Solved
Speedport Pro Plus vergibt keine IP-Adressen, weder im WLAN noch im Lan
1 year ago
Hallo zusammen,
ich bin bereits schon seit mehreren Jahren Kunde bei der DTAG .
Hier habe ich einen DSL-Hybrid-Anschluss.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich eine Leitungsbeeinträchtigung. Diese Beeinträchtigung hatte ich online gemeldet und einen Rückruf erhalten. Die Mitarbeiterin der DTAG hat festgestellt a) es gibt eine Beeinträchitgung auf dem Leitungsweg und b) bei meinem mein alter Speedport Pro Plus stimmt auch etwas nicht. Daher wurde ein Techniker mit der Prüfung des Leitungswegs beauftragt und es wurde mir ein neuer Router zugeschickt.
Den neuen Router hatte ich dann am 04.02.2024 angeschlossen. Hierbei konnte ich feststellen, dass der neue Router meinen vorhandenen Netzwerkgeräten (Smartphones (mit Android und IOS) , zwei Tablets, PC´s (Windows 10, 11) , Laptops (Windows 8 und 11) , Fernseher) weder im LAN noch im WLAN eine IP-Adresse vergibt. Was das WLAN betrifft wurde der neue Router mit den gleichen Daten ( SSID , Verschlüsselungsart, WLAN-Schlüssel) ausgestattet wie der alte Router. Vom Grunde her, hätten alle WLAN-Geräte also direkt wieder online sein müssen.
Der Router wurde mehrmals resetet sowie neu gestartet. Es bleibt bei der Herausforderung.
Nach einem Reset und/oder einem Neustart des neuen Routers laufen, auf der Frontseite, die fünf grünen LED´s. Laut Beschreibung des Routers zieht er sich ein Update runter. Das dauert ca. zwei bis drei Stunden bis er damit fertig ist. In dieser Zeit ist kein Zugriff auf das Konfig-Programm des Routers oder Zugriff auf das Internet möglich. Weshalb der Router nach einem Neustart immer ein Update durchführen möchte ist unklar. Es ist bereits die aktuellest Firmware installiert.
DHCP ist aktiviert. An der voreingestellten IP-Range wurde keine Veränderung vorgenommen.
Die unterschiedlichen Geräte kommen nur dann ins Lan oder WLAN wenn man ihnen manuell eine IP-Adresse vergibt.
Es gibt jedoch eine spezielle Herausforderung. Bei meinem Laptop von der Firma kann ich keine Änderungen an den Netzwerkeinstellungen vornehmen. Der Firmen-Laptop bezieht keine IP-Adresse, weder per LAN noch per WLAN.
Meinen Firmen-Laptop kann ich problemlos über Wlan mit einem zusätzlichen Mobilfunkrouter von einem Mitbewerber verbinden.
Hat irgendjemand Lösungsvorschläge zu dem DHCP-Server auf dem Speedport Pro Plus?
327
22
This could help you too
417
0
4
926
0
3
2 years ago
246
0
1
167
0
3
10 months ago
243
0
5
1 year ago
Klingt für mich nach einem Problem mit dem Gerät an sich.
Ständiges updaten und dann auch noch für mehrere Stunden ist nicht normal.
Wenn wirklich der Router schon mehrfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und auch mal ein paar Minuten vom Strom getrennt wurde und das Verhalten weiter besteht würde ich mal versuchen das Gerät austauschen zu lassen.
0
1 year ago
Ist der DHCP-Pool auf Grund von vielen Leases mit hoher Lease-Time vielleicht "aufgebraucht" worden? Meistens durch Geräte, die für Privacy ständig die MAC wechseln.
Die Lease-Time mal auf das Minimum setzen und "abgelaufenen" Leases mal löschen aus der Liste im Router (falls das geht).
1
Answer
from
1 year ago
Also der DHCP-Server ist so eingestellt, dass er IP-Adressen von XXX.XXX.XXX.100 bis 230 vergibt. Die Lease-Dauer beträgt 3 Wochen. Aktuell befinden sich in meinem Netzwerk 5 aktive und 6 inaktive Geräte. Mehr Geräte werden nicht angezeigt und mehr Geräte waren nach dem letzten Reset noch nicht an dem neuen Router angemeldet.
Mein stationärer Rechner ist per Lan-Kabel mit dem Router verbunden. Dieser Rechner ist gerade im Internet und ich schreibe aktuell diesen Text. Was mich jetzt etwas wundert, der Rechner wird im Router-Menü unter "Verbundene Geräte", mit der selbstvergebenen IP-Adresse, grau hinterlegt angezeigt. Was vom Grunde her bedeutet, dass mein PC , für den Router, inaktiv ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wurde im alten Router die IP-Range geändert, und alle Endgeräte haben eine feste IP?
