Gelöst

Speedport pro firmware 120133.4.5.033.0 probleme

vor 4 Jahren

Guten Morgen,

 

seit dem letzten Firmware-Update des Speedport Pro 120133.4.5.033.0 habe ich leider Probleme mit LTE Tunnel, dieser wird leider immer wieder als "verloren" im Log angezeigt. Status sagt dann "Kein LTE Tunnel", aber komischer Weise wird parallel "Hybrid Bonding OK" gemeldet.

 

Im Log sieht das so aus:

 

01.11.2021 09:07:06 HA001 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

01.11.2021 09:06:30 D003A ktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet Erfolgreiche Anmeldung (good 79.200.185.117)

01.11.2021 09:06:29 HA003  LTE Tunnelverbindung verloren

 

Das passiert alle 5-10 Minuten. Auch wird mir das Gerät jetzt als "Speedport Pro Plus" angezeigt. Ich habe aber zu 100% die richtige Firmware benutzt (firmware-speedport-pro-v120133-4-5-033-0.img).

 

VOR dem Update hatte ich diese Probleme definitiv nicht.

 

Hat jemand eine gute Idee, ohne das es (mal wieder) in einem kompletten Hardware-Reset endet?

 

Danke,

 

Michael

1862

25

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @m.wegner ,

      einmal Werkseinstellungen und dann den Pro neu konfigurieren.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @m.wegner 

      "leider" ist der Werksreset wie @wari1957  schon schreibt das langfristig beste 🤔

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @m.wegner: Den Dir vorgeschlagenen Werksreset, dem Vorschlag schließe ich mich an, bitte genau nach Anleitung(!) durchführen:

       

      FR_Pro.jpg

       


      Anschließend keine Sicherung einspielen!

       

      Gruß Ulrich

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dhh,

      seit deinem letzten Beitrag sind ein paar Tage vergangen.
      Konntest du den MagentaTV Stick inzwischen zum Laufen bringen?
      Wenn nicht, wüsste ich gerne ob er bei stabiler DSL Verbindung auch nicht funktioniert oder nur bei Zuschaltung vom LTE .

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dorothea T.

      Hallo @Dhh, seit deinem letzten Beitrag sind ein paar Tage vergangen. Konntest du den MagentaTV Stick inzwischen zum Laufen bringen? Wenn nicht, wüsste ich gerne ob er bei stabiler DSL Verbindung auch nicht funktioniert oder nur bei Zuschaltung vom LTE . Viele Grüße Dorothea T.

      Hallo @Dhh,

      seit deinem letzten Beitrag sind ein paar Tage vergangen.
      Konntest du den MagentaTV Stick inzwischen zum Laufen bringen?
      Wenn nicht, wüsste ich gerne ob er bei stabiler DSL Verbindung auch nicht funktioniert oder nur bei Zuschaltung vom LTE .

      Viele Grüße
      Dorothea T.
      Dorothea T.
      Hallo @Dhh,

      seit deinem letzten Beitrag sind ein paar Tage vergangen.
      Konntest du den MagentaTV Stick inzwischen zum Laufen bringen?
      Wenn nicht, wüsste ich gerne ob er bei stabiler DSL Verbindung auch nicht funktioniert oder nur bei Zuschaltung vom LTE .

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Mittlerweile läuft alles wieder. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Super @Dhh, danke für die Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen

      habe am speedport pro plus folgende Probleme:

       

      1. Online update fehlgeschlagen

      2. manuelles update lief durch,  aber : 

       

      Keine Anzeige für LTE Empfangsqualität und Stärke mehr:   0 Prozent

      Auch in der externen app keine Daten für Empfangsquali und -stärke mehr

       

      im engineering mode:

      Signal Quality   -200
      Signal Strength Raw   -1400

       

      Ausserdem Probleme mit der nachgeschalteten Fritzbox 7590:

      Das Gerät hat eine DNS Antwort ****.myfritz.net gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      bylderup

      lso, was sagt die LTE Anzeige bei euch ?

      lso, was sagt die LTE Anzeige bei euch ?
      bylderup
      lso, was sagt die LTE Anzeige bei euch ?

      Bei meinem Pro Plus funktioniert sowohl die LED-Anzeige als auch die etsprechenden Meldungen (Status-Informationen, System-Meldungen ...) im Konfigurationsmenü. Aber ich habe nach dem Update auch einen Werksreset durchgeführt, ;-).

       

      Das " LTE -Thema" wurde hier auch schon in einem anderen Thread angesprochen. Dort hat dann auch ein Kaltstart oder Werksreset geholfen?!

       

      Gruß Ulrich

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Rückmeldung.

      Dann muss ich das wohl angehen.   😳

      (Bin da etwas gebranntes Kind, weil ich mich vor Monaten schon wochenlang mit der ägyptischen Hotline von RING befassen durfte, mit secondlevel Schaltung nach Kalifornien und Gespräch mit einer Person in breitem Südstaaten English. War auch nach Firmware updates von RING, Telekom und AVM. Da hat man Spass, weil natüprlich keiner es gewesen sein will. Nur das deine Videos kein Bild mehr zeigen...

      Aber bei Router und Sicherheits relevanten Geräten ist "never change a running system" keine Option)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aha - Warmstart reichte nicht. 😜

       

      Hab der Diva mal 15 min den Saft abgedreht und komplett stromlos gemacht. 💀

       

      Jetzt spricht sie wieder mit dem alten heimischen Admin - geht doch.. 😏

       

      Signal stärke/Quali  wird wieder angezeigt. Danke für die tips.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Moin, 

      muss mich leider auch mal wieder an Euch wenden.  Vorgestern muss wohl irgendwann das neue Firmwareupdate gekommen sein. Abends dann ständige Ausfälle beim Netflix schauen.. 

      Gestern hab ich mich dann mal der Problematik angenommen. Sah so aus, dass meine 3 Speedhome Wifis immer wieder zyklisch die Verbindung verloren und wieder aufgebaut haben.  Gut, das Problem ließ sich dann mit einem Werksreset des SPP in den Griff bekommen. Ist aber immer wieder ärgerlich, dass man das machen muss. Alles wieder händisch neu eingerichtet, also DDNS, VPN , die 3 Mesh-Discs verbunden, die Dect-Telefone.. Naja, man war ne Stunde älter..

      Soweit so gut, das Netzwerk scheint nun wieder mit allen beteiligten stabil zu laufen. 

      Heute das Problem festgestellt, dass ich über VPN nicht mehr auf alle Geräte (Homematic, IOBroker, etc..) im Netz komme.  Anpingen geht, aber die Web-Oberflächen öffnen sich nicht mehr.  SPP und NAS funktionieren hingegen.

      Jemand ne Idee dazu?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @AndiBausDo1 

      bitte nicht schlagen, aber an den drei SpeedHomeWifi hast Du das auch über einen Werksreset gemacht 🤔
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Waage1969

       

      warum sollte ich Dich schlagen? Ist doch ne berechtigte Frage Zwinkernd 

      Nee, im Ernst, auch bei den Wifis musste ich nen Reset machen, ließen sich sonst nicht anmelden. Aber wie schon gesagt, die Wifi-Geschichte ist nach dem Neuaufsetzen auch wieder in Ordnung und lief jetzt auch das Wochenende stabil durch. Bleibt nur das neue Feature mit den VPN -Problemen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen