Speedport Pro LTE gibt keine mehrgeschwindigkeit
6 years ago
Guten abend Zusammen,
Ich habe zu meinem Tarif ein Speedport Pro dazu bekommen. Dieser soll mich auf max 16000 Mbit hoch boosten
Mittlerweile habe ich auch vollen Empfang mit dem Router , jedoch komme ich nicht über 7000 Mbit laut speed monitor...
Das Kuriose ist aber, wenn ich das LTE auschalte auf dem Router habe ich genauso 7000 Mbit... LTE Speed test mit dem Mobil Telefon an genau der selben stelle wie der Router auch über Telekom ergibt immer zwischen 12 und 14Mbit. Wann boostet denn der Router ?
Firmware ist auch Aktuell ...
wäre sehr schön wenn ich Hilfe bekommen könnte
1082
0
21
This could help you too
6 years ago
503
0
1
5 years ago
357
0
2
5 years ago
483
0
3
5 years ago
8817
2
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@19wilson86 Der Router schaltet nur dann LTE hinzu wenn
a) Der Turm wenig ausgelastet ist und keine Handynutzer gerade den Turm richtig auslasten (Hybrid hat die geringste Priorität)
b) Die DSL Leitung zu mindest 80% ausgelastet ist
c) Die DSL Leitung fehlerfrei läuft
Ich vermute, dass hier c) das Problem darstellen wird. Aber zum sichergehen:
Schau bitte in dem Speedport Hybrid nach den LTE und DSL Daten und schicke sie uns bitte. Melde dich dafür zuerst am Router an (unter http://speedport.ip) und rufe danach diesen Link auf. Dort bitte einmal einen Screenshot von allen DSL und LTE Daten machen und ihn hier reinstellen. Am wichtigsten sind dabei der Fehlerzähler des DSL sowie die Geschwindigkeit mit der der Router syncronisiert oben auf der Seite. Für LTE sind die Werte vom RSRP (Empfangsstärke) und RSRQ (Empfangsqualität) interressant.
Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.
Zudem mach mak bitte ein Speedtest mit LTE only (einfach DSL Kabel ziehen).
Auch verstehe ich nicht welchen Tarif du genau hast. Wir kommst du auf die Aussage mit „bis zu 16000 hochboosten“? Der kleineste Hybrid Tarif ist der S und der erlaubt 16Mbit/s LTE zusätzlich zum DSL. Bei z.B. 7Mbit/s DSL sind also insgesamt 23Mbit/s möglich.
6
Answer
from
6 years ago
@HYBRID-TESTER
Der Tipp mit der BnetzA Karte ist nicht gerade gut.
Die EMF Datenbank listet alle Sender (DAB+,DVB-T2,FM,WLAN Richtfunk, Mobilfunk Türme von allen Anbietern mit allen möglichen Techniken).
Die Karte ist eigentlich nutzlos, außer evt. wenn es im Umkreis nur einen Turm gibt und die BnetzA Karte das auch so zeigt. Dann muss es logischerweise der sein.
0
Answer
from
6 years ago
Moin @HYBRID-TESTER
Habs gelesen ja , danke für die info
Das signal sowie Qualität wird bei mir ja nichtmal angezeigt im Log,... habe den Router mal aus dem fenster ^^ so grob nach 2 matsen ausgerichtet .. leider ohne erfogt, den besten empfang den ich finde sind ganze ( auf dem Router ) 4 pkt ... das sollte ja eigentlich schonmal etwas sein oder nicht ?
Danke dir
0
Answer
from
6 years ago
Hallo @19wilson86
die Punkte sagen "wenig" aus.
Der RSRP / RSRQ sind relevant
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hi @19wilson86 ,
bei Hybrid ist nur die im Vertrag festgelegte DSL-Geschindigkeit garantiert, der LTE -Anteil nicht. Außerdem ist Hybrid- LTE immer nur die Restbandbreite auf einem Sendeturm. Nicht vergleichbar mit Mobil- LTE , das ist da priorisiert.
Gruß
fdi
0
6 years ago
ein Hilfeangebot besteht hier schon, mit entsprechenden Tipps von @FelixKruemel. Danke. Auch die Aussage von @fdi is richtig.
