Speedport Pro ständig WLAN Abmeldung

4 years ago

Hallo,

 

ich habe seit Anfang des Jahres einen Speedport Pro als Mietgerät.

Seit kurzem tritt bei mir ebenfalls das schon häufig berichtete Problem auf das alle WLAN Geräte mehrmals am Tag vom Router automatisch abgemeldet werden. Heute abend war es 3-4 mal in einer Stunde. Nach 2 Minuten ist das WLAN dann zwar wieder da, aber es nervt echt gewaltig. Neueste Firmware ist drauf.

 

Logfile sagt folgendes:

05.05.2021 20:11:00 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: Pixel-5 , Mac-Adresse: ***3
05.05.2021 20:11:00 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: iphone , Mac-Adresse: ***
05.05.2021 20:10:59 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: amazon-0533d8b89 , Mac-Adresse: ****
05.05.2021 20:10:59 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: amazon-b8b150f2c , Mac-Adresse: ****
05.05.2021 20:10:58 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: amazon-cb7b28dfc , Mac-Adresse: 08:***0a:21:11
05.05.2021 20:10:58 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 Pixel-5 de:**:57:**:64:bd 192.168.2.167 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
05.05.2021 20:10:57 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: wlan0 , Mac-Adresse: ***
05.05.2021 20:10:56 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: Miele-001D63FFFE298E5B , Mac-Adresse: ***
05.05.2021 20:10:56 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: 14:**:38:00:5f:** , Mac-Adresse: ***
05.05.2021 20:10:55 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: amazon-4144e5811 , Mac-Adresse: ***
05.05.2021 20:10:48 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: iPhone , Mac-Adresse: 6e:ac:**:40:**:3f
05.05.2021 20:10:48 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: 2e:8e:**:0a:6c:** , Mac-Adresse: 2e:8e:**:0a:6c:**
05.05.2021 20:10:47 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: Pixel-5 , Mac-Adresse: de:**:57:**:64:bd
05.05.2021 20:10:47 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername:2e:8e:**:0a:6c:** , Mac-Adresse:2e:8e:**:0a:6c:**
05.05.2021 20:10:46 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: amazon-4144e5811 , Mac-Adresse: e3:11:**:31:**:710b:3a
05.05.2021 20:10:46 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: MacBook-Pro , Mac-Adresse:f0:18:**:9c:**:77
05.05.2021 20:10:45 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: amazon-b8b150f2c , Mac-Adresse: 7c:61:66:fd:24:0b
05.05.2021 20:10:45 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: amazon-cb7b28dfc , Mac-Adresse: 08:a6:bc:0a:21:11
05.05.2021 20:10:44 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: 14:**:38:00:5f:** , Mac-Adresse: 14:**:38:00:5f:**
05.05.2021 20:10:43 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: Miele-001D63FFFE298E5B , Mac-Adresse: 00:1d:63:29:8e:5b
05.05.2021 20:10:43 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: amazon-0533d8b89 , Mac-Adresse: cc:f7:35:87:46:ee
05.05.2021 20:10:42 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: wlan0 , Mac-Adresse: d4:a6:51:40:78:67
05.05.2021 20:05:22 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 iPhone 6e:ac:**:40:**:3f 192.168.2.145 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
05.05.2021 19:38:17 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.
05.05.2021 19:35:41 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 amazon-4144e5811 e3:11:**:31:**:710b:3a 192.168.2.115 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
05.05.2021 19:34:06 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: 2e:8e:**:0a:6c:** , Mac-Adresse: 2e:8e:**:0a:6c:**
05.05.2021 19:34:06 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: MacBook-Pro , Mac-Adresse:f0:18:**:9c:**:77
05.05.2021 19:34:06 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername:2e:8e:**:0a:6c:** , Mac-Adresse:2e:8e:**:0a:6c:**
05.05.2021 19:34:00 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: W****556 , Mac-Adresse: 88:b1:11:c7:0e:de
05.05.2021 19:33:58 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername:aa:11:**:31:**:a7:0e , Mac-Adresse:aa:11:**:31:**:a7:0e
05.05.2021 19:00:50 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.0.022.3 hat die IPv6 Sys

Lösungen gab es in den anderen Threads anscheinend keine bzw hab ich bisher keine gelesen. 

 

Insgesamt bin ich von dem Gerät bisher irgendwie enttäuscht. Sehr groß, klobig und die Wlan Antennen sind ungünstig verbaut. 

Da ich Wlan auch in den oberen Etagen des Hauses benötige, muss ich den Router auf einer Seite ankippen, damit er auch nach oben Wlan etwas ordentlicher sendet. 

 

Demnächst kommt ja auch der Speedport Smart 4 heraus. Ist es eigentlich möglich, in einem Mietverhältnis das Gerät wegen unzufriedener Leistung zurück zu geben und einen Speedport Smart 4 als Austausch zu bekommen? 

 

 

835

12

    • 4 years ago

      Guten Abend @Swerner1975!

