Gelöst
Speedport Pro, Speed Home WIFI, Spiele
vor 6 Jahren
-> Wird die Reaktionszeit (Ping) beim Speedport Pro langsamer, wenn man zusätzlich zu DSL noch die LTE Verbindung dazu schaltet (Hybrid)? Dies würde z. B. Onlinespiele betreffen.
-> Ist die für einen späteren Zeitpunkt geplante Mesh Unterstützung des Speedport Pro überhaupt sinnvoll? Aufgrund der sehr guten Sendeleistung des Speedport Pro würden sich die mobilen Geräte vielleicht erst gar nicht an den Speed Home WiFi-Geräten in der Nähe anmelden, sondern gleich beim weit entfernten Speedport Pro-Router?
-> Gibt es beim Speedport Pro auch diese Unterbrechungen der Internetverbindung, wie es einige vom Speedport Smart 3 beschrieben haben? Die mobilen Geräte zeigen vollen WLAN-Empfang, aber es fließen für kurze Zeit keine Daten vom/zum Router?
2399
0
30
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3396
0
3
3271
0
5
11024
0
8
vor 5 Jahren
965
0
3
Akzeptierte Lösung
UI-Joe
Telekom Experte
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
-> Ist die für einen späteren Zeitpunkt geplante Mesh Unterstützung des Speedport Pro überhaupt sinnvoll? Aufgrund der sehr guten Sendeleistung des Speedport Pro würden sich die mobilen Geräte vielleicht erst gar nicht an den Speed Home WiFi-Geräten in der Nähe anmelden, sondern gleich beim weit entfernten Speedport Pro-Router?
-> Ist die für einen späteren Zeitpunkt geplante Mesh Unterstützung des Speedport Pro überhaupt sinnvoll? Aufgrund der sehr guten Sendeleistung des Speedport Pro würden sich die mobilen Geräte vielleicht erst gar nicht an den Speed Home WiFi-Geräten in der Nähe anmelden, sondern gleich beim weit entfernten Speedport Pro-Router?
Der Speedport Pro hat ein sehr gutes WLAN. Es ist bei mir (2-Familien-Haus) an fast allen gemessenen Standorten ca. 10db besser als vom Smart 2, der daneben steht und somit in allen Stockwerken und Räumen gut nutzbar.
Trotzdem wird ein im Raum befindlicher Speed Home WiFi ein stärkeres WLAN-Signal aussenden als ein Speedport Pro, der 2 Räume weiter steht oder in einem anderen Stockwerk. Das mobile Gerät wird sich dann mit dem Speed Home WiFi verbinden.
Geht es darum, eine normale Wohnung bzw. Haus abzudecken, sollte das WLAN des Pro ohne Mesh völlig ausreichen. Geht es um eine größere Villa, könnte über die Erweiterung per Mesh nachgedacht werden.
4
21
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UI-Joe
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
Akzeptierte Lösung
Andreas__
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
@Familie Czok
Ich habe das Wlan von Smart 3 und Pro verglichen, da ich mit dem S3 auch die von Dir beschriebenen Probleme hatte. Beim Pro sind diese nicht aufgetreten. Wlan war immer gut nutzbar.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Akzeptierte Lösung
Waage1969
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
Hallo @Familie Czok
Feste Werte / Aussagen sind bei einer Hybrid Verbindung / LTE nicht möglich.
Da sind einfach zu viele Variabelen drin.
Hier aber mal ein sehr ungünstiger Test von mir von gerade im WLAN 2,4er Netz bei einem DSL RAM 2000 IP:
Ihre Pingzeit:
16,20 ms
Ihre aktuelle Downloadrate:
29,347 MBit/s
3,668 MByte/s
Ihre aktuelle Uploadrate:
19,850 MBit/s
2,481 MByte/s
Jitter:
13,36 ms
Hoffe das reicht Dir als "Richtung", per LAN ist das auf jeden Fall schon mal besser
Gruß
Waage1969
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
Ich habe MagentaZuhause M (50 MBit kommen auch an, mehr geht hier auch nicht) und könnte LTE dazubuchen (nur ca. 20 MBit kämen dann dazu).
Ich habe MagentaZuhause M (50 MBit kommen auch an, mehr geht hier auch nicht) und könnte LTE dazubuchen (nur ca. 20 MBit kämen dann dazu).
Dann tu das doch. Kostet ja nicht mehr.
Wie würde sich die Ping-Zeit verändern? Hat jemand das Mal beobachtet?
Wie würde sich die Ping-Zeit verändern? Hat jemand das Mal beobachtet?
Der Ping geht durch den Tunnel hoch.
Wenn es Dir nicht taugt, dann schalte LTE /Hybrid halt ab - z.B. indem Du wie ich eine Fritzbox 7590 ranhängst.
Bei mir steht der Speedport Hybrid bereit für Spezialfälle. Ich habe einen MagentaZuhause L Hybrid.
Mit der Fritzbox 7590 über WLAN auf der Seite speedtest.t-online.de soeben "gemessen": Ping 13 ms
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
Wenn man einen Speedport Pro hat und einen Hybrid-Tarif und man stellt dann fest, das die Ping-Zeit für Onlinespiele zu hoch ist, kann man dann einfach die SIM-Karte aus dem Speedport Pro rausziehen und damit die Ping-Zeit verbessern?
Wenn man einen Speedport Pro hat und einen Hybrid-Tarif und man stellt dann fest, das die Ping-Zeit für Onlinespiele zu hoch ist, kann man dann einfach die SIM-Karte aus dem Speedport Pro rausziehen und damit die Ping-Zeit verbessern?
Schau mal in die Bedienungsanleitung rein, das sollte funktionieren - vielleicht kann @Andreas__ das aber aus seiner realen Erfahrung heraus sagen
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/bedienungsanleitung-speedport-pro?samChecked=true
Oder ist die Ping-Zeit im Hybrid-Tarif generell höher?
Oder ist die Ping-Zeit im Hybrid-Tarif generell höher?
Der Ping ist bei vollständiger NUTZUNG des Hybrid-Tarifs technisch bedingt höher. Wieviel ist da aber die Frage. Es gab ein Feedback eines Ping von 13 ms mit dem Speedport Pro bei Nutzung von Hybrid. Das ist so viel wie bei mir wenn ich auf LTE verzichte und mit meiner Fritzbox 7590 nur VDSL Vectoring meines MagentaZuhause L Hybrid nutze.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
NPS011172
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
-> Wird die Reaktionszeit (Ping) beim Speedport Pro langsamer, wenn man zusätzlich zu DSL noch die LTE Verbindung dazu schaltet (Hybrid)? Dies würde z. B. Onlinespiele betreffen.
-> Wird die Reaktionszeit (Ping) beim Speedport Pro langsamer, wenn man zusätzlich zu DSL noch die LTE Verbindung dazu schaltet (Hybrid)? Dies würde z. B. Onlinespiele betreffen.
@Familie Czok
Auch bei mit ist der Ping mit Bonding höher, 5ms vs. 16ms.
2
1
Has
Antwort
von
NPS011172
vor 6 Jahren
Ping
nur DSL 8 bis 10
mit Bonding 11 bis 14
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NPS011172
Akzeptierte Lösung
Anne W.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Familie Czok
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.