Speedport Pro Plus verbindet sich nicht mit Gigabit (LAN)

4 years ago

Hallo zusammen,

 

nach einem etwas rumpligen Start habe ich nun meinen neuen Speedport Pro Plus in Betrieb genommen.

MESH funktioniert und an den LAN-Anschlüssen hängt:

 

LAN4 - tado Bridge (Heizungssteuerungsgateway 10MBit Halfduplex)

LAN2 - Gigaset CL690A SCB (Gigaset Basis 100MBit Fullduplex)

 

und mein Problemkind:

LAN3 - Synology DS218+ (NAS)

 

Die Synology verbindet sich nicht mit GBit immer nur 100MBit. Egal, welchen LAN-Port ich nutze. Ein Reset hat auch nicht geholfen.

Schließe ich am gleichen Port einen Switch an (z.B. Cisco SG250-08), wird alles mit Gigabit erkannt. An meinen vorangegangenen

Routern lief die Syno auch immer mit GBit. An der NAS selber kann ich nichts dergleichen einstellen und irgendwie muss es ja

am Speedport liegen.

 

Ich würde mich über kreative Ideen sehr freuen.

 

Gruss, Kai

1003

14

  • 4 years ago

    Hallo @Kai Kr ,

    - ... und irgendwie muss es ja am Speedport liegen.

    Ist doch schön, wenn immer der Speedport der Schuldige ist.

    Ich hatte mit den Lan-Ports des Pro/Pro Plus noch nie ein Problem.

    Ich sage einfach mal dein DS218+ ist das Problem.

     

    - Ich würde mich über kreative Ideen sehr freuen.

    Wenn ein Switch die Lösung ist, dann nutze doch einfach einen.

     

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    Kai Kr

    Ich habe die Syno jetzt von oben nach unten durch... Wo kann ich das denn einstellen? DSM7 bietet fast alle Möglichkeiten, von VPN über PPPoE bis QoS und VLAN-Tagging, aber ich finde nicht, wo ich diesen dusseligen Port einstellen kann


    Ich habe die Syno jetzt von oben nach unten durch... Wo kann ich das denn einstellen? DSM7 bietet fast alle Möglichkeiten, von VPN über PPPoE bis QoS und VLAN-Tagging, aber ich finde nicht, wo ich diesen dusseligen Port einstellen kann Traurig
    Kai Kr

    Ich habe die Syno jetzt von oben nach unten durch... Wo kann ich das denn einstellen? DSM7 bietet fast alle Möglichkeiten, von VPN über PPPoE bis QoS und VLAN-Tagging, aber ich finde nicht, wo ich diesen dusseligen Port einstellen kann Traurig

    Bitte etwas Geduld ich schau mal, momentan ist das Ding aus. Bin mir auch nicht sicher, ob ich das in der shell eingestellt habe.

    Melde mich dann.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Kai Kr 

    Du hattest Recht, findest Du nicht in der Systemsteuerung. Ich hatte das damals übers Terminal geforced.

    Dazu brauchst Du Telnet oder ssh Zugriff auf das NAS.

     

    Das ist der momentane Status:

    user@syno:~$ sudo ethtool eth0
    
    Settings for eth0:
    	Supported ports: [ MII ]
    	Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full 
    	                        100baseT/Half 100baseT/Full 
    	                        1000baseT/Full 
    	Supported pause frame use: No
    	Supports auto-negotiation: Yes
    	Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full 
    	                        100baseT/Half 100baseT/Full 
    	                        1000baseT/Full 
    	Advertised pause frame use: No
    	Advertised auto-negotiation: Yes
    	Speed: 1000Mb/s
    	Duplex: Full
    	Port: MII
    	PHYAD: 1
    	Transceiver: external
    	Auto-negotiation: on
    	Supports Wake-on: ag
    	Wake-on: d
    	Current message level: 0x0000003f (63)
    			       drv probe link timer ifdown ifup
    	Link detected: yes

     

    So kannst Du den Link forcen

     

    user@syno:~$ sudo ethtool -s eth0 speed 1000 duplex full {autoneg off}
    
    Das in den {} kannst du erstmal weglassen. Oder auch mal mit off oder on spielen.

