Speedport Hybrid und Repeater im Netzwerk
10 years ago
Moin zusammen,
nachdem gestern Hybrid geschaltet wurde, kommen die ersten Ernüchterungen, was das Netzwerk angeht. Ich habe einen TP-Link TL-WPA4226KIT sowie einen Fritz!Repeater N/G eingebunden, beide vorher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und per WPS verbunden (gleiche SSID ). Das erste Problem trat gestern Abend auf, nach dem mein iPhone, welches ich u.a. als Controller für mein SONOS-System nutze, immer wieder den Kontakt zum SONOS verlor und behauptete, es sei keines vorhanden. Nach langem hin und her stellte sich heraus, dass das Entfernen des Fritz-Repeaters das Problem löste.
Heute morgen geht es dann weiter: Das iPad verliert regelmäßig (Abstand ca. 3 Minuten) den Kontakt zum im gleichen Raum installierten TP-Link (Anzeige des WLAN auf einen Punkt, danach wieder voller Ausschlag). Ein Update des iOS brach dadurch immer wieder ab. Ist das iPad hingegen mit dem Router verbunden, tritt das Problem nicht auf.
Frage: Gibt es hier Einstellungen, die das Problem lösen könnten bzw. gibt es Powerline - bzw. WLAN-Repeater, von denen bekannt ist, dass sie einwandfrei mit dem SP Hybrid funktionieren? Der N/G ist ja nun auch nicht gerade das neueste Modell...
22881
47
This could help you too
2 years ago
404
0
4
10 years ago
Hi Stephan,
verlieren die Geräte wirklich die Wifi-Verbindung oder sind sie weiter verbunden und können nur nicht kommunizieren?
Probier mal in den DHCP-Einstellungen die Lease-Time der IP-Adressen von 3 Wochen auf 1 Tag zu ändern. (Danach Neustart und alle verbundenen Geräte ggf. auch)
Ist ein relativ bekanntes Problem mit Apple-Geräten bzw. der Standarteinstellungen des Speedports.
31
Answer
from
10 years ago
Ist es eigentlich egal ob ich die Fritzbox 7390 oder 7490 nehmen würde?
Answer
from
10 years ago
Für die mögliche maximale WLAN Geschwindigkeit ist es nicht egal.
Answer
from
10 years ago
also der erste Test gestern Abend hat ohne Probleme funktioniert.
Zur Info: Ich habe den AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E im Einsatz. Bisher versteht er sich hervorragend mit dem SP-H. Habe den Repeater so eingestellt, dass er beide WLAN Frequenzen nutzt.
Einen richtigen Belastungstest konnte ich allerdings noch nicht machen, da mir am Wochenende das Netzteil von meinem Laptop abgeraucht ist (zum Glück hab ich noch Garantie drauf 😛 ). Sobald ich ein neues Netzteil habe werde ich über die Verbindung des Repeaters mal die Leitung unter Dauerbelastung durch Online-Gaming testen.
Grüße
Florian
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo StephanG2312,
ich habe seit gestern auch einen Speedport Hybrid von der Telekom und habe sofort die gleichen Probleme trotz Trotz Repeater 310
am Ipad eine langsame bis gar keine Internetverbindung trotz vollem Ausschlag
vorher mit einer Fritzbox 7270 V 2 in allen Räumen top Verbindung
am Blackbeery z 10 " Eingeschränkte Konnektivität " >> vorher nie gehabt !!
Meine Frage
Du hast eine Fritzbox 7490 gekauft ,dise an den Speedport per Lan Kabel angeschlossen
- hast du dann das Wlan am Speedport ausgeschaltet ?
- welche Einstellungen muss man noch vornehmen an der 7490 bzw. am Speedport ?
- die Telefone bleiben weiter an dem Speedport ? richtig
Danke für deine Antworten
VG
Thomas
11
Answer
from
10 years ago
Hallo zusammen,
auch ich habe die genannten Probleme mit dem SP-H im Zusammenhang mit einem TP-Link Repeater. Meine Frage, ich habe hier noch einen SP W 724V stehen, bei diesem hatte ich keinerlei Probleme was W-Lan Abbrüche anbelangt oder fehlerhafte DHCP Vergabe. Ist es möglich den SP W724V hinter den SP-H zu klemmen so das der 700er das Lan / Wlan ( DHCP ) übernimmt und der SP-H nur als Modem fungiert.
Beste Grüße
Answer
from
10 years ago
Niemand einen Rat?
Answer
from
10 years ago
@Murmel_15: Mal so in's Blaue & damit Du nich so allein bist... zumindest im 5GHz-Bereich nutzt der SpeedPort-Hybrid teilweise Kanäle, welche nicht alle anderen Geräte beherrschen -> in dem Fall hilft es, im SpeedPort einen niedrigen Kanal fest einzustellen. (dieses Problem hatte ich zB. mit meinem FireTV-Stick.)
mfg, emkay
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Habe die gleichen Probleme.
2
Answer
from
9 years ago
Hallo zusammen,
habe dasselbe Problem.. mein iPhone verliert ständig die Verbindung, Facebook läd teilweise gar nicht.
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten ?!
Answer
from
9 years ago
haben Sie auch einen Reapter dazwischen? Wenn ja welchen?
Liebe Grüße Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from