Gelöst
Speedport Pro Kein DSL Kein LTE Kein Bonding
vor 6 Jahren
Hallo
Mein Speedport Pro hat nur normales Internet über die Telefondose.
Ein Techniker hat die TAE Dose durchgemessen alles okay. Er meinte beim Router würde was nicht stimmen.
Zurückgesetzt habe ich ihn mehrmals. Auch längere Zeit vom Netz genommen keine Veränderung.
Ein Service Ticket ist angelegt mit der Nummer XXXXXXXX,
LTE :
12.07.2019 14:24:26 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
trotz 80% Empfangsstärke.
Wäre gut wenn einer einen Tipp hätte.
MfG
Forster
[ Beitrag aus Datenschutzgründen editiert - Anja N. von Telekom hilft ]
590
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
473
0
6
vor 5 Monaten
154
0
1
vor 2 Jahren
132
0
1
vor 6 Jahren
@forsi Kannst du vielleicht das Log vom Pro hier posten?`Dann kann man sehen was er so treibt.
Auch schreibst du, du hast kein DSL in der Überschrift. Hast du jetzt nur Probleme mit LTE oder auch DSL?
Kannst du vielleicht schauen welche HW Version du hast?
0
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Die Ticket-Nummer habe ich soeben aus Datenschutzgründen entfernt.
Damit wir dir gezielt weiterhelfen können, befülle mir doch bitte dein Profil http://bit.ly/Kundeninfos mit deiner Rückrufnummer.
Diese Daten sind nur für uns ersichtlich, speichern nicht vergessen.
Gib danach kurz Bescheid, dann meldet sich einer meiner Telekom hilft Kollegen die sich um Störungen am Hybrid-Anschluss kümmern bei dir zurück.
Viele Grüße Anja N.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
12.07.2019 14:41:00 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:31:00 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:26:39 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:24:26 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:23:17 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:22:40 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:22:24 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:22:06 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:21:57 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:21:53 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 25932289, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -6
12.07.2019 14:21:50 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53,2003:180:2:5000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e1:7720:a100::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e1:77ff:2099:ba66:85ff:fe8a:13b1
00.00.0000 00:00:00 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: Meldung.
00.00.0000 00:00:00 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
12.07.2019 14:17:55 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:17:46 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:17:39 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
12.07.2019 14:17:30 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53,2003:180:2:5000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
12.07.2019 14:17:30 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e1:7720:7d00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
12.07.2019 14:17:28 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e1:77ff:206e:ba66:85ff:fe8a:13b1
12.07.2019 14:17:22 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
12.07.2019 14:17:22 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: Meldung.
12.07.2019 14:17:22 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.07.2019 14:17:22 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.07.2019 14:17:22 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.07.2019 14:17:21 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.07.2019 14:17:21 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.07.2019 14:17:17 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
12.07.2019 14:17:16 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 25932289, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -89, Signalqualität( RSRQ ) = -9
12.07.2019 14:17:14 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.07.2019 14:17:14 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.07.2019 14:17:10 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.2.0.010.1 getrennt.
12.07.2019 14:17:10 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.07.2019 14:17:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53,2003:180:2:5000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
12.07.2019 14:17:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e1:7720:7000::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
12.07.2019 14:17:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: 2003:e1:77ff:2069:ba66:85ff:fe8a:13b1
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e1:77ff:2069:ba66:85ff:fe8a:13b1
00.00.0000 00:00:00 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: Meldung.
00.00.0000 00:00:00 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
00.00.0000 00:00:00 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (R010-2) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-2) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
Danke für die Hilfe. Erklärst das aber auch wirklich schön. Dankeschön
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @forsi
ergänzend:

da Dein Profil befüllt ist wäre es erst einmal wichtig / interressant das @Anja N. mal schaut ob der Auftrag korrekt durchgelaufen ist, die SIM weiß das es Hybrid ist und die Homezone korrekt passt
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Spannend das der Pro auf einer LTE800 Zelle rum hängt. Hoffen wir das es noch eine 1800 in der Nähe gibt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank, für das freundliche Telefonat.
Der Kollege wird sich die Telefondose nochmal anschauen und diese tauschen. Zusätzliche habe ich notiert, dass er sich den APL auch nochmal anschaut, da es hier scheinbar Probleme gibt.
Gib mir am Montag doch gerne Bescheid, ob mit dem Termin alles geklappt hat.
Viele Grüße
Finn A.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo
Ja die TAE Dose wurde getauscht.
Probleme wären bei dem Ding davor noch teilweise vorhanden. Frag mich jetzt nicht wie das Ding heist. EVZ? Korrektur: APL sagte Finn
Aber das dürfte ja wenig mit dem Funkanteil zu tun haben.
MfG
Forster
Antwort
von
vor 6 Jahren
laut unserer Datenbank sind jetzt alle Tunnel up. Bonding (DSL+ LTE Zuschaltung) funktioniert jetzt.
Mögen Sie den Router bitte einmal Neustarten (kann bis zu 10 Minuten dauern) und erneut prüfen?
Danke und Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dankeschön für die Mitteilung.
Es ist alles da. Hoffen wir das es nun auch so bleibt.
Eine Frage aus reinem Interesse hätte ich noch.
Mit dem Handy von Telekom bin ich am Sendemast 30788096 verbunden.
Der Download ist doppelt so schnell wie beim Hybrid.
Laut Karte sieht dieser Mast auch näher an meinem Standort aus.
Aber keine Klagen wenn das so bleibt bei 20Mbit/s bin ich schon glücklich.
Danke an das nette Forum das einem gut weitergeholfen hat.
MfG
Forster
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
sehr gerne. Das bleibt jetzt so.
Die Störungsmeldungen schließe ich jetzt ab, da kein weiterer Techniker erforderlich ist.
Und die Frage zur Downloadgeschwindigkeit beantworte ich so.:
Der Datenstrom in den LTE -Mobilfunkzellen ist ein geteiltes Medium. Entsprechend verteilt sich der Datenstrom auf die verschiedenen Nutzer in einer Zelle. Kunden mit einem Call & Surf via Funk, Mobilfunk oder MagentaZuhause Hybrid Anschluss erhalten nach diesem Prinzip anteilig Kapazitäten der LTE -Mobilfunkzelle.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von