Gelöst

Speedport Pro verliert LTE-Tunnel/SIM-Karte nicht verfügbar

vor 6 Jahren

Hallo,

nachdem bei uns Hybrid M(2) gestern geschaltet wurde (zuvor Zuhause S), habe ich die letzten beiden Tage fast vollständig herumexperimentiert, um eine stabile LTE -Verbindung hinzubekommen, scheitere aktuell aber weiterhin.

 

Kurz gefasst:

  • Die LTE -Verbindung reißt in unregelmäßigen Abständen (Sekunden bis mehrere Minuten) ab und wird nicht immer neu aufgebaut.
  • Regelmäßiger Fehler "(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar".
  • Firmware ist aktuell.

Zum aktuellen Fehlerbild:

  • Die Festnetz/ADSL-Verbindung synchronisiert und besteht tadellos ohne Aussetzer und auch ohne Fehler (die vorherige Fritzbox verzeichnete im Schnitt vielleicht 5-20 Fehler jeden zweiten oder dritten Tag, wenn überhaupt).
  • Nach dem Einschalten (oder wenn ich LTE vorübergehend deaktiviere), bauen sich fast immer beide Verbindungen sauber auf, Tunnel usw. steht und es geht auch für gewisse Zeit; die Deaktivierung/Aktivierung per Software hilft aber nicht immer.
  • Manchmal bricht der LTE -Tunnel sofort oder nach wenigen Sekunden ab, manchmal erst nach mehreren Minuten.
  • Der Abbruch passiert, ob DSL gerade ausgereizt wird oder nicht.
  • Während die Verbindung steht, zeigt der Router an den LEDs und im Webinterface eine Signalstärke von 4 bzw. 5 Punkten an.
  • Wenn die Verbindung abreißt, wechselt die LTE -Anzeige auf keine Punkte (in der vorherigen Firmware immer gleich "gelb, 3x aus, gelb", jetzt nur noch "5x aus").
  • Das Bonding funktioniert, bestehende Verbindungen (z.B. Downloads oder auch SSH) werden nur langsamer, reißen aber nicht ab.
  • Manchmal baut sich die Verbindung selbstständig nach einigen Minuten wieder auf, manchmal bis zu einem manuellen Eingriff nicht mehr.
  • Auch wenn im Log mehrmals "(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar" auftaucht, wird sie (in der neuen Firmware) dennoch erkannt, da ich z.B. im LTE -Menü die PIN aktivieren oder ändern könnte.
  • Ganz selten erhalte ich sogar die Meldung "(SI003) PIN -Code Überprüfung fehlgeschlagen", obwohl selbiger nicht aktiv ist (die Karte ist quasi im Auslieferungszustand).
  • Wenn die Verbindung steht erreiche ich je nach Tageszeit zwischen 30 und 105 MBit/s im Downstream und fast immer um die 35-40 MBit/s im Upstream (gemessen mit speedtest.net; der ist mir nach eigenen Erfahrungen genauer als der von T-Online). Daher schließe ich mangelnden Empfang eigentlich aus.
  • Manchmal erscheint der Fehler "(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar" vor und manchmal erst nach "(HA003) LTE Tunnelverbindung verloren" – was zuerst eintritt kann ich hier nicht mit Sicherheit sagen.
  • Der Verbindungsaufbau erfolgt meistens mit Zelle 32494080 im 800MHz-Band, seltener mit Zelle 37127936 im 1800MHz-Band.
  • RSRP liegt eigentlich immer zwischen ca. -65 und -85, selten -90; RSRQ meistens bei -6 bis -8, selten -9.
  • Wenn die Verbindung gekappt wird, fällt auf der verborgenen LTE -Seite der Status auf DORMANT, der SIM-Status auf NONE und auch die "Modem Ausführung" verschwindet (was mich etwas verwirrt).
  • Falls es relevant ist, alle 4 LAN-Buchsen sind belegt (Detektion für externes Modem an LAN1 deaktiviert), im WLAN sind 4-5 Geräte parallel aktiv auf 2,4 GHz / 5GHz verteilt. Das Problem passiert aber auch, wenn nur eine Buchse belegt ist.

Um die geläufigsten Lösungsansätze gleich auszuschließen:

  • Aktuell haben wir strahlenden Sonnenschein, keine Schlechtwetterprobleme. Fröhlich
  • Der Bereitstellungstermin war gestern; ist auch alles als "abgeschlossen" verbucht.
  • Der Router besitzt bereits die aktuellste Firmware – 120133.1.1.004.3 (mehrmals aufgespielt, inklusive Zurücksetzen zuvor).
  • Der Router wurde mehrmals neu gestartet (softwaregesteuert und auch über Netzstecker).
  • Der nächste Hybrid-Sender sollte von hier aus direkt in südlicher Richtung und weniger als 2km entfernt stehen; da sind eine Wand (mit Fenster), Wiesen und dann noch 1-2 Hausreihen im Nachbarort. Da wir leicht erhöht wohnen, nahezu freie Sichtlinie zum Sender.
  • Die Position des Routers zu verändern scheint keinen Einfluss zu haben, ohne DSL direkt am Fenster Richtung Süden (mangels Kabellänge aktuell) gibt es auch keine stabile Verbindung. Zudem halte ich das mit der dort vorhandenen Sonneneinstrahlung auch nicht für ideal.
  • Die SIM wurde noch nie im eingeschalteten Zustand gesteckt oder entfernt.
  • Papierstreifen mit im SIM-Slot bzw. Stück Tesafilm auf der SIM habe ich auch schon versucht, leider keine Änderungen.
  • CPU-Auslastung von 100% habe ich schon mal gesehen, scheint sich aber immer bei 5-15% zu bewegen, wenn es passiert.

