Gelöst
Speedport Pro: Ersteinrichtung - Fehlercode 4 gelbe Punkte - kein DSL-Tunnel, LTE-Tunnel ok, Bonding ok - Kundenhotline ratlos
vor 6 Jahren
Nach Wechsel in den Tarif Magenta Hybrid wurde mir ein Speedport Pro zugeschickt. Am 23.4.2019 um 20:30 wurde der Anschluss freigeschaltet. Am 25.4.2019 habe ich versucht den Anschluss einzurichten, was eigentlich keine große Herausforderung ist. Umso überraschter war ich, dass nach dem Verkabeln und dem sich bewegenden Lauflicht 4 gelbe Leuchtpunkte zu sehen waren. Die Internetverbindung war fehlgeschlagen. Angezeigt wurde in der Routeroberfläche:kein DSL-Tunnel, LTE -Tunnel ok, Bonding ok.
Nach Anschluss des alten Routers W723V Typ B war alles OK (DSL, Online, WLAN, Telefonie). Nach Rücksetzen der Werkeinstellungen ein erneuter Einrichtungsversuch mit dem gleichen Fehler. Nachdem alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Maßnahmen keinen Erfolg brachten, habe ich die Kundenhotline angerufen. weil ich schon alles unternommen hatte, erbat er sich für Prüfungen und Tests Zeit. Nach ca. 30 Minuten rief er mich zurück und kündigte ein Austauschgerät an. Das Austauschgerät kam am 27.04.2019.
Der Einrichtungsversuch am 28.04.2019 brachte das leiche Ergebnis. Seitdem ist das Problem einem Experten-Team übergeben worden. Leider bisher ohne Bearbeitung und Rückmeldung. Surfen ist möglich wohl über LTE , telefonieren nicht, weil dafür DSL nötig ist.
Wer hatte das gleiche Problem? Was war die Lösung? Langsam nervt das.
4702
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
14064
0
6
vor 3 Monaten
76
0
3
399
0
3
675
0
4
vor 6 Jahren
@AndBre60, welche DSL-Leitungen hast Du benutzt? Hast Du zwei oder drei?
Du müsstest theoretisch eine zum Speedy W723v und eine zum alten oder neuen Speedport Pro haben oder sogar für beide SPP.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe mal unsere Speedport Pro Expertin mit ins Boot geholt. Sie ist allerdings erst Ende der Woche wieder im Hause. Wenn die Problematik schon bekannt sein sollte, hat sie vielleicht eine Lösungsidee.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Inga Kristina J.,
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
das ist ja wirklich seltsam. Die Frage nach dem DSL-Kabel interessiert mich auch. Wurde das beim Routertausch jeweils gewechselt?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe das Originalkabel verwendet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Telekom hat das Problem gelöst.
Anruf von einem Mitglied des Expertenteams der Telekom nach 5 Tagen. Zielgerichtete Fragen + Aufschalten auf den Anschluß für Ferndiagnosen und für Einstellungen. Danach Aufforderung den Speedport Pro über den Resetknopf auf Werkseinstellungen (hatte ich vorher etliche Male gemacht) zurückzuführen und neu anschließen.
Nach dem 2. Reset klappte es dann.
0
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von