Speedport Pro DSL Sync
vor 6 Jahren
Hallo,
habe seit 8.4 einen Hybrid Anschluss.... hatte vorher einen Smart 3 der mit 56 Mbits gesynced hat.... danach den normalen speedport hybrid der auch mit 56 gesynced hat ....
Nun habe ich seit ein paar tagen den Speedport Pro allerdings erreicht er nicht mehr als 46 Mbits Sync .... aktuell grade sogar nur 45 Sync....
Liegt das an der Software oder ist er eventuell defekt? Oder hat meine Leitung bei der Umstellung was abbekommen?
Sind ja immerhin verlorene 10 Mbits die sich auch auf die Magenta TV Bandbreite auswirken ....
CRC (Cyclic Redundancy Check) Fehleranzahl
0.04
0.04
HEC (Header Error Correction) Fehleranzahl
0
0
FEC (Forward Error Correction) -Fehlerzählung
0
0
aus dem Enginer Menü ...
2361
0
64
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
217
0
2
vor 5 Jahren
2515
0
3
vor 3 Monaten
636
0
11
Andreas__
vor 6 Jahren
Wie hoch ist der Sync genau? Hast Du einen Screenshot?
2
54
Ältere Kommentare anzeigen
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Andreas__
vor 3 Jahren
Gerne schaue ich in einem halben Jahr noch mal nach, wenn du dich dann noch mal meldest
Gruß
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich nutze den Speedport Pro bisher an keinem Hybrid Anschluss, sondern an einem VDSL 100 Anschluss. Vorher war ein Speedport Smart aktiv. Einen Unterschied bei der DSL Synchronisation Down konnte ich allerdings an meinem Anschluss nicht bemerken.
Gruß
Jürgen Wo.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
thight
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
Also das W-Lan ist stabiler und schneller als beim Hybrid, jetz muss nur noch die Software angepasst werden ... und dann sollten die Schwankungen auch geschichte sein
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
thight