Gelöst
Speedport Pro Plus 2,4 Ghz WLAN nicht sichtbar
vor 2 Jahren
Bei meinem Speedport Pro Plus ist das 2,4 GHz nicht sichtbar ist nur das 5 GHz Band, unterschiedliche Namen. Wurde vom Kundenservice bestätigt das es so ist, man wollte sich nach dem zurücksetzen bei mir melden, was bis jetzt nicht erfolgt ist. Möchte meime Smarthome Geräte gerne wieder pairen.
909
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
497
0
15
vor einem Jahr
826
0
5
Gelöst
327
0
1
vor 3 Jahren
435
0
2
vor 2 Jahren
Bei meinem Speedport Pro Plus ist das 2,4 GHz nicht sichtbar ist nur das 5 GHz Band, unterschiedliche Namen. Wurde vom Kundenservice bestätigt das es so ist, man wollte sich nach dem zurücksetzen bei mir melden, was bis jetzt nicht erfolgt ist. Möchte meime Smarthome Geräte gerne wieder pairen.
Bei meinem Speedport Pro Plus ist das 2,4 GHz nicht sichtbar ist nur das 5 GHz Band, unterschiedliche Namen. Wurde vom Kundenservice bestätigt das es so ist, man wollte sich nach dem zurücksetzen bei mir melden, was bis jetzt nicht erfolgt ist. Möchte meime Smarthome Geräte gerne wieder pairen.
Steht es denn in den Einstellunge auf "sichtbar"?
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vermutlich vom
wenn der SmartHome Anteil im Router aktiv ist?
Ließ sich aber nicht genau beurteilen. Nun komplett das Vertrauen verloren und wieder beim alten Router Typ geblieben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Charly0366,
auch wenn es nicht schön ist, ist das vermutlich aktuell die beste Lösung. Der Fehler, dass das 2,4 GHz mit der Aktivierung von Smart Home deaktiviert wird, wird erst mit einem der nächsten Updates behoben. Wir sind da aber auch dran. Sobald das Update draußen ist, spricht ja nichts mehr gegen einen Wechsel "zurück" zum Speedport Pro Plus.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Sören M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nachdem ich zurück geswitch bin lief wieder alles, auch die häufigeren Verbindungsabbrüche bei der MagentaTV Box, das hatte ich bei der Pro Plus nicht mehr, 😂🤣, aber man kann nicht alles haben. Aber als Körperbehinderter Rollinutzer ist SmartHome wichtiger, als die Verbindungsabbrüche beim LiveTV. 😉
Schönen Sonntag
Charly
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
unterschiedliche Namen.
Sollte man eh nicht machen ... sonst funktioniert Band Steering nicht.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sollte man eh nicht machen ... sonst funktioniert Band Steering nicht.
Das gibt es beim Pro Plus?
Antwort
von
vor 2 Jahren
war Aufforderung vom Digital Service
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Charly0366
es geht um das Problem dass du im Pro Plus das smarthome aktiviert hast und jetzt das 2,4 Band nicht mehr zu sehen ist?
ich versuche gerade den passenden Beitrag zu finden, allerdings hab ich in Erinnerung das dies Problem noch nicht behoben ist.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
allerdings hab ich in Erinnerung das dies Problem noch nicht behoben ist.
Lt. meiner Erinnerung auch. Also, das nächste FW -Update abwarten.
Sollte man eh nicht machen ... sonst funktioniert Band Steering nicht.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist Band Steering eher ein Marketingbegriff als das es Vorteile bringt. Trotz guter 5 GHz Versorgung verbinden sich einige Clients mit der einspurigen 2,4 GHz WLAN Dorfstraße. Da hat es durchaus einen Vorteil, passende Clients per unterschiedlichem WLAN-Namen auf die mehrspurige 5 GHz WLAN Autobahn zu zwingen.
JMTC, ;-).
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Charly0366,
ich muss nochmal nachbohren, treten die Schwierigkeiten nur dann auf, wenn der SmartHome Anteil im Router aktiv ist?
Danke und Grüße
Florian Sa.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vermutlich vom
wenn der SmartHome Anteil im Router aktiv ist?
Ließ sich aber nicht genau beurteilen. Nun komplett das Vertrauen verloren und wieder beim alten Router Typ geblieben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von