Gelöst
Speedport Pro Plus nach Firmwareupdate auf 120141.5.5.043.0 kein Zugriff auf Routeroberfläche
vor 2 Jahren
Nach dem letzten Firmwareupdate auf Version 120141.5.5.043.0 wird der Zugang zur Routeroberfläche verweigert. Des Weiteren ist nach diesem Update, wie auch bereits in der Vergangenheit mit älteren Firmwaren, die am ISDN-Port angeschlossene Tk-Anlage nicht korrekt angesteuert worden; keine Telefonie möglich. Dieses Problem konnte durch Netzreset der Anlage behoben werden; Telefonie funktioniert. Bleibt das Problem des Routerzugangs. Neustarts bringen keine Abhilfe, rücksetzen auf Werkseinstellung nicht möglich, auch nicht über das Telefoniecenter (Router neu konfigurieren). Bleibt noch der Hardreset, dem verweigere ich mich noch. Prinzipiell funktioniert Internet und Telefonie. Die angeschlossenen Geräte bekommen IP-Adressen zugewiesen und können online gehen. Nur der SPP verweigert sich.
Lösung?
Mit der vorherigen Firmware funktionierte alles einwandfrei.
1554
0
28
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
366
0
3
1607
0
4
638
0
4
810
0
2
228
0
4
Akzeptierte Lösung
Stefan D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Stefan D.
vor 2 Jahren
@HansReinhardWuschke
Wie versprochen, halte ich dich auf dem Laufenden. Die gute Nachricht zuerst; das Austauschgerät war bereits am nächsten Tag angekommen. 👍👍
Wie versprochen, halte ich dich auf dem Laufenden.
Die gute Nachricht zuerst; das Austauschgerät war bereits am nächsten Tag angekommen. 👍👍
Danke dir & toll, dass du an mich gedacht hast.
So füllt sich unser Tagebuch dann munter weiter um so einige Zeilen. Huii, das ging ja wirklich rasant und das in der Zeit, wo viele Pakete auf Reisen sind.
Vorläufiges Fazit: zurzeit funktioniert mein (bisheriger) SPP+ tadellos; so wie vor dem letzten, ominösen FW -Update. Der VAS -Router geht wieder zurück, der war keine Hilfe. Falls sich erneut Probleme einstellen sollten (ich hoffe nicht), werde ich wieder berichten.
Der VAS -Router geht wieder zurück, der war keine Hilfe.
Falls sich erneut Probleme einstellen sollten (ich hoffe nicht), werde ich wieder berichten.
Um meinem Text in Gänsefüßchen treu zu bleiben, beschreibt es "vom Regen in die Traufe" wohl ganz gut. Fehler sind ja meist negativ behaftet, wobei man ja auch genau daraus lernt. Dann scheint der geänderte IP-Adressraum vor dem Update da mit reinzuspielen. Ich orakele, dass nicht viele Menschen das umstellen & daher vielleicht durchgerutscht ist beim Prüfen. Ist nur in den blauen Dunst hinein vermutet von mir.
Dann lassen wir jetzt alles so, wie es ist & lassen entspannt die Weihnachtstage auf uns zu kommen, wobei du ja schon reinfeierst, weil für dich ja schon Weihnachten ist. 🎄 Hab' eine schöne Zeit und bei Fragen gerne hier wieder reinstolpern.
Greetz
Stefan D.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.