Gelöst
Speedport pro: keine wifi verbindung Intel Dual Band Wireless AC 8265
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
seit dem letzten Firmware-Update kann sich mein HP-Notebook (mit obiger WIFI-Karte) nicht mit dem WiFi verbinden. Sämtliche anderen Geräte - ein DELL-Laptop, diverse Handys ein Ipad - können sich problemlos verbinden.
Das Laptop (HP) läuft mit Windows 10 (1903). Vor dem Firmware-Update, hat die Verbindung mit der gleichen Konfiguration einwandfrei funktioniert.
Hat jemand etwas ähnliches beobachtet? Gibt es Lösungsvorschläge?
Vielen Dank und viele Grüße, Marian
1052
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1080
0
2
vor 5 Jahren
796
0
6
Gelöst
vor 5 Jahren
1050
0
2
262
0
4
vor 5 Jahren
Hallo @UlrichZ
Wenn mich nicht Alles täuscht hattest Du doch da was ausklamüsert?
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo ihr alle,
nachdem ich das Laptop mit dem fraglichen Intel-Wlan mit dem Speedport via WiFi verbinden kann, habe ich noch folgendes Problem:
Die Verbindung ist irre langsam. Nur ein Bruchteil der Anschluss-Geschwindigkeit.
Bei allen anderen Geräten tritt dieser Effekt nicht auf.
Viele Grüße, Marian
Antwort
von
vor 5 Jahren
@marianbrandau
Da es sich um Firmenlaptop handelt u. Windows 10 Build 1903 installiert ist, dürfte es noch etwas dauern,
bis 1904 installiert wird.
Wird kein Support durch das Unternehmen angeboten? - U.U. gibt ja die WLAN-Karte den Geist auf
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
der Speedport Pro hat ein Update bekommen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
Firmware Version 120133.3.5.011.0
Veröffentlichungsdatum: 09/2020
Neuerungen:
• Jetzt mit Magenta SmartHome
• Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
• In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
• Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
angezeigt
Verbesserungen:
• Stabilität des WLAN
• In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
• Detailliertere Informationen im Systemlog
• Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
• Router-Sicherheit (Security)
Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@marianbrandau: Wie alt ist denn der Treiber auf den dem Firmen-Laptop. Kommst Du als User in den Geräte-Manager? Falls ja, dort einfach mal nach aktuellen Treibern für die Intel-Hardware suchen lassen. Das dürfte eigentlich Dein Admin nicht verbieten.
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo UlrichZ,
das war doch die Lösung!
Ein Reboot hat die Erlösung gebracht
Vielen, vielen Dank - Ihr habt mir so geholfen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von