Gelöst
Speedport macht Probleme u.a. WLAN-Umgebung nicht sichtbar
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich hab hier ein paar Probleme mit dem Speedport Pro Plus Gaming Edition, und zwar das mir in der WLAN-Umgebung keine WLAN Netzwerke im 2,4GHz und 5GHz mehr angezeigt werden.
Habe schon 4 Browser getestet und auch unterschiedliche Endgeräte mit verschiedenen Browsern (Edge, Chrome, Firefox und Opera), aber alles ohne Erfolg.
Selbst ein zurücksetzten auf Werkseinstellung brachte keine Besserung. Dies musste ich machen da der Router letztens nach einem Neustart einfach das 5GHz WLAN nicht aktiviert bekommen hat (WLAN Knopf am Router blinkte die ganze Zeit), hatte den Kanal fest auf 36 gestellt aber nach dem Neustart wollte der Router den Kanal 112 belegen und das hat ihn irgendwie verwirrt. Erst nach dem 3. Neustart war das WLAN wieder i.O. Jetzt hab ich den Kanal erstmal auf Auto gestellt. Smart Home hat auch öfters mal rumgezickt, mal war der Router in der App sichtbar und dann wieder nicht, deswegen hab ich dies wieder deaktiviert.
Die WLAN Netze werden mir aber schon länger nicht mehr angezeigt, ich tippe so 2-3 Wochen, also 1-2 Wochen hat es funktioniert.
Ist etwas am Router defekt oder ist das ein Software/Firmware Bug? Das WLAN selbst funktioniert, mal mehr mal weniger aber da teste ich gerade wegen "W005: WLAN-Anmeldung via 5.0 GHz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen" mit der reinen WPA2 Einstellung. Das fiel mir auf weil die Magenta One Box sporadisch das WLAN verloren hat.
Das letzte was mir aufgefallen ist das der Router 2x einen Reboot gemacht hat, das erste mal vor der Werkseinstellung und das andere mal 2 Std danach ohne das jemand was macht.
Den Speedport habe ich vor ca einem Monat Online bei der Telekom gekauft.
Für jeden Rat bin ich dankebar
So sieht es aus und natürlich habe ich schon auf die Knöpfe "Alle Labels und Alle Router anzeigen" gedrückt.
290
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
161
0
3
vor 2 Jahren
915
0
5
vor 3 Jahren
919
0
2
vor 5 Jahren
511
0
3
vor 4 Jahren
4397
0
3
vor einem Jahr
Hallo @MeteorHeaD,
mich würde noch interessieren, welche Geräte du im Heimnetzwerk registriert hast und wie deine Systemmeldungen im Routerlog aussehen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
vor einem Jahr
Hallo @Klaudija D. ,
also wenn ich jetzt aufzählen soll was bei mir alles im WLAN ist, wird die Liste aber lang.
Angefangen bei verschiedenen Alexas, Homepods, Handys, Laptop, Tablet, Meross Lampen, Govee Lampen, Spielekonsolen (ca 8 Stück), WLAN Steckdosen usw....
Im ganzen sind es so ca 47 Geräte die mit dem WLAN verbunden sind.
Ein Protokoll der System-Meldungen hab ich mal angehangen, hoffe das es funktioniert.
Speedport_Pro_2023-12-10_Systemmeldungen.txt
Speedport_Pro_2023-12-10_Systemmeldungen.txt
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Alles klar, vielen Dank, @MeteorHeaD. 🙂
Sobald ich mehr weiß, melden wir uns wieder bei dir.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sind noch WLAN-Verstärker angeschlossen, @MeteorHeaD? Welche Firmwarversion ist installiert?
Anschließend frage ich gerne bei unserem Fachbereich nach Rat. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
vor einem Jahr
@Klaudija D. Es waren bis vor kurzem 2 Speed Home WLAN angeschlossen, aber der im Wohnzimmer hat immer wieder die Verbindung verloren und blinkte Rot, deswegen hab ich aktuell keine Repeater angeschlossen. Der Speedport Pro Plus Gaming Ed. hat die aktuell Firmware 120145.6.0.013.0 drauf, die Repeater hatten in der Vergangenheit ebenfalls die aktuelle Firmware drauf gehabt.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Nee, wir waren das nicht, @MeteorHeaD. 😕
Ich habe mir eben parallel zu unserer Anfrage an die Experten deinen Anschluss angeschaut und konnte auf den ersten Blick keine Fehler in der Leitung feststellen, aber einen Neustart habe ich nicht ausgelöst.