Leider sind im Profil http://bit.ly/Kundeninfos keine Daten gespeichert, sodass ich nachsehen kann, wo es hakt. Neben den Zusatzfragen von @FelixKruemel gebe ich noch den Link http://bit.ly/1S1GGM2 an die Hand. Darin ist alles erklärt, wo welche Werte zu finden sind und was man machen kann.
Wir freuen uns über Details und eine Rückmeldung.
Danke.
Gruß Jacqueline G.
0
6 years ago
@19wilson86:
Konnte genau das gleiche Problem mit dem Speedport Pro Juli Firmware bei mir feststellen (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Hybrid-Erfahrungen/td-p/4121473) . Die LTE Verbindung wurde gefühlt nie zugeschaltet bzw. gebündelt. Wenn Du hier eine Lösung hast, dann freue ich mich über Feedback.
Thema "voller Empfang": Lese Dir bitte auch mal dies hier durch und prüfe in den Logs ob du mit einer 800MHZ bzw. einer 1800MHZ Zelle den "guten" Empfang hast: https://www.fts-hennig.de/antennen/blog/lte-antennen/
0
0
6 years ago
Super, vielen Dank für die Mühe.
Leider sind im Profil noch keine Daten gespeichert, sodass ich mir den Anschluss ansehen kann.
Die Cell-ID 26276610 ist jedoch überlastet, daher ist der Empfang schon mal noch so prall. Ohne Adresse kann ich nicht sagen, welcher Sendemast ggf. noch infrage kommt. Die Sender drumherum senden nicht so weit, wie der bereits angepeilte.
Gruß Jacqueline G.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jacqueline G. und @FelixKruemel
Welche Adresse ist denn hier genau benötigt ? ( wohnadresse etc ? ).
den Aktuellen Sendemast hat Jacqueline ja jetzt schon ermittelt oder seh ich das falsch ?
ach und meine Kundendaten hab ich mittlerweile auch eingetragen
Beste Grüße
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jacqueline G. und @FelixKruemel Welche Adresse ist denn hier genau benötigt ? ( wohnadresse etc ? ). den Aktuellen Sendemast hat Jacqueline ja jetzt schon ermittelt oder seh ich das falsch ? ach und meine Kundendaten hab ich mittlerweile auch eingetragen Beste Grüße
Hallo @Jacqueline G. und @FelixKruemel
Welche Adresse ist denn hier genau benötigt ? ( wohnadresse etc ? ).
den Aktuellen Sendemast hat Jacqueline ja jetzt schon ermittelt oder seh ich das falsch ?
ach und meine Kundendaten hab ich mittlerweile auch eingetragen
Beste Grüße
@19wilson86
Die Kundendaten reichen. Die Adresse sieht @Jacqueline G. dadurch. Nicht hier öffentlich posten bitte.
Den aktuellen Sendemast mit deiner überlasteten Funkzelle hat sie dadurch ja schon ermittelt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Waage1969 hat recht. Der RSRQ und RSRP Wert wäre interessant.
Viele Grüße
Svenja Ba.
4
Answer
from
6 years ago
@19wilson86
Die stehen auch im Routerlog, wie ich vorhin auch zitiert habe
Answer
from
6 years ago
@FelixKruemel
ja genau , aber es war ja nur einmalig oder , mehr war ja da nicht zu finden sagtest du
d.h wenn ich richtig liege habe ich ja nur diese werte und mehr gab es da nicht zu holen oder irre ich mich jetzt ?
0
Answer
from
6 years ago
@19wilson86
Bei jedem Zellenwechsel oder gravierender Veränderung an den Empfangswerten gibt es im Router Log einen neuen Eintrag. Nach dem Umstellen solltest du dort also wieder was finden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
hat es mit dem Tipp von @FelixKruemel geklappt?
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Answer
from
6 years ago
Hi @Svenja Ba.
Ich werde morgen ein neues log hier hochladen gestern und heut wars mir leider nicht möglich
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
alles klar, kein Problem!
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Unlogged in user
Ask
from