Gelöst
SpeedPort Pro Firmware 120133.2.0.010.2 + VoIP Drittanbieter Registrierung nicht möglich
vor 6 Jahren
Problem:
- mit der Firmware 120133.2.0.010.2 lassen sich Drittanbieter VoIP Daten nicht mehr erfolgreich einrichten
sipgate Tests:
Anbieter: "anderer Anbieter"
Rufnummer: SIP-ID, SIP-IDe0, SIP-ID00, VorwahlRufnummer, 49VorwahlRufnummer, +49VorwahlRufnummer
Benutzername: SIP-ID00
Passwort: SIP-PW
Registrar: sipgate.de
Port: 5060
--> keine Variante wird an sipgate.de versandt, eine Anmeldung ist daher nicht möglich
Bisher war es so, das die Firmware im Feld Rufnummer: eine 9stellige Zahlenkombination erwartet, was nicht SIP Konform ist, da Buchstaben/Zahlen ohne Mindestlänge möglich sein müssen
Frage:
- Wie kann man das lösen?
- Bekanntes Problem?
- Wann wird es ein Fix geben?
2583
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
792
0
2
vor 6 Jahren
787
2
5
vor 6 Jahren
387
0
3
530
0
2
vor 5 Jahren
730
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @orgamin80 ,
ich habe bei meinem Pro keine Probleme mit der sipgate-Registrierung.
Allerdings habe ich meine Telekomnummern alle von Hand eingetragen und EasySupport deaktiviert.
8
von
vor 6 Jahren
Hallo @Paulchen67
welcher Anbieter ist es und welchen Router empfiehlt dieser ?
Wie sind dort die Telefonizugänge realisiert ?
Gruß
Waage1969
0
von
vor 6 Jahren
Hallo, zunächst einmal Danke für die Antworten hier. Ein Konto ist z.B. bei Sipgate, ein anderes ist bei meinem derzeitigen Anbieter Entega Medianet. Letzteres wird nach meinem Wechsel zur Telekom sowieso gelöscht, aber das von Sipgate soll weiterhin genutzt werden.
Zur Zeit habe ich die Konten über mein IP-Telefon Gigaset C475IP, das an dem Speedport Pro angeschlossen ist, registriert, so dass ich weiterhin telefonieren kann.
Mein aktueller Internetprovider empfiehlt Fritzboxen. Bis heute hatte ich die Fritzbox 7580 an dem Anschluss in Betrieb.
Viele Grüße
0
von
vor 6 Jahren
Hallo nochmal,
ich habe inzwischen festgestellt, dass kein Account eines anderen Anbieters mehr im Speedport Pro neu angelegt werden kann. Wenn ich die Daten eingegeben habe und speichern will, kommt kurz der Registrierungsversuch und dann die Meldung, dass die Daten nicht gespeichert werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Wo ist das Problem?
0
0
vor 6 Jahren
@orgamin80
Hast Du einen Hybrid-Tarif? Dann geht es nicht. Fix kommt irgendwann demnächst.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@orgamin80
Hybrid aus oder warten, kann ich (leider) nur bestätigen. Der Routerlieferant ist am Thema dran und es wird bald eine Lösung geben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @orgamin80, hallo @Paulchen67,
Frage: - Wie kann man das lösen? - Bekanntes Problem? - Wann wird es ein Fix geben?
Frage:
- Wie kann man das lösen?
- Bekanntes Problem?
- Wann wird es ein Fix geben?
wie die anderen User schon schrieben, ist der Fehler tatsächlich bekannt. An einem Hybrid-Anschluss kann ein sipgate-Account nicht registriert werden. Der Fehler wird mit dem nächsten Firmware-Update behoben. Das Update wird voraussichtlich in Q4 veröffentlicht.
Viele Grüße
Schmidti
7
von
vor 6 Jahren
Danke für die kurze Rückmeldung.
von
vor 6 Jahren
Hallo @Xman64,
die nächste Firmware für den Speedport Pro wird zur Zeit getestet, u. a. im Telekom hilft Labor. Einen genauen Veröffentlichungstermin kann ich leider nicht mitteilen. Nach meiner ganz persönlichen Einschätzung wird sie in wenigen Wochen für alle Kunden zur Verfügung stehen.
Viele Grüße
Schmidti
von
vor 6 Jahren
Hallo @Schmidti
danke für die "Zwischeninfo".
Dir und den anderen alles Gute 👍
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Hallo. Ich hab das Problem mit einem nachgeschalteten Freifunk Router gelöst. Funktioniert super..
4
von
vor 6 Jahren
Eine direkte Anmeldung meiner Sipgage Anschlüsse war/ ist am Speedport Pro nicht möglich. Daher habe ich einen Freifunk Router an den LAN Ausgang angeschlossen und dann mein Siemens DX 800 am Freifunk Router angeschlossen. Jetzt kann ich Sipgate wieder nutzen.
von
vor 6 Jahren
Hallo @Fuji99
OK, wenn Du nun noch Fabrikat und Typ angibst, so rundet das die Info für dritte auch schon sb😉
GrußWaage1969
0
von
vor 6 Jahren
Hallo. Ich habe einen TP Link 3600 für Freifunk geflasht . Anleitung unter HTTPS://ffnw.de
Es gehen auch viele andere Router.
Mit freundlichen Grüßen
Fuji99
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Ich habe einen Freifunk Router nachgeschalteten. Funktioniert einwandfrei
0
Uneingeloggter Nutzer
von