Speedport Pro (Hybrid) fällt immer wieder aus, LTE Verbindung sehr gut aber nur sehr geringe Leistung
4 years ago
Hallo, ich wohne auf dem Land und wir haben einen Speedport Pro mit Max. 16 Mbit's Download. Leider kommen Nachmittags gerade mal 2-3 Mbit's an und wir müssen ihn jeden Tag mindestens einmal neu starten, das ist bei der momentanen Situation einfach zu wenig.... Ich habe gehört das die Telekom in unserer Region LTE -Funkmasten erweitert oder neu baut, jetzt ist meine Frage ob mein Standort davon was hat. Ich wohne in Riesweiler/66440 Blieskastel
Liebe Grüße
570
14
This could help you too
3 years ago
540
0
2
1027
0
9
114
0
2
6 years ago
237
0
3
4 years ago
Hallo @Krämer
willkommen.
Zum Thema "Ausbau bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies dazu hier meldet.
Zu dem Grundproblem denn bitte zuerst mal dies beantworten - Danke !
Abfragebaum (kleiner Tipp: unser User @aluny hat eine bebilderte Anleitung erstellt, die beim Ausfüllen des Abfragebaums hilft.)
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif:
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
### Infos zum Router:
- Name des Routers:
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
- Letzter Neustart vom Router:
- Externe Antenne: ja/nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC
- HEC
- FEC
### LTE - Informationen
- Cell ID
- RSRP
- RSRQ
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel
- DSL Tunnel
- Bonding
Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Beim Speedport Pro lautet der Link: http://speedport.ip/2.0/gui/engineer/html/dsl.html/ .
Fehlerbeschreibung [inkl. evtl. Fehler- und Routersystemmeldungen (aber unbedingt persönliche Informationen wie Ihrer Rufnummer vorher löschen!)
Gruß
Waage1969
2
Answer
from
4 years ago
- Tarif: Magenta Zuhause S Hybrid
- LTE Speed Option gebucht? Nein
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Nein zufriedenstellend nie, einmal waren wir im Band LTE 900, da ist es für ein Tag stabil/gut gelaufen, sonst kommen wir leider, ohne es zu verstellt zu haben, immer nur in Band LTE 800
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Leider noch nie
- Messwerte Speed Tests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : Download: 1.78 Mbits Upload: 2.73 Mbits
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): Download: 1.10 Mbits Upload: 0.94 Mbits
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): Download: 3.92 Mbits Upload: 2.34 Mbits
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Pro
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen :120133.3.5.020.0
- Letzter Neustart vom Router: 03.02.2021 08:22:26
- Externe Antenne: nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) : 1,406 /1,503
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream) :
- CRC: 1,482
- HEC :1.437
- FEC : 31.389
### LTE - Informationen
- Cell ID: 31579394
- RSRP : -81
- RSRQ : -9
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel : Aktiv
- DSL Tunnel :Aktiv
- Bonding: Aktiv
Answer
from
4 years ago
Hallo @Krämer
Die CELL- ID ist wohl schon etwas in Grenzlast / Überlast.
- Cell ID: 31579394
- RSRP : -81
- RSRQ : -9
Die DSL Fehlerraten sind mir hier auch grenzwertig für die kurze Zeit.
Hier sollte einer der Teamies wie @Anne W. @Jonas J. @Erdogan T. und Co zuerst mal "ein Auge" auf die Leitung werfen 😉
Bitte etwas Geduld 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
für meine späte Nachricht möchte ich mich entschuldigen.
Gerne prüfen wir den LTE -Ausbaustatus und bezüglich der Prüfung der DSL-Leitung muss ich kurz mit ihnen Rücksprache halten. Wann darf ich Sie dazu anrufen?
Schöne Grüße
Florian Sa.
3
Answer
from
4 years ago
Sie können mich gerne heute anrufen. Benötigen Sie eine Nummer?
Gruß Tim Krämer
Answer
from
4 years ago
Hallo @Krämer
Hallo, kein Problem! Sie können mich gerne heute anrufen. Benötigen Sie eine Nummer? Gruß Tim Krämer
Sie können mich gerne heute anrufen. Benötigen Sie eine Nummer?
Gruß Tim Krämer
die Telefonnummer sieht @Florian Sa. doch in deinen Profildaten, bitte nicht öffentlich posten 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Dachte ich mir schon
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
meine Kollege @Florian Sa. hatte nach dem Telefonat vorhin eine Anfrage an die Mobilfunk-Netztechnik gestellt. Dazu haben wir bereits eine Rückmeldung erhalten. Leider keine so guten Nachrichten:
Dass der Router immer wieder die 800er-Funkzelle ansteuert, ist nachvollziehbar, da L800 auf Grund der hören Bandbreite eine höhere Priorität gegenüber L900 hat.
Der Best Server in Blieskastel-Altheim hat eine sehr hohe Last in der Zelle über den gesamten Tagesverlauf hinweg, Auslastung in der Spitze bei >95%, da sind lastbedingte Performanceschwankungen sehr wahrscheinlich.
Abseits der Lastproblematik sind keine Beeinträchtigungen an dem Funkturm bekannt, also keine Störung.
Aktuell ist weder ein LTE -Neubau im Umfeld der Kundenadresse, noch eine Erweiterung des Best Servers geplant. Ein "Alternativversorger", der durch Neuausrichtung des Routers erreicht werden könnte, ist leider ebenfalls nicht ersichtlich.
Das tut mir leid, das heißt, dass in Bezug auf die LTE -Versorgung in absehbarer Zeit keine wirkliche Besserung zu erwarten ist.
Da ich nicht weiß, was noch mit Florian besprochen wurde und ob es bezüglich des DSL-Anteils noch offene Fragen gibt, gebe ich ihm den Beitrag noch mal für morgen zurück.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
4 years ago
ich danke für das freundliche Gespräch.
Die Leitung startet jetzt neu. Bitte beobachte die CRC-Fehler und berichte gerne weiter.
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
5
Answer
from
4 years ago
Hallo @Krämer trotzdem ergänzend:
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo @Florian Sa. ,
die Leitung wurde überprüft und Stecker wurden ausgetauscht, die Fehlerrate ist nun leider noch höher, hier die Daten:
Answer
from
4 years ago
danke für die Info.
Die Störungsmeldung ist noch nicht erledigt. Wie ich sehe, ist der Außendienst weiter dran. Eine neue Prüfung soll veranlasst werden und ihr werdet informiert.
Berichte gerne weiter.
Schöne Grüße
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from