Solved

Speedport Pro VPN Telefon Unterbrechungen

4 years ago

Schönen Guten Tag,

 

ich habe folgendes Problem, seit dem ich von dem Speedport zum Speedport Pro gewechselt bin bricht bei meinem Firmentelefon (Ich arbeite im Homeofice und habe ein stationäres Telefon vom Arbeitgeber gestellt bekommen welches per Lan Kabel mit dem Speedport verbunden ist und wohl über VPN läuft) ständig die Verbindung ab und zwar wie folgt. Auf meinem Telefondisplay kommt die Meldung "kein ethernet" und ich höre meinen Gesprächspartner für etwa 10 sek. nicht und er mich auch nicht, danach bin ich aber wieder im gespräch, das Telefonat bleibt also aufrechterhalten. Diese Unterbrechungen treten total willkürlich auf, mal alle paar Minuten und dann für mehrere Stunden wieder nicht. Ich habe auch schon eine Ausnahmeregel in den Speedport Konfigurationen für das Telefon angelegt, dies hat aber auch nichts geholfen. Kann mir zufällig jemand hierzu helfen? Vielen dank im Voraus

1423

18

    • 4 years ago

      @Arved1 

      Nutzt du denn Hybrid? Also LTE +DSL zusammen am SP Pro?

       

      Weil wenn das der Fall ist musst du für deinen Rechner eine Ausnahme festlegen, dass dieser Rechner nur über DSL läuft. Jedesmal wenn LTE zugeschaltet wird wird sonst vermutlich der VPN Tunnel getötet, weil VPN in VPN manchmal schwierig ist.

       

      Alternativ einfach mal DSL oder LTE deaktivieren und schauen was passiert.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hier ein Beispiel für einen Switch:

       

      https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105-Metallgeh%C3%A4use-Datenverkehr-IGMP-Snooping/dp/B00A128S24/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=q2Bwc&pf_rd_p=47751ed8-d02c-48f8-936d-c7ed4857f47c&pf_rd_r=FK671N7X6FP1DDY88M96&pd_rd_r=c40b770b-bd81-425a-959d-825b71b54a80&pd_rd_wg=lKDcR&ref_=pd_gw_trq_rep_sims_gw

       

      Diese Geräte sind eigentlich dafür da, das LAN für mehr Geräte aufzuteilen, deshalb gibt es kaum Switches mit weniger als fünf Ports. Wenn man welche mit weniger Ports findet sind die meistens teurer als die mit fünf Ports, also lohnt sich das nicht.

       

      In den IT-Abteilungen der meisten Firmen liegen solche Geräte oft ungenutzt rum (so wie Kabel, Mäuse, alte Tastaturen etc.). Bevor ich etwas kaufe würde ich deshalb mal in der Firma fragen, ob man Dir nicht kurzzeitig mal so ein Gerät ausleihen kann.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, da es mit der Problemlösung sehr eilt, habe ich mir gestern einfach direkt den Switch bestellt, er soll heute ankommen. Wenn ich es getestet habe werde ich mich hier nochmal melden:-)

      Answer

      from

      4 years ago

      Also seit heute morgen habe ich den Switch angeschlossen und  heute war tatsächlich der erste Tag an dem ich gar keine Unterbrechung mehr hatte. Ich werde jetzt Montag und Dienstag nochmal abwarten und wenn es dann auch nicht auftritt, dann ist der Switch wahrscheinlich echt die Lösung gewesen, vielen Dank nochmal für die ausführliche Hilfe, ich melde mich dann am Dienstag noch einmal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Schaut man sich die Handbücher von Avaya an, z.B. hier, dann findet man darin Hinweise wie

       

      Das Telefon erkennt die Geschwindigkeit der Ethernet-Schnittstelle und zeigt sie in Mbit/s an (10 oder 100).Wenn die LAN-Übertragungsrate nicht ermittelt werden kann, wird No Ethernet (Kein Ethernet) angezeigt.

       

      oder

       

      Wenn auf dem Telefon Kein Ethernet angezeigt wird, überprüfen Sie die Verbindung zum LAN.

       

      Das spricht dafür, dass die Fehlermeldung nur dann kommt, wenn eine Störung auf der physischen Ethernet-Verbindung vorliegt, fehlerhafte Konfiguration von Telefon, Hybrid-Ausnahmen oder Einstellungen auf dem Telefon dürften damit als Fehlerursache wegfallen.

       

      Du schreibst, Du verwendest ein Kabel das schon vorher mit anderen Geräten funktioniert hat. Gilt das für beide Kabel, also Router -> PoE-Injektor und PoE-Injektor -> Telefon?

       

      In jedem Fall würde ich es mal mit einem Switch versuchen, der trennt die elektrische Verbindung zwischen Router und Telefon auf, falls es inkompatibilitäten zwischen Router und Telefon geben sollte, dürften diese mit einem Switch in der Mitte keine Rolle mehr spielen. Es können dann natürlich immer noch Inkompatibilitäten zwischen Telefon und Switch oder zwischen Switch und Router auftreten, aber einen Versuch ist es wert.

      0

    • 4 years ago

      @Arved1

      Entschuldige bitte die späte Nachricht. Wie sieht es aktuell aus? Läuft es weiterhin? Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Etwas Off Topic,

       

      ich bekomme mein Avaya J179 gar nicht angemeldet… die Zugangsdaten von der Telekom sind eingetragen (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true) und es steht auf SIP.  

       

      Hast Du vielleicht eine Übersicht von den Einträgen im Admi Menü des J179?

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @kailyknothe,

       

      ich empfehle dir an dieser Stelle, dich an den technischen Support von Avaya zu wenden. Leider bieten wir keinen Support durch unsere Techniker für dieses Gerät an. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      Answer

      from

      2 years ago

       

      @kailyknothe  schrieb:
      ich bekomme mein Avaya J179 gar nicht angemeldet…

      Ich würde dafür mal ein neues Thema aufmachen. Dein Posting hier bekommen ja bestenfalls die Leute zu sehen, die diesen uralten Thread noch abonniert haben.

       

      Hilfreich wäre, wenn du dann gleich einen Screenshot mit deinen bisherigen Einstellungen im Telefon Posten könntest, dann kann man das schonmal auf offensichtliche Fehler prüfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ja der Lan Switch hat das problem tatsächlich gelöst, seit ich ihn angeschlossen habe, kam keine Unterbrechung mehr:-)

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Arved1,

      klasse, dass nun alles funktioniert.
      Sollte noch mal was sein, dann melden Sie sich gerne.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

      Viele Grüße
      Ann-Christin G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1188

      0

      5

      Solved

      860

      0

      2

      Solved

      in  

      5034

      0

      3