Solved

Speedport Pro: Werkseinstellungen setzen Firmware zurück?

6 years ago

Hallo,

nachdem ich mich nach gut einem