Speedport Pro kontaktiert andauernd den Kofigurationsservice und startet sporadisch neu

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit geraumer Zeit immer wieder Abbrüche meiner Internetverbindung (DSL) und dadurch auch der Telefonie im laufenden Betrieb. Der Speedport pro hängt sich auch immer mal wieder komplett auf (kein Zugriff auf den Router möglich) und startet sporadisch von alleine komplett neu.

 

Vorab: neueste Firmware, Werkseinstellungen bereits zurückgsetzt, alles mit Originalkabeln angeschlossen, Rechner hängt direkt mit LAN Kabel am Router, Line- Reset wurde bereits mehrfach durchgeführt.

 

Der Support wurde bereits mehrfach eingeschaltet und ist nach den üblichen Erfahrungen (nicht zustanden gekommene, bzw. abgesagte Termine, usw.) nun auch endlich dran die Leitung mal durchzumessen und das Problem einzugrenzen (bisher ohne Erfolg).

 

Allerdings habe ich zwei Themen auf die keiner eingehen will:

 

1. Von den Supportmitarbeitern am Telefon wurde mir mehrfach mitgeteilt, dass derenen Messergebnisse uneindeutig sind, bzw. teilweise keine Messungen durchgeführt werden können. Nach Rückfrage wurde angemerkt, dass voraussichtlch ein "Messchip" (in der Vermittlungsstelle) defekt sei. Allerdings nimmt sich dessen seit Wochen keiner an, bzw. kann mir auch niemand sagen, ob das evtl. mit meinen Problemen zu tun haben könnte.

 

2. Der Speedport kontaktiert regelmäßig und für mein Verständnis viel zu oft den Konfigurationsservice. Und immer mal wieder ist der Router im Einrichtungsassistenen wenn ich mich einlogen will (?). Meldungen aus dem Routerprotokoll der letzten 18 Tage:

 

- ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen): (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service.

 

- 3-4 mal pro Tag (>60mal in den letzten 18 Tagen): (G103) Konfigurator Sitzung abgelaufen.

 

Ich frage mich, ob das in der Häufigkeit normal ist (siehe 2.) und evtl. mit dem "Messchip" (siehe 1.) im Zusammenhang stehen und meine Probleme verursachen könnte.

 

3401

23

    • vor 6 Jahren

      Das An- und Abmelden an der Konfigurationsoberfläche wird mit den Meldungen G101 bzw. G102 registriert.

      20.08.2019 18:34:18(G101) 192.168.2....Anmeldung erfolgreich.

      20.08.2019 18:34:06(G102) 192.168.2....Abmeldung erfolgreich.

       

      Die Meldung G103 gibt es, wenn man sich nach einer Anmeldung nicht wieder abmeldet und der Speedport nach Ablauf einer bestimmten Zeit die Sitzung automatisch beendet.

       

      Mit welchem Stand meldet sich der Einrichtungsassistent beim Einloggen. Meldet sich der Einrichtungsassistent auch dann wieder, wenn Sie die Einrichtung bis zum Schluss durchlaufen?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ok, verstanden bezüglich Meldung G103, danke.

      Aber ist die Häufigkeit mit der sich der Router beim Konfigurationsservice meldet (A103) normal?

       

      Ja, der Einrichtungsassistent erscheint gelegentlich erneut beim Einloggen (nicht so häufig), obwohl er zuvor abgeschlossen (erneut durchgeklickt bis zum Ende) wurde.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice:

       

      - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen😞 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service.

       

      Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      JuergenW

      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice: - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen😞 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service. Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?

      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice:

       

      - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen😞 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service.

       

      Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?

      JuergenW

      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice:

       

      - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen😞 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service.

       

      Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?


      Greifst Du per DSL-App oder über das Kundencenter auf EasySupport zu? Jeder dieser Zugriffe führt auch zu so einem Log-Eintrag im SPP.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Moin @JuergenW,

      ich freue mich, dich bei uns begrüßen zu dürfen - willkommen.

      Bitte speichere einmal deine Kundendaten im Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos ab, dann werfen wir gerne einen Blick auf die Störungsbearbeitung.

      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice: - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen): (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service. Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?

      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice: - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen): (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service. Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?
      Un dzu meinem Punkt 2.: Der Speedport kontaktiert regelmäßig (und für mein Verständnis viel zu oft) den Konfigurationsservice: - ca. 35-40 mal pro Tag (>700mal in den letzten 18 Tagen): (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service. Ich könnte es ja nachvollziehen wenn es regelmäßig (z.B. 1 mal pro Stunde oder Tag) passieren würde. Teilweise passiert mal stundenlang nichts, dann mehrfach innerhalb einer Stunde. Ist dieses Verhalten (A103) in der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit normal?

      Hier hole ich gerne @UlrichZ mit ins Boot, vielleicht hat er Erfahrungen damit.

      Herzliche Grüße
      Ina B.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Daten sind erneut hinterlegt (waren sie bereits zuvor, seltsamerweise aber wohl jetzt weg gewesen), danke.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Frage stelle ich im Zusammenhang mit meinen DSL Problemen, also ja, es gibt auch korrepsondierende andere Probleme.

      Diese treten allerdings nicht immer zeitgleich auf mit A103 und sind unterschiedlicher Art, ein Muster ist nicht zu erkennen.

       

      Die Frage bleibt, ist diese Häufigkeit normal?

       

      Evtl. kann mal jemand von der Telekom erklären, zu welchem Zweck, also warum und wann genau der Konfigurationsservice kontaktiert wird vom Router.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @JuergenW: Deine Daten sind ja jetzt hinterlegt, warte also bitte mal eine Antwort von @Ina B. ab. Danach könntest Du temporär mal den Easy Support deaktivieren, dann dürfte es diese Einträge nicht mehr geben. Interessant wäre, ob sich dann generell etwas am Pro-Verhalten mit ändert.