      Insgesamt bin ich von dem Gerät bisher irgendwie enttäuscht. Sehr groß, klobig und die Wlan Antennen sind ungünstig verbaut. Da ich Wlan auch in den oberen Etagen des Hauses benötige, muss ich den Router auf einer Seite ankippen, damit er auch nach oben Wlan etwas ordentlicher sendet.

      Insgesamt bin ich von dem Gerät bisher irgendwie enttäuscht. Sehr groß, klobig und die Wlan Antennen sind ungünstig verbaut. Da ich Wlan auch in den oberen Etagen des Hauses benötige, muss ich den Router auf einer Seite ankippen, damit er auch nach oben Wlan etwas ordentlicher sendet.
      Insgesamt bin ich von dem Gerät bisher irgendwie enttäuscht. Sehr groß, klobig und die Wlan Antennen sind ungünstig verbaut. Da ich Wlan auch in den oberen Etagen des Hauses benötige, muss ich den Router auf einer Seite ankippen, damit er auch nach oben Wlan etwas ordentlicher sendet.


      Kann gut verstehen, wenn du enttäuscht bist. Du wünscht dir ja nur, dass das Gerät seinen Job macht. Was hast du denn bisher an Einstellungen am Router geändert?

      Demnächst kommt ja auch der Speedport Smart 4 heraus. Ist es eigentlich möglich, in einem Mietverhältnis das Gerät wegen unzufriedener Leistung zurück zu geben und einen Speedport Smart 4 als Austausch zu bekommen?

      Demnächst kommt ja auch der Speedport Smart 4 heraus. Ist es eigentlich möglich, in einem Mietverhältnis das Gerät wegen unzufriedener Leistung zurück zu geben und einen Speedport Smart 4 als Austausch zu bekommen?
      Demnächst kommt ja auch der Speedport Smart 4 heraus. Ist es eigentlich möglich, in einem Mietverhältnis das Gerät wegen unzufriedener Leistung zurück zu geben und einen Speedport Smart 4 als Austausch zu bekommen?


      Vielleicht geben dem Speedport Pro noch seine Chance & über alles Andere können wir reden. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab ihr für die regelmäßigen WLAN Abbrüche eine Lösung finden können?

      Ich kämpfe aktuell exakt mit dem gleichen Problem und verzweifle so langsam... Traurig

      Answer

      from

      2 years ago

      Leider nicht wirklich. 

      Da ich ein Mietgerät hatte, habe ich nach Ablauf der Mindestmietzeit auf den Speedport Smart 4 gewechselt und mit diesem keinerlei Probleme mehr. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @71M0,

       

      wir sollten das einmal besprechen. 

      leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreicht.

       

      In welchem Zeitfenster würde ein Rückruf am besten passen?

      Halte dann bitte auch deine Kundendaten bereit.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Abend

      Ich Reihe mich einmal ein in die Liste der Speedport Pro Plus, WLAN Geräte werden öfters am Tag ab- und wieder angemeldet, ein. Hab das Teil gestern Mittag angeschlossen, nichts geändert in den Einstellungen. Bei den Abbrüchen wird das 5.0 Ghz gemeldet. Bei der Suche nach einer Lösung hab ich gelesen das das ganze schon 3 Jahre so geht. Bin ich echt Sauer das die Telekom diese Geräte ihren Kunden noch immer aufs Auge drückt. 

       

      Ein sehr genervter Karsten

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Karsten66,

       

      magst du bitte mal deine Profildaten befüllen, damit wir mal miteinander telefonieren können?

       

      Liebe Grüße 

      Claudia B.

      Answer

      from

      1 year ago

      Mir hat es geholfen WPA3 zu deaktivieren und auf WPA2 umzustellen, komischerweise hab ich das Problem bei keinem anderen Router. Da es jedoch seit Monaten keine Updates gibt wird es wohl so bleiben…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nabend

       Ich hatte am nächsten Tag noch ein bisl rumprobiert. Unter anderem das übliche, Stecker ziehen, ca 15 Minuten gewartet und wieder einstöpseln. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei einem dieser Versuche habe ich im Log gelesen das die Firmware aktualisiert wurde. Bisher stand da immer das sie aktuell sei. Seitdem scheint das Problem behoben. Zusätzlich zu meinem Post hier, hatte ich zuvor eine Störungsmeldung an die Telekom abgesetzt bzgl Gerät funktioniert nicht richtig und Fall geschildert.

      Vorhin bekam ich eine SMS von der Telekom, das meine Störung behoben wurde. Was, wie, wann, wo, keine Ahnung. Hat man mir die Firmware aktualisiert? Ich weis es nicht aber seitdem treten die Ab- und Anmeldungen nicht mehr auf.

       

      @Claudia Bö. 

      Ich Antworte erst jetzt,  da ich erst ein paar Tage Abwarten wollte ob das nun so hält. Das Telefonat läuft uns ja nicht weg. Vielleicht beim nächsten Problem.^^

       

      Gruß

      Karsten

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too