Ein Log-Auszug mit Beispielen ist im Anhang.

 

Bin gerne für Vorschläge offen und für so gut wie alle Schandtaten bereit. Technikwissen ist vorhanden, werft mit so vielen Fachbegriffen um euch wie ihr wollt. Zwinkernd

 

Danke im Voraus.

Log.txt

2055

0

15

    • vor 6 Jahren

      @Mario L 

      Achte darauf nächstes mal den Post zusammenzufassen. Der ist zu lang.

       

      Der SIM Karten Fehler ist bekannt und kann nur durch ein Tausch behoben werden. Das ist ein Hardware Problem.

      Trage bitte hier deine Kundendaten ein damit sich das Telekom Hilft Team um dich kümmern kann. Sie können auch bloß von Mitarbeitern gelesen werden :).

      4

      von

      vor 6 Jahren

      @Mario L 

      Dann jetzt nur Geduld haben bis z.B. @Jonas J. mal hier vorbeischaut und weitere Schritte unternimmt.

      von

      vor 6 Jahren

      Kein Thema. Ich habe x Jahre mit DSL 6000 RAM alleine durchgestanden, da gehen auch ein paar Tage mehr. Zwinkernd

      von

      vor 6 Jahren

      Habe exakt das gleiche Problem.  Der Router und SIM wurden getauscht.  Leider immer noch das gleiche Fehlerbild. Kundennummer ist bereits hinterlegt. 

       

      Der Trick mit dem Papierstreifen hilft leider auch nicht. Bitte um Hilfe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Abend @Mario L vielen Dank für den Beitrag und die ausführliche Schilderung. Zwinkernd

      Gerne möchte ich alles weitere mit Dir gerne telefonisch besprechen, daher wäre es super, wenn Du mir einmal mitteilst wann ich Dich am besten erreichen kann.

      @marc0902 auch wenn Du das identische Verhalten hast, möchte ich Dich bitten einen separaten Thread zu erstellen, damit es übersichtlich bleibt. Danke

      Beste Grüße Anne W.

      1

      von

      vor 6 Jahren

      @Anne W. Hallo, dank Home Office ist das in der Regel eigentlich Mo-So von ca. 10-18 Uhr durchgängig möglich (am 30.4. allerdings voraussichtlich erst am frühen Nachmittag ab ca. 13/14 Uhr). Falls zwischendrin keine Zeit ist, ist das Handy i.d.R. aus, dann einfach nochmal versuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      @Mario L wie ich sehe bist Du noch in einem anderen Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Werkseinstellungen-setzen-Firmware-zurueck/td-p/3872771/page/4 aktiv. Das ist gerade etwas unübersichtlich für mich, da mein Kollege hier ja scheinbar etwas in Erfahrung bringen wollte. Oder ging es hier um etwas anderes? Ich möchte eine Doppelbearbeitung vermeiden.

      Grüße Anne W.

      0

      3

      von

      vor 6 Jahren

      @Anne W. Danke für's Nachfragen, aber: Jein. Ich habe im Forum schon mehrmals gelesen, dass die neuere Firmware (endet auf 4.3) genau besagte Hybrid-Probleme, die ich hier habe, auch angehen soll. Offenbar verliert mein Router allerdings mit jedem Neustart die neue Firmware und setzt sich auf die ältere Firmware vom Februar zurück; daher der zweite Thread.

      Beide Probleme könnten also indirekt miteinander zu tun haben, aber ob das wirklich der Fall ist, kann ich leider nicht sagen.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @Mario L dann würde ich aber trotzdem gerne erstmal abwarten, was mein Kollege hier vor hatte. Er ist morgen wieder da und ich habe ihm den anderen Beitrag zurück gestellt, sodass er sich dann noch mal melden wird. Ich kann heute auch keine Rücksprache mehr mit ihm halten, da er nicht mehr im Dienst ist.

      Grüße Anne W.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @Anne W.  Jupp, klar. Macht ja keinen Sinn, wenn da ein grundsätzliches Problem mit dem Router vorliegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      @Mario L wie ich in dem anderen Thread lese, wurde nun ein Tauschgerät beauftragt. Ich schließe diesen Thread erstmal und es wäre super, wenn Du Dich dann mit dem Feedback in dem anderen meldest. Einfach nur aufgrund der Übersicht. Ich danke Dir. Fröhlich

      Grüße Anne W.

      0

      2

      von

      vor 6 Jahren

      @Anne W. klar, kein Problem.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      So, mal hier noch abschließend als Schlusspunkt: Das Problem lag zumindest bei mir eindeutig am Router, nicht an der Karte und auch nicht an der Firmwareversion.

      Ich habe den Austauschrouter aufgestellt, angeschlossen, usw. und seitdem (jetzt gut 30 Minuten) ist die LTE -Verbindung stabil – mit der alten Firmware, die ich noch nicht versucht habe, zu aktualisieren. Natürlich muss das noch nichts heißen, aber damit steht sie wohl schon länger als in den 2 Wochen Rumprobieren mit dem Alten. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So, mal hier noch abschließend als Schlusspunkt: Das Problem lag zumindest bei mir eindeutig am Router, nicht an der Karte und auch nicht an der Firmwareversion.

      Ich habe den Austauschrouter aufgestellt, angeschlossen, usw. und seitdem (jetzt gut 30 Minuten) ist die LTE -Verbindung stabil – mit der alten Firmware, die ich noch nicht versucht habe, zu aktualisieren. Natürlich muss das noch nichts heißen, aber damit steht sie wohl schon länger als in den 2 Wochen Rumprobieren mit dem Alten. Fröhlich

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...