dazu schalte, also SIM-Karte rein stecke, sinkt DSL und es bleibt bei 18 - 20 Gesamtleistung. Allerdings sehr hohe Latenz und Reaktionszeit.
Witzigerweise läuft der Speedport mit dem mitgelieferten Kabel überhaupt nicht (kein Sync), die Fritzbox aber schon. Kann also Kabeldefekt ausgeschlossen werden.
Speedport läuft mit dem alten Kabel der Fritzbox viel besser, aber immer noch langsamer als die Fritzbox.
Ich denke mittlerweile, daß die Speedport Box ein Problem hat.
An den Funkzellen kann es nicht liegen, da ich mit dem T-Mobile Handy auf über 3ß0 Mb/s komme.
Habe mir gestern bei Ebay den alten Speedport bestellt. Aufgeben will ich grundsätzlich NOCH nicht.
PS: Danke für die Mühe...
1
tannoy
Answer
from
Anne W.
6 years ago
ja ja, der speedport pro..
der kasten ist müll, mehr nicht!!
ich frage mich schon ne ganze weile, wer bei der telekom ist für die produktentwiklung zutändig..??!!
der jedenfalls hat keine ahnung von seinem job!
geb das teil wieder zurück und besorge dir den vorgänger .. speedport hybrid ! der läuft wenigstens stabil.
0
Michael_Mz
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Danke für die Antwort. Bestätigt mich in meinem Eindruck. Optisch ist der Pro aber schön... Nur technisch anscheinend Müll.
Habe mir schon bei Ebay den alten Router bestellt mit externer Antenne.
Der andere geht nächste Woche zurück.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
Halten Sie mich bitte auf dem laufenden, ich melde mich wie besprochen Montag wieder bei Ihnen.
Gruß
Anne W.
1
0
Melanie S.
Telekom hilft Team
6 years ago
ist der neue Speedport inzwischen eingetroffen? Wie sieht es aktuell aus?
Viele Grüße
Melanie S.
1
0
macwalder
5 years ago
Hey
die Gespräche kenne ich... Und auch die Ratlosigkeit. Mit dem Hybrid Pro funktioniert jetzt LET etwas besser (zwar nicht die zugesagten 50mbit - aber es heißt ja auch bis zu....)
Allerdings ist das WLAN auf einmal nur noch in unmittelbarer Nähe des Routers vorhanden - nicht mehr im Haus :-(.
Hat Jemand Erfahrung mit Hybrid und Mesh? Funktioniert das??? Ich möchte nicht noch mehr Geld in die Telekom stecken und kein gutes Ergebnis erzielen..
0
3
Waage1969
Answer
from
macwalder
5 years ago
Hallo @macwalder
bei mir läuft der Speedport Hybrid.
Das WLAN machen drei SpeedHomeWifi, wobei der erste per LAN am Speedport Hybrid hängt und den "Mesh Master" bildet.
Beide SSID sind unterschiedlich benannt - Probleme gibt es keine 💡
Gruß
Waage1969
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
macwalder
5 years ago
auch nach einem Neustart des Routers verändert sich nichts und wurde die neue FW -Version 120133.2.5.035.0 installiert?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?samChecked=true
Hybrid und Mesh funktioniert.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Viele Grüße
Florian Sa.
1
Waage1969
Answer
from
macwalder
5 years ago
Hallo @macwalder & Co.
ergänzend zu @Florian Sa.
bei Problemen mit dem Speedport Pro, die nach dem Firmwareupdate ggf. noch vorhanden sind.
Dann bitte Werksreset durchführen und eine Neueinrichtung ohne einspielen einer "Dateisicherung" machen 💡
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
macwalder
Unlogged in user
Ask
from
Michael_Mz