Schau mal im neuen Router ob DHCP aktiv ist,
schließ mal einen Lappy über LAN an und schaue ob der eine IP bekommt,
ruf mal cmd.exe auf und gib ipconfig/all ein.
Stimmen die IP-Adressen oder passt IP oder Gateway nicht?
2
Answer
from
1 year ago
@Buster01
Nein die IP-Range im alten Router wurde nicht geändert.
Allen Geräten, ausser Firmen-Laptop, haben zwischenzeitlich eine manuelle Adresse von mir erhalten.
Es wurde versucht den Firmen-Laptop sowohl per Lan als auch per WLAN anzuschließen. Hierzu ist noch eins zu erwähnen, der Firmen-Laptop ist so konfiguriert, dass entweder nur Lan oder nur WLAN genutzt werden kann.
Per LAN gibt er bei ipconfig/all eine IP-Adresse die mit 169. beginnt aus.
ipconfig/release und ipconfig/renew führen zu keiner Änderung der IP-Adresse.
Der DHCP-Server ist aktiv.
Answer
from
1 year ago
Per LAN gibt er bei ipconfig/all eine IP-Adresse die mit 169. beginnt aus.
Ich würde den neuen Router noch mal tauschen,
anscheind funktioniert der DHCP-Server nicht.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @HeinerHempel
Du könntest mal testweise die Firmware manuell neu einspielen.
Ich würde dabei so vorgehen:
Router vom Strom, DSL Kabel abziehen und Simkarte entfernen. Dann nach dem Neustart den Router, wie in der Bedienungsanleitung auf Seite 311 beschrieben, in den Lieferzustand versetzen.
Nun nach dem 2. Neustart (bitte dabei, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, die jeweils mindestens 3 Minuten abwarten) die vorher heruntergeladene Firmware manuell installieren. Siehe Bedienungsanleitung auf Seite 277.
Nach dem Neustart, Router wieder vom Strom, DSL-Kabel anschließen und Simkarte wieder einstecken.
Wie sieht es jetzt nach Neustart und Autokonfiguration aus?
Beim Herunterladen der Firmware bitte auf die richtige Typenbezeichnung (Pro, Pro Plus, Pro Gaming) achten.
12
Answer
from
1 year ago
Die Angaben reichen vollkommen, @HeinerHempel.
Bevor ich den erneuten Austausch anstoße, muss systemseitig ein Werksreset des Routers angestoßen werden. Bist du damit einverstanden? Dann lege ich gleich damit los.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Klaudija D.
ich wünsche Dir einen schönen guten Morgen.
Meine Arbeit habe ich mir so eingerichtet, dass ich heute im Büro bin. Daher könnt Ihr heute, am 19.02.2024, gerne den benötigten systemseitigen Werksreset anstoßen.
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart.
Viele Grüße
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen, @HeinerHempel!
Das Werksreset müsste gleich durch sein, sodass der Auftrag zum Austausch des Routers ebenfalls versendet wird.
Achte bitte noch darauf, die aktuelle SIM-Karte aus dem alten Gerät zu entfernen und zu behalten.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der Speedport wird immer über die Adresse 192.168.2.1 aufgerufen. Diese ist auch eingestellt? Alle angeschlossenen Geräte beginnen ebenso mit 192.168.2.x (LAN und WLAN)
"Immer dieselbe IPv4-Adresse" ist bei allen Geräten NICHT angekreuzt?
0
1 year ago
@HeinerHempel
Wenn da so alte Einträge im Logfile auftauchen, deutet das m.E. darauf hin, dass danach noch kein Werksresett/rücksetzen in den Lieferzustand gemacht wurde und wenn ja der nicht richtig durchgelaufen ist.
Die Lauflichter sollten eigentlich nicht "ewig" vor sich hin blinkern....
@Klaudija D.
Für mich sieht das eher nach einem generellen Problem aus und der Router sollte nochmals getauscht werden.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo zusammen,
ich wünsche Euch einen schönen guten Abend.
Kurze Sachstandsmeldung
Der neue Router ist heute eingetroffen. Was soll ich sagen. Der neue Router wurde angeschlossen. Es hat keine drei Minuten gedauert, da wurde die DSL- und die Mobilfunkverbindung hergestellt. Die Lan- und Wlan-Geräte wurden umgehend automatisiert mit IPv4 und IPv6 Adressen versorgt. Im erweiterten Konfig-Menü wird nun auch die Bandbreite im LTE -Netz angezeigt.
Wenn ihr auf jemanden böse seit und ihn ganz subtil in den Wahnsinn treiben möchtet, ich hätte da eine Idee. Gebt ihm meinen alten Router. Ich kann Euch versichern, er wird verzweifeln. Entweder entsorgt er den Router durch das Fenster oder sich selbst.
Danke schön für das Zusenden des neuen Routers.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from