Speedport Pro Plus kein Internet bei einigen Apps auf Mobile Devices
2 years ago
Der Speedport Pro Plus kam mit der Firmware 120141.5.5.043.0 vom 27.09.2022.
Seit der Router da ist, haben wir auf einigen mobilen Geräten Probleme mit einzelnen Apps mit der Internetverbindung.
Es ist definitiv kein Problem der Geräte, da diese in anderen WLANs super funktionieren und auch sobald ich die WLAN Verbindung kappe, alles super funktioniert. Das Ganze ist extrem nervig, da die Apps nicht erkennen, dass sie keine Internetverbindung haben, sie laden einfach nur ewig und z.B. Downloads innerhalb der Apps sind erst möglich, wenn ich auf dem Gerät das WLAN wechsel oder das WLAN deaktiviere und er in ein anderes mobiles Netzwerk wechselt.
Ich habe gesehen, dass es bei diversen anderen Routern der Telekom mit der Firmware aus dem September 2022 exakt identische Probleme gab (z.B. hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wlan-Problem/m-p/5899579).
Ich würde gerne die Firmware updaten oder downgraden, finde aber partout keine anderen Versionen.
Für mich ist dieser Zustand so nicht haltbar, da mein Datenvolumen auf den Mobilgeräten nun ständig übertreten wird und ich zusätzliche Kosten habe. Zudem sollte ein Router diese Probleme mit einzelnen Apps einfach nicht haben.
Ich würde mich über offizielle Links zu funktionierenden Firmware Versionen für den Speedport Pro Plus freuen
1576
0
49
Accepted Solutions
All Answers (49)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
407
0
2
317
0
3
274
0
1
428
0
5
*Paz Vizsla*
2 years ago
@derKaysel Zu welchem Tarif betreibst du den Pro Plus?
0
1
derKaysel
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum der Tarif eine Rolle spielen soll.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Detlev K.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @derKaysel,
welche Apps sind denn genau betroffen?
Kannst du bitte auch deine Kundendaten im Profil hinterlegen und uns dann hier kurz Bescheid geben?
Grüße Detlev K.
0
2
derKaysel
Answer
from
Detlev K.
2 years ago
Hallo Detlev,
es sind diverse Apps betroffen, u.a. ebay Kleinanzeigen, Audible, immoscout, einige Banking Apps, die ich hier nicht näher nennen möchte.
Meine Kundendaten möchte ich derzeit nicht im Profil hinterlegen, das ist meines Erachtens nach für das Problem nicht wichtig
Beste Grüße
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Detlev K.
2 years ago
@derKaysel
Je mehr konkrete Daten wir einem Fehlerticket zuordnen können desto besser, da wir versuchen das beschriebene fehlerticket nachzustellen.
Gruß
Sören G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Thomas-75
2 years ago
Hallo, ich habe genau das selbe Problem das sich Ebay Kleinanzeigen, Autodoc und einige andere Apps sich nicht über das Wlan öffnen lassen, über die mobile Datenverbindung besteht das Problem nicht. Habe schon alles ausprobiert was im Internet steht, umstellen auf WPA2 aber nichts hilft.
0
4
Load 1 older comment
Thomas-75
Answer
from
Thomas-75
2 years ago
Hallo, es ist die aktuellste Firmware drauf. Die WLAN Netze wurden auch unterschiedlich benannt. Bei meinem Sohn ist das gleiche Problem auf dem Handy und auf dem Tablett.
Screenshot_2023-05-19-12-08-14-511_org.mozilla.firefox.jpg
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-75
2 years ago
@Thomas-75 danke für das spontane Telefonat
Kundennummer hast du schon ergänzt. Perfekt! 👌
Wie besprochen, habe ich eine Nachfrage bei den Produktverantwortlichen platziert. Sobald ich dazu eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich hier wieder melden. Ich vermute aber, dass es erst kommende Woche sein wird. Daher danke für das Verständnis und die Geduld.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-75
2 years ago
@Thomas-75
Guten Morgen, ich springe hier ein, da meine Kollegin nicht im Dienst ist. Wir haben allerdings eine Rückfrage erhalten.
Wie verhält es sich, wenn nur eine reine LTE -Verbindung besteht? Funktionieren die Apps (eBay Kleinanzeigen, Autodoc, etc.)? Oder besteht da kein Unterschied, zwischen DSL + LTE , nur LTE , nur DSL?
Unserem Fachteam ist bislang kein Fehler innerhalb der Firmware hierzu bekannt.
Die Rückmeldung gebe ich dann noch einmal entsprechend weiter, für die Analyse.
Besten Dank und einen guten Start in die neue Woche.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thomas-75
hans.gnoe
2 years ago
Ich hake mich hier mal ein, ich habe exakt die gleichen Probleme wie derKaysel, bei 2 unterschiedlichen Smartphones (Pixel 5, LG V30) treten die Probleme auf.