Wie gesagt, sobald ich mehr weiß, melde ich mich umgehend wieder bei dir. Danke trotzdem für die Meldung mit dem Abbruch! 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibt es schon Infos zu meinem Problem @Klaudija D. ?
Jetzt ist es auch schon so, dass wenn ich in die WLAN Einstellung gehe, wird ja nach den Fremd WLANs gesucht und währenddessen fällt bei mir am Laptop dann WLAN für ein paar Sekunden aus. Normal ist das doch bestimmt nicht.
Würde den Router gerne austauschen, hab ja auch geschrieben das mit einem anderen Router die Fremd WLANs sichtbar sind.
An wen kann ich mich wenden für den Austausch? Ein Leitungsproblem wird es nicht sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Klaudija D.
Danke für eure Hilfe... jetzt noch eine Frage, habt ihr gerade schon meinen Router rebootet? Weil ansonsten hat er gerade wieder von allein einen Neustart gemacht.
Protokoll hab ich wieder angehangen
Speedport_Pro_2023-12-10_Systemmeldungen2.txt
0
vor einem Jahr
Habe eine Vermutung @Klaudija D. , ich glaub wenn ich in den WLAN Einstellungen war, aber nichts verändert habe, startet ca 30-40min später der Router neu, evtl in Verbindung das er mir ja die Fremd WLANs nicht anzeigt. WLAN Einheit defekt???
Der Router hat sich aber vor ca 30min wieder von allein Rebootet.
0
vor einem Jahr
Gestern Abend war es wieder ganz schlimm mit dem WLAN, Kanal wechselte ständig zwischen 36 und 100, die Magenta One hat sich dann auch immer disconnnected. Einen weiteren Neustart gab es bis dato nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt den Fehler finden, ich vermute ja der das Speedport ne Macke hat, weil mir auch immer noch keine Fremd WLANs in der Übersicht angezeigt werden. Hatte mal kurzfristig einen anderen Router vom Kumpel hier, der hat alles angezeigt.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Kanal wechselte ständig zwischen 36 und 100
Ich würde in diesem Fall den festen Kanal 36 wählen.
Wenn nach einem Neustart zunächst auf einen anderen Kanal gewechselt wird, sollte doch nach kurzer Zeit wieder der Kanal 36 genutzt werden.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das hatte ich ja auch schon versucht aber dann spinnt der Router rum wenn er wieder einen Neustart macht indem er das 5GHz gar nicht aktiviert (WLAN LED blinkt die ganze Zeit), musste dann den Router mehrfach Neustarten bis es wieder geklappt hat, deswegen steht er jetzt auf Auto.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hatte seinerzeit beim Speepdort Pro Plus das WLAN ausgeschaltet und einen per LAN verbundenen Speed Home WLAN als Mesh-Basis eingerichtet, mit dem dann weitere Speed Home WLAN verbunden waren. Der Pro Plus lief stabiler und verbrauchte deutlich weniger Strom.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein, weil dann hätte ich mir auch die 399€ für den Speedport sparen können, als Notlösung wäre es eine Idee aber nicht auf Dauer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
0800 33 01000 anrufen oder weiter warten, dass sich jemand vom Hilfe-Team meldet.
0
vor einem Jahr
So, hab jetzt den Austausch über die Hotline anstoßen lassen,
Router hat gestern innerhalb von 3,5min 8x den WLAN Kanal geändert aber immer nur von 60 und 100 und wieder 100 auf 60 ohne erkennbaren Grund.
Jetzt hat das Drama hoffentlich ein Ende
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @MeteorHeaD,
ich springe einmal für meine Kollegin @Klaudija D. ein.
Unsere Kollegen aus dem Fachbereich sehen auch den Austausch als beste Option.
Bitte beachte, dass du beim Austauschgerät das mitgelieferte Steckernetzgerät nutzt und nicht das vom alten Router.
Halte uns gerne hier auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir schon mal einen schönen 3. Advent.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Heike B. . Neuer Router ist Heute angekommen, aktuell läuft alles so wie es soll. Hab alle Kabel ausgetauscht, sicher ist sicher.
Ich werde es beobachten und sollte doch nochmal was auftreten dann melde mich mich nochmal.
Da es ein Kaufgerät ist, hier steht ich soll Kaufbeleg dabei legen... Also einfach die Telefonrechnung vom letzten Monat wo der Router mit drauf steht?
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @MeteorHeaD,
super, dass der neue Router schon da ist und alles super läuft. Das freut mich sehr 😃
Ja, hier einfach eine Kopie der Telefonrechnung mit in den Karton legen und das Gute Stück zurückschicken.
Ich wünsche einen wundervollen 3. Advent.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von