Solved

Speedport Pro kein LTE trotz anzeige von 3 Balken

6 years ago

Liebes Telekomhilft-Team,

 

ich habe diesen Betrag schon mal geschrieben, aber ist er ist wohl verloren gegangen, da ich noch keinen Login hatte... falls also doch Doppelt tut es mir leid. Zum Problem:

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Magenta Zuhause M Hybrid
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? Ja, L

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: nein, der Techniker hat das LTE nicht eingerichtet bekommen. Da keiner weiter wusste und wir auch am Telefon eher abgewimmelt wurden, nun dieser Versuch
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: noch nie (es kommt nur die Kupferleitung an, obwohl das Gerät 3 von 5 Balken LTE anzeigt)
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben) 23.04. 9:55 Uhr

1,9 Mbit/s Ø 1,7 Mbit/s Upload 308,0 Kbit/s Ø 290,0 Kbit/s Latenz 29,0 ms


1. DSL & LTE :
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):

3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):

### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen

Ausführung
Speedport Pro
Betriebssystem Art
Linux
Betriebssystem Ausführung
3.12.59
Patch-Level des Betriebssystems
-
Gui-Version von SG
2.23.8
Geräte-ID-Zeichenfolge
Speedport Pro
WLAN-Chipsatzversion
QSR10G
HW-Version
02
Betriebszeit
169707


- Letzter Neustart vom Router: 21.04.
- Externe Antenne: nein (an den Speeport pro könnte man keine anschließen)

 

DSL Menü:

DSL-Modem-Chip
-
DSL-Modem-Chipname
-
Seriennummer des DSL-Modem-Chips
-
DSL-Modem-Chip-Hardware-Revision
-
DSL-Betriebsmodus
-
Pfad Modus
-
Zustand
UP
Trainingsergebnisse
NONE
Modus LO / I2
-
VPI/VCI
-
Upstream / Downstream (jeweils separat)
 
Upstream
Downstream
Tatsächliche Datenrate
0.541
2.303
Erreichbare Datenrate
0.541
2.303
Bereitgestellte Datenrate
0.541
2.303
SNR-Marge
0.065
0.251
Signal-Ebene
0
0
Line Attenuation
0.53
0.327
BIN-Zuweisung
0
0
FEC Größe
0
0
Codewortgröße
0
0
Interleave Verzögerung
0.725
0.725
CRC (Cyclic Redundancy Check) Fehleranzahl
0.017
0.017
HEC (Header Error Correction) Fehleranzahl
0.049
0.049
FEC (Forward Error Correction) -Fehlerzählung
0.01
0.01
 
LTE :
Status
UP
Moden Ausführung
24.00.236
Band
LTE Band: 3
Registriertes Netzwerk
"Telekom.de"
Zellen-ID
29369093
Signalqualität
-
Signalstärke Roh
-
Antennenmodus
-
Startzeit
Elapsed Time: 1,10:59:53,2,0
APN -Name
hybrid.telekom
SIM-Status
VALID
SIM ICCID
89xxx editiert durch Waage1969 
SIM IMSI
26xxx editiert durch Waage1969 
MSISDN
-
Aktuelle Upstream-Rate
0.05
Aktuelle Downstream-Rate
0.3
 
Vielen Dank und viele Grüße
Katharina

2883

47

    • 6 years ago

      @wilhelm_giese: In Deiner Aufstellung fehlt eine wichtige Information oder habe ich sie übersehen, welche Firmware hat Dein Pro, klicke bitte dazu auf diesen Link:

       

      http://speedport.ip/0.1/gui/status/

       

      Hier:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

       

      findest Du die aktuelle Firmware 120133.1.1.004.3, unter diesem Link:

       

      http://speedport.ip/0.1/gui/status/

       

      als auch in der Übersicht des Konfigmenü solltest Du auch Informationen zum DSL-, LTE -Tunnel sowie Bonding finden.

       

      In den System-Meldungen solltest Du solch einen Eintrag finden:

       

      00.00.0000 00:00:00 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "xxxxx", Zellen-ID = xxxxx, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -6

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      45

      Answer

      from

      5 years ago

      @Josephmartin
      Danke, für das Feedback.

      Schon mal gut, dass ein Teil der Makel erledigt ist und die Verbindung so weit stabil bleibt.

      Auch mit dem neuen Tarif besteht ein DSL Anteil von "nur" DSL 6000 RAM IP (2). Was LTE betrifft geben wir keine Garantie, ob auch immer was ankommt. Von der Versorgung her ist alles in Ordnung und auch der Sender mit der Cell-ID 27902209 ( LTE 800) ist nicht gestört oder überlastet. Leider gibt es auch keinen alternativen Sender, auf den man ggf. umschwenken könnte.

      Vor ein paar Minuten wurde jedoch eine neue Störungsmeldung aufgenommen. Daher wird sich noch einmal darum gekümmert und meine Kollegen werden sich melden.

      Natürlich ist es schade, wenn das Produkt nicht passt und wir nicht mehr Bandbreite/Geschwindigkeit zur Verfügung stellen können. Zu dem Tarif besteht jedoch eine Mindestvertragslaufzeit und kann erst zum Ende gekündigt werden.

      Gruß Jacqueline G.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Jacqueline G. 

       

      vielen Dank für die rasche Antwort. Ich bin mal gespannt, was die Störung ergibt. Der Mitarbeiter, der mir den Hybrid M verkauft hat, sagte, daß bei Unzufriedenheit auch nach der zweiwöchigen Widerrufsfrist auf den alten Tarif umgestellt werden kann. Dass die Telekom mehr nicht bieten kann würde ich so nicht akzeptieren, sondern in ein „will“. Und es steht der Telekom frei, im Interesse des Kunden Kooperationen zu schließen. 
      Wie gesagt, ich zahle gern für mehr Leistung, nur die muss verlässlich zur Verfügung stehen. Dies tut es nicht und somit ist ein Hybrid M mit nichts zu rechtfertigen. Ich schaue mir das Trauerspiel nich etwas an (solange ich die reduzierte Grundgebühr habe). Sollte sich bis dahin keine Besserung einstellen, kann sich die Telekom auch nicht auf irgendwelche Vertragslaufzeiten berufen, wie Sie es jetzt tun. 
      schade, daß das alles sein soll!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Josephmartin,

      wie gesagt, warten wir erstmal das Ergebnis der Diagnose ab.

      Was den Tarif betrifft, sprechen wir, wenn es ein Ergebnis gibt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @wilhelm_giese,

       

      ich vermute, dass die SIM-Karte nicht richtig verortet ist bzw. war. Ich hab die Adresse gerade neu gesetzt. Bitte starten Sie einmal den Router neu und testen Sie die Verbindung. Bin gespannt auf Ihre Rückmeldung!

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too