    Danach hat sich mein NAS immer mit GBit Link verbunden, obwohl im Status Autonegotiation = On steht.

    Hängt übrigens gerade am Lan Port eines Pro+.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi,

     

    ich habe jetzt mal ein wenig rumprobiert und leider funktioniert es nicht.

     

    Folgende Config zieht er sich permanent nach dem Restart:

     

    Settings for eth0:
    Supported ports: [ TP ]
    Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
    100baseT/Half 100baseT/Full
    1000baseT/Full
    Supported pause frame use: Symmetric
    Supports auto-negotiation: Yes
    Supported FEC modes: Not reported
    Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
    100baseT/Half 100baseT/Full
    1000baseT/Full
    Advertised pause frame use: Symmetric
    Advertised auto-negotiation: Yes
    Advertised FEC modes: Not reported
    Speed: 100Mb/s
    Duplex: Full
    Port: Twisted Pair
    PHYAD: 1
    Transceiver: internal
    Auto-negotiation: on
    MDI-X: off (auto)
    Supports Wake-on: pumbg
    Wake-on: g
    Current message level: 0x00000007 (7)
    drv probe link
    Link detected: yes

     

    Gruss, Kai

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend Kai ( @Kai Kr) & herzlich willkommen!

    Die Synology verbindet sich nicht mit GBit immer nur 100MBit. Egal, welchen LAN-Port ich nutze. Ein Reset hat auch nicht geholfen. Schließe ich am gleichen Port einen Switch an (z.B. Cisco SG250-08), wird alles mit Gigabit erkannt.

    Die Synology verbindet sich nicht mit GBit immer nur 100MBit. Egal, welchen LAN-Port ich nutze. Ein Reset hat auch nicht geholfen.
    Schließe ich am gleichen Port einen Switch an (z.B. Cisco SG250-08), wird alles mit Gigabit erkannt.
    Die Synology verbindet sich nicht mit GBit immer nur 100MBit. Egal, welchen LAN-Port ich nutze. Ein Reset hat auch nicht geholfen.
    Schließe ich am gleichen Port einen Switch an (z.B. Cisco SG250-08), wird alles mit Gigabit erkannt.


    An Ideen hat es nicht gemangelt & dafür ein großes DANKE hier in die Runde. Fröhlich Du meinste, wenn der Switch am Speedport Pro plus hängt und am Switch dann das Synology läufts sauber mit GBit? @viper.de darf ich den Ball an dich spielen, du warst gut dabei. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    @viper.de
    Thx. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Kai Kr  ergänzend noch:

    Hallo zusammen,

    es gibt was neues:
    neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
    Firmware Version 120141.4.0.022.3

     

    Speedport Pro 

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
    Firmware Version 120133.4.0.022.3
    Veröffentlichungsdatum: 02/2021
    Neuerungen:

    • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
    • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
    werden
    • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

    Behoben:

    • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
    • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
    • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
    • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
    • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
    • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
    • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
    • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
    LTE -Band 28 Problem
    • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
    Verbesserungen:
    • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
    • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
    • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
    • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
    • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


    Speedport Pro Plus

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

    Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
    Firmware Version 120141.4.0.022.3
    Veröffentlichungsdatum: 02/2021
    Neuerungen:

    • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
    • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
    werden
    • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

    Behoben:

    • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
    • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
    • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
    • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
    • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
    • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
    • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
    • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
    LTE -Band 28 Problem
    • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
    Verbesserungen:
    • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
    • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
    • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
    • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
    • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


    Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

     

    Gruß

    Waage1969

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Jetzt verstehe wie du so viele Beiträge hast. Die Hälfte oder 95% bestehen aus Quasi das gleiche Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from