       

      Was hast Du denn für DSL-Probleme?

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @JuergenW,

      telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen.

      Wie ich gesehen habe, hast du heute eine Termin mit dem Außendienst.
      Wir sollten diesen abwarten.

      Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.

      Viele Grüße Anja N.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Beides - was den gleichen Effekt hat (aber der "automatische" Neustart des Pro in einigen Konstellationen ist eine der Folgen des Fehlers!)

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      SK69

      Beides - was den gleichen Effekt hat (aber der "automatische" Neustart des Pro in einigen Konstellationen ist eine der Folgen des Fehlers!)

      Beides - was den gleichen Effekt hat (aber der "automatische" Neustart des Pro in einigen Konstellationen ist eine der Folgen des Fehlers!)
      SK69
      Beides - was den gleichen Effekt hat (aber der "automatische" Neustart des Pro in einigen Konstellationen ist eine der Folgen des Fehlers!)

      Ok, das wäre mal dringend zu klären und priorisiert zu beheben!

      Denn jedes mal wenn ein ungewollter Neustart erfolgt sind logischerweiße sowohl DSL als auch LTE weg und somit sämtliche Verbindungen unterbrochen und Hybrid bring auch keinen Vorteil. Sehr unschön wenn dann Telefon, Internet und TV gleichzeitig betroffen sind.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      SK69

      JuergenW Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE . Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist. Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht. Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen. Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE . Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist. Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht. Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen. JuergenW Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE . Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist. Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht. Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen. @JuergenW Danke für das Feedback: Zur Kombination Speedport Pro und Speed Home WiFi ( SHW nicht mehr in der Übersicht, ggfs. Neustart des Pro) gibt es bereits einen Fix den wir planen in einem Gesamt-Paket von weiteren Fixes im Oktober auszurollen. Ok, bitte halte uns auf dem laufenden was es mit der DSL Thematik gegeben hat. Gruß SK69

      JuergenW

      Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE . Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist. Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht. Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen.

      Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE .

       

      Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist.

       

      Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht.

       

      Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen.

       

      JuergenW

      Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE .

       

      Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist.

       

      Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht.

       

      Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen.

       


      @JuergenW 

      Danke für das Feedback:

      Zur Kombination Speedport Pro und Speed Home WiFi ( SHW nicht mehr in der Übersicht, ggfs. Neustart des Pro) gibt es bereits einen Fix den wir planen in einem Gesamt-Paket von weiteren Fixes im Oktober auszurollen.

      Ok, bitte halte uns auf dem laufenden was es mit der DSL Thematik gegeben hat.

      Gruß SK69

      SK69
      JuergenW

      Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE . Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist. Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht. Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen.

      Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE .

       

      Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist.

       

      Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht.

       

      Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen.

       

      JuergenW

      Ja, nutze ich, allerdings hinter dem Speedport Pro, d.h. nicht zwischen der TAE und dem Router falls das die Frage ist. Der Router hängt direkt per mitgeliefertem LAN Kabel an der TAE .

       

      Der Speed Home WiFi ist übrigens anscheinend auch nicht so toll in Kombination mit dem Speedport Pro, obwohl er direkt mit LAN Verkabelung am Router hängt. Ich hab da teilweise Qualitätsschwankungen des Signals und manchmal vergißt der Speedport Pro den SH WiFi auch mal, bzw. seine Verbindungen werden in der GUI nicht mehr angezeigt obwohl er online ist.

       

      Die Leitung wurde übrigens jetzt soweit gemessen, dass nun der 3rd Level Engineer eingeschaltet wird. Es gilt abzuklären, ob eine Beeinträchtigung durch einen anderen Anbieter, der auf der Leitung aufgeschaltet ist, besteht.

       

      Um das Problem weiter einzugrenzen hab ich jetzt heute den Router getauscht (wieder einen neuen Speedport Pro), mal sehen.

       


      @JuergenW 

      Danke für das Feedback:

      Zur Kombination Speedport Pro und Speed Home WiFi ( SHW nicht mehr in der Übersicht, ggfs. Neustart des Pro) gibt es bereits einen Fix den wir planen in einem Gesamt-Paket von weiteren Fixes im Oktober auszurollen.

      Ok, bitte halte uns auf dem laufenden was es mit der DSL Thematik gegeben hat.

      Gruß SK69


      @SK69 @Schmidti

       

      Anscheinend ist es also ein bekanntes Problem für das es bereits einen Fix gibt. Gibt es einen Grund, warum man dann bis Oktober warten muss???

       

      Es soll Leute geben die von zuhause aus arbeiten und darauf angewiesen sind, dass die Leitung stabil ist bei Telefonaten, Videokonferenzen und Webpräsentationen. Wenn dann die Leitung sporadisch komplett wegfliegt wegen eines unvorhersehbaren Neustarts des Routers ist das extrem unprofessionel und inakzeptabel.

       

      Wegen der DSL Leitung wird jetzt noch zur Sicherheit eine Prüfung durch den 3rd level durchgeführt um herauszufinden woher u.a. die vereinzelt aufgelaufenen Sekunden ohne Verbindung und die sporadischen "full inits" der Leitung kommen. Ich frage mich aber immer mehr, ob die nicht (zumindest teilweise) durch den Router und desen Neustarts verursacht werden.

       

      Ich bitte dringend darum diesen Fix zu priorisieren und zeitnah zur Verfügung zu stellen!!

       

      Von mir aus stelle ich mich auch gerne als Betatester zur Verfügung, danke.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von