Bei mir sind es auch vor allem diverse Banking-Apps, Post&DHL, ACE, Komoot, Swisstopo, SAC-CAS, Alpenvereinaktiv etc. uuuuuund vor allem die hauseigene MeinMagenta-App! Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man echt lachen. Deaktiviere ich auf den Smartphones das WLAN, funktionieren alle Apps sofort. Es liegt also zu 100% am WLAN. Nehme ich den Speedport Pro Plus (Gaming) vom Stromnetz für mehrere Minuten und lasse ihn neustarten, funktionieren die Apps auch wieder sofort über das WLAN. Nach mehreren Stunden/Tagen dann aber wieder die gleichen Probleme 😒.
Firmware-Version:
120145.6.0.013.0
0
2
Thomas-75
Answer
from
hans.gnoe
2 years ago
Habe beim LTE Ausnahmen für das Handy eingestellt. Jetzt öffnen sich zwar die Apps sofort aber nur in DSL Geschwindigkeit, bei mir relativ langsam weil ich nur eine Übertragungsrate von 1800 habe. Das hilft erstmal. Hoffe das die das bald in den Griff bekommen, damit ich auch die höhere Bandbreite mit LTE Unterstützung nutzen kann.
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
hans.gnoe
2 years ago
Hallo @hans.gnoe danke für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Ich habe gerade mal geschaut, aber konnte jetzt auf den ersten Blick dazu nichts Aktuelles finden. Ich war in der Annahme, dass das Problem bereits behoben ist.
Ich frage gerne bei den zuständigen Kolleg*innen noch mal nach, dafür benötige ich noch Infos.
Nutzt du 2,4 und 5 GHz im Mischbetrieb oder hast du diese getrennt? Passiert das bei beiden Frequenzen? Kannst du abschätzen nach welchem Zeitraum das passiert?
Bitte auch im Profil einmal die Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
hans.gnoe
hans.gnoe
2 years ago
Ich nutze beide Frequenzen im Mischbetrieb (identische SSID ). Beide Smartphones sind immer über 5 GHz mit dem WLAN verbunden. Nur nochmal zur Klarstellung: Eine normale Google-Suche oder Aufruf von Webseiten über den Browser ist z.B. kein Problem. Viele Apps laufen auch ohne Probleme, genauso wie System-Updates vom Handy oder Updates im Google Play Store.
Ich habe jetzt mal den Tipp von Thomas-75 ausprobiert, mal schauen: Bisher sieht es gut aus. Nicht, dass es doch irgendwie mit dem Hybrid-Modus zu tun hat / diesen einige Apps nicht vertragen.
0
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @hans.gnoe,
danke für die Daten. Sollte sich alles mit dem Tipp aus der Community schon erledigt haben, ist es umso besser.
Falls die Schwierigkeiten doch wieder auftreten, melde dich bitte wieder, damit ich das an meine Kolleg*innen weiter geben kann.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
0
Thomas-75
2 years ago
Hallo, das mit den Ausnahmen eintragen im LTE sollte eigentlich nur eine Übergangslösung sein. Dies dauert jetzt schon seit letzten Jahres. Ich hätte gerne wieder die volle Geschwindigkeit im Wlan Netz im Hybridmodus. Hatte ja vorher auch funktioniert bis eine neue Version im Oktober 22 auf den speedport kam. Da schließlich immer mehr Leute das selbe Problem haben sollte vielleicht mal was angegangen werden um das wieder in den Griff zu bekommen. Viele Grüsse Thomas
2
7
Load 4 older comments
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-75
1 year ago
Guten Morgen @computerconny danke für die Rückmeldung.
Ich habe noch mal etwas recherchiert und was Allgemeines konnte ich dazu nicht mehr finden. Es ist auch länger her, dass mir diese Thematik begegnet ist. Nichtsdestotrotz leiten wir das Verhalten auch gerne noch mal an die Kolleg*innen weiter.
Firmware Version120141.6.0.013.0 ist aktuell, super. 👌
Werden eigentlich die Standard WLAN Einstellungen genutzt? Oder wurde hier bezüglich der Optimierung etwas angepasst? Man hat ja die Möglichkeit die Frequenzen unterschiedlich zu benennen um die einzelnen Geräte separat mit dem 2,4 oder 5 GHz zu verbinden.
Wenn ja, kann nachvollzogen werden, ob es im 2,4 oder 5 GHz Frequenzband passiert.
Wenn nein, dann meine Bitte das einmal anzupassen und es erneut zu testen. Hier gibt es die entsprechenden Infos dazu.
Parallel auch schon mal die Daten im Profil hinterlegen, damit wir bei Bedarf direkt darauf zugreifen können.
Besten Dank für die Mühe und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.
0
computerconny
Answer
from
Thomas-75
1 year ago
Hallo Anne,
danke für die Rückmeldung.
Beide Frequenzbänder haben einen eigenen Namen.
Weiter wurde im WLAN Bereich nichts angepasst.
Der Fehler tritt nur im 5 GHz Band auf.
MfG
Computerconny
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-75
1 year ago
@computerconny die Trennung der Frequenzen ist ja schon mal gut und ein Ansatzpunkt, dass es nur das 5 GHz Frequenzband betrifft.
