Gelöst
Speedport Pro an Hybrid-Anschluss Sporadische Reboots
vor 5 Jahren
Hallo Community,
ich bin etwas genervt. Dass ich mich in einer 300000-Einwohnerstadt mit einem Hybridanschluss herumschlagen muss, wäre ja okay, wenn der Super-Premium-Router, für den ich ca. 120 Euro im Jahr bezahle, nicht sporadisch auf die Idee käme, zu booten. Gerade in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling sind 5 Minuten Zwangspause eigentlich nicht tolerierbar.
Diese Woche passierte das Montag und Freitag Vormittag und am Freitag Abend. Evtl. auch öfter, aber da habe ich es nicht bemerkt. In den Logs finde ich nur die Info, das der Router sich neu verbunden hat, davor kann ich nichts erkennen.
Der Reboot kündigt sich allerdings irgendwie an, in sich die "Rückmeldungen" der über VPN verbundenen Remoterechner verlangsamen - Es dauert alles irgendwie länger. Interessant ist, dass auf ein über WLAN verbundenen Smartphone im selben Zeitraum die Twitter-Nachrichten nicht mehr aktualisiert werden können.
Weitere Infos und Logs lade ich bei Bedarf gerne noch hoch.
Viele Grüße
382
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1424
0
2
vor 5 Jahren
327
0
1
290
0
1
vor 2 Jahren
119
0
2
vor 2 Jahren
417
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Bis zum warten auf die neue Firnware helfen nur vorsorgliche tägliche Neustarts. Entweder per Zeitschaltuhr in der Nacht.
Oder morgens in die Routine vorm Bad einbauen und eben den Knopf hinten drücken
1
von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo @BlueTiger2
... Weitere Infos und Logs lade ich bei Bedarf gerne noch hoch. ... Viele Grüße
... Weitere Infos und Logs lade ich bei Bedarf gerne noch hoch. ...
Viele Grüße
dann mal los, aber bitte ohne "persönlich Daten", vielleicht bist Du ja doch nicht von den allgemeinen Probleme betroffen 🤔 👍
Gruß
Waage1969
11
von
vor 5 Jahren
Hallo @BlueTiger2
gerne doch und umso besser wenn es was für Dich gebracht hat.
Danke für Dir Rückmeldung 👍
Gruß
Waage1969
0
von
vor 5 Jahren
Hallo @BlueTiger2
schau mal:
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
von
vor 5 Jahren
@Waage1969 Danke
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @BlueTiger2
der wäre hier:
https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type=LTE&latitude=48.99460474500995&longitude=8.398606090834647&zoom=18&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street
in der Karte kannst Du aber auch schauen ob noch was anderes ggf. besser passt.
Zum Aufstellort des Routers: vor dem Fenster ist oft schlechte wie neben oder oberhalb des Fensters.
Oft entscheiden leider "cm" und Drehung 😉
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von