Solved
Speedport Pro Festplatte nicht sichtbar am Smart TV
5 years ago
Guten Tag zusammen,
habe eine Festplatte mit dem Ziel, Filme und Musik im Netzwerk zu streamen, am Speedport Pro angeschlossen.
Wird erkannt, Ordner etc kann ich freigeben, also soweit so gut.
Leider wird aber die Festplatte in meinem Netzwerk am Samsung Smart TV nicht erkannt bzw. überhaupt angezeigt. Grundsätzlich sollte der Fernseher dies aber können, bzw. mit einem alten NAS eines Kumpels funktioniert es.
Liegt dies am veralteten SMBv1 Protokoll des Speedports, welches der Fernseher evtl. nicht unterstützt? D.h. unter Windows könnte ich die Festplatte sehen (sofern ich das alte Protokoll aktiviere), aber nicht am Smart TV? Gibt es dafür einen Workaround? Hatte mir natürlich gehofft, dadurch das Geöd für einen NAS zu sparen.
1020
14
This could help you too
5 years ago
511
0
3
2 years ago
581
0
3
5 years ago
591
4
2
780
0
2
5 years ago
@woutex
ist es vielleicht möglich, am Speedport die Festplatte nicht über die Datenfreigabe sondern über einen Mediaserver (flas der Router das besitzt, manche Router können es)? Dann könnte der TV vielleicht über DLNA / Streaming Medieninhalte darstellen-
5
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@woutex
ich denke es ist schon ein Unterschied, wenn der TV per USB auf die Platte zugreift oder über ein Netzwerk. Bei meinem Samsung TV funktioniert USB ohne Probleme, Netz aber eigentlich nur über das Anynet (also DLNA).
Answer
from
5 years ago
Nichtsdestotrotz erkennen sowohl der Speedport als auch der Fernseher das Dateisystem. Ich kann ja die Ordner beliebig freigeben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
dann wäre es noch wichtig zu wissen, um welches TV Modell es sich handelt, welche externe Festplatte genutzt wird und welche Dateitypen auf der Festplatte drauf sind.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
5 years ago
Samsung UE75MU6179 TV
Western Digital Externe HDD 1,5 TB, ExFAT formatiert.
Dateitypen sind hauptsächlich MP4
Danke vorab!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
danke für die Info.
Wir haben das an unsere Produktbetreuer weitergegeben.
Wir melden uns wieder, sobald wir ein Feedback haben.
Grüße Detlev K.
0
5 years ago
wir haben bisher leider noch keine Rückmeldung bekommen, aber bleiben am Ball
Grüße
Sarah S.
1
Answer
from
5 years ago
Hm. Nicht sonderlich vertrauenserweckend, wenn 10 Tage später keiner etwas dazu sagen kann ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wir haben dazu folgende Rückmeldung erhalten:
Die Frage ist etwas schwierig zu beantworten, da wir über den verwendeten Fernseher so nichts sagen können. Der Pro nutzt das SMBv1 wenn der Fernseher dies nicht unterstützt, kann dort auch nichts angezeigt werden. Ähnlich wie beim Windows dort ging es ja nach aktivieren von SMBv1. Einen Workaround von Seiten des Routers gibt es so leider nicht.
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
5 years ago
Hm, selbst Microsoft rät dazu, smbv1 zu deaktivieren. Wieso setzt die Telekom auf ein solch veraltetes Protokoll?
Könnt ihr das als Firmware Upgrade den Entwicklern als Vorschlag mitgeben?
Answer
from
5 years ago
Ich leite dein Feedback gerne weiter.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from