Bitte die Daten noch im Profil hinterlegen, das hattest du vielleicht überlesen.
Nutzt du "nur" das WLAN des Speedport Pro Plus oder noch SpeedHome WLAN o.ä.?
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thomas-75
Thomas-75
2 years ago
Habe es nicht mehr ausprobiert, arbeite immer noch mit der Übergangslösung, deshalb kann ich nicht sagen ob noch andere Apps betroffen sind. Vielleicht hat hans.gnoeauch noch andere Apps wo bei Ihm nicht funktionieren. Aber wenn es schon allgemeine Apps wie eBay Kleinanzeigen, autodoc sind und das vorher funktioniert hat ist wohl ein Fehler in der letzten Firmware die im Okt. Aufgespielt wurde.
0
4
Load 1 older comment
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-75
2 years ago
Hallo @Thomas-75,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das hilft den Kolleg*innen bestimmt weiter.
Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder bei dir.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thomas-75
2 years ago
Hallo in die Runde,
dieser Post geht an alle betroffene, die das gleiche Problem haben.
Ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen.
Die Kolleg*innen aus der Fachabteilung schließen aktuell ein WLAN Problem aus. Es wird vermutet, dass es an der Hybrid Funktion liegen könnte.
Schaut als erstes bitte alle nach, ob die aktuelle Firmware Version 1201xx.6.0.013.0 installiert ist.
Nutzt ihr alle noch zusätzlich die Hybrid Funktion? Wenn ja, probiert bitte einmal folgendes aus: Und zwar trennt bitte die DSL Verbindung, so das der Speedport Pro Plus über LTE laufen muss. Dann das Ganze noch einmal umgekehrt. Im Konfigurationsmenü deaktiviert ihr bitte die LTE Verbindung. So das der Router nun nur über DSL online gehen kann.
Lassen sich die genannten Apps, nun über WLAN öffnen, wenn entweder nur DSL oder nur LTE für die Internet Verbindung verwendet wird?
Wie sieht es aus, wenn ihr das Gäste WLAN oder Gaming WLAN nutzt? Tritt dann auch der Fehler auf?
@hans.gnoe hatte geschrieben, dass nach einem Neustart von dem Speedport Pro Plus, dass Problem kurzzeitig weg ist. Ist dies bei euch allen so?
Vielen Dank im voraus schon einmal für eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
computerconny
Answer
from
Thomas-75
1 year ago
Hallo Svenja,
ich habe das o.g. Problem ebenfalls schon länger und bei mir betrifft es sogar Apps auf dem Amazon Firestick.
Nachdem ich nun die DSL-Verbindung getrennt hatte lief alles Bestens!
Es sollte doch möglich sein, dieses Problem durch ein Update zu lösen, danke
MfG
computerconny
0
Unlogged in user
Answer
from
Thomas-75
derKaysel
2 years ago
Liebe Svenja,
ich habe das Problem jetzt endgültig gelöst:
- das 399€ Gerät habe ich zu über 300€ Verlust bei Ebay verkauft und durch eine FritzBox ersetzt
- jetzt funktioniert alles einwandfrei 👌
Grüße an die Fachabteilung, der Thread kann geschlossen werden
0
1
Damra S.
Telekom hilft Team
Answer
from
derKaysel
2 years ago
Hallo @derKaysel,
vielen Dank für die Rückmeldung. Wie sieht es bei den anderen aus? Waren die Tipps von meiner Kollegin hilfreich? Haltet uns gerne hier auf dem Laufenden, damit wir entsprechend die Fachabteilung informieren können.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Unlogged in user
Answer
from
derKaysel
Detlev K.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @computerconny,
gehe bitte mal so vor, wie von meiner Kollegin @Svenja Ba. am 29.8. beschrieben.
Grüße Detlev K.
0
5
Load 2 older comments
computerconny
Answer
from
Detlev K.
1 year ago
Hallo Dorothea,
danke für die schnelle Antwort.
Ja, ich habe es getestet und festgestellt, wenn ich die DSL Verbindung trenne, dann funktionieren sogar die Apps auf dem Amazon Firestick.
Nur sollte das bitte kein Dauerzustand bleiben, da ja dann am Router auch ständig die gelbe LED leuchtet.
Wäre das Problem nicht mit einem zeitnahem Update zu lösen?
MfG,
computerconny
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Detlev K.
1 year ago
Hallo @computerconny,
es ist richtig, dass kann auf Dauer nicht die Lösung sein. Was jetzt die genaue Ursache ist, kann ich dir im Moment auch nicht beantworten. Die aktuelle Software hast du auf dem Speedport aber drauf, richtig?
Grüße
Peter
0
computerconny
Answer
from
Detlev K.
1 year ago
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort.
Lasst Euch Zeit, es eilt ja nicht mehr, da ihr ja vorerst eine Lösung angeboten habt.
Ja, die aktuelle Software habe ich installiert, siehe Profil.
Schönes Wochenende.
Grüße
Computerconny
0
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
derKaysel