Solved
Speedport Pro Plus verbindet sich nicht mit dem Internet (DSL synchronisiert, aber das Anmelden beim ISP geht nicht)
4 years ago
Hallo liebe Foristen,
ich habe mir einen Speedport Pro Plus als DSL Router zugelegt, da die WLAN Fähigkeiten in diversen Berichten in der Presse sehr gelobt wurden und mein derzeitiger Router schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Das Gerät habe ich heute mal testen wollen, alles angeschlossen und dann per WLAN eingeloggt. Soweit funktionierte erst einmal alles. Dann habe ich das Gerät mit den Zugangsdaten meines Providers gefüttert (derzeit noch kein Telekomtarif, das kann ich frühestens 2023 ändern), leider kann er damit keine Internetverbindung aufbauen. Habe diverse Male hin und her konfiguriert - er will einfach nicht. Die DSL Leitung ist da und er synchronisiert auch.
Testweise habe ich eine Fritzbox 7490 an den DSL Anschluss gehängt, meine Daten eingegeben und siehe da, es funktioniert. Also wieder und wieder am Speedport Pro Plus getestet - nichts zu wollen. Die Firmware habe ich auf die aktuelle Version hochgezogen, aber auch das brachte keine Verbesserung. An den Zugangsdaten kanns nicht liegen, auf der Fritzbox läuft es ja. WLAN-technisch sieht das ganze ja sehr ordentlich aus, nur leider nützt das nichts ohne Internet...
Hat einer von euch vielleicht noch einen Tipp, was ich versuchen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Fred
1585
0
26
This could help you too
437
0
3
3739
0
4
575
0
2
1010
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Es kann viele Ursachen haben, wenn das Internet nicht mehr geht. Um den Fehler schnell zu identifizieren und abzustellen, gehen Sie am besten anhand unserer Checkliste Schritt für Schritt vor.
0
21
Answer
from
4 years ago
Dir wird dann nicht mehr angeboten, einen Weiteren Anbieter an(zu)legen? Falls nicht, ist ja nicht wirklich das gängige Szenario.
Hallo,
Doch, angeboten wird das noch. Wenn ich das dann mache, kommt die Meldung, dass die Nummer nicht gespeichert werden konnte. Für jeden Anbieter kann ich mehrere Nummern hinterlegen, insofern sind mehr als 10 Nummern möglich, aber nicht mehr als 10 Anbieter. Das sollte ja eigentlich reichen.
Ja, nach meiner Erfahrung immer über den bodenseitigen versteckten Taster.
Ich habe den Router vor dem Software-Reset auch schon mal über den Taster resettet und die 4 Einträge waren dann auch da.
Nervig ist an der ganzen Sache ja nur, dass ich diese Liste mit den Anbietern nicht leer machen kann, sondern das Gerät resetten muss. Zum Glück bin ich ja mit der Sache durch...
Viele Grüße
Fred
0
Answer
from
4 years ago
Ich habe den Router vor dem Software-Reset auch schon mal über den Taster resettet
Auch die vollen fünf Sekunden gewartet bis sich das Leuchtbild der Discoorgel ändert und anschließend nach drei Minuten noch einen Kaltstart durchgeführt?
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Auch die vollen fünf Sekunden gewartet bis sich das Leuchtbild der Discoorgel ändert und anschließend nach drei Minuten noch einen Kaltstart durchgeführt?
Sogar mehr als das. Den Kaltstart danach habe ich nicht gemacht. Wenn ich demnächst mal wieder ein freies Zeitfenster habe, teste ich das nochmal durch. Ich berichte dann nach.
Viele Grüße
Fred
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @gsfx ,
wer ist denn dein Provider?
0
4 years ago
An den Zugangsdaten kanns nicht liegen,
Wie sieht es denn so mit VLAN-Nutzung am Anschluss aus?
Hast du etwas eingeben können (oder müssen)?
1
Answer
from
4 years ago
Wie sieht es denn so mit VLAN-Nutzung am Anschluss aus? Hast du etwas eingeben können (oder müssen)?
Wie sieht es denn so mit VLAN-Nutzung am Anschluss aus?
Hast du etwas eingeben können (oder müssen)?
Guter Hinweis, @gsfx siehe hier:
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@gsfx
Wenn das ein reiner Vodafone-Anschluß ist, teste mal VLAN-ID 132.
Wenn der Vodafonanschluß über Telekom läuft VLAN-ID 7 nutzen.
Nachtrag:
Man müßte in den Systemmeldungen eigentlich PADI-Requests sehen.
0
Unlogged in user
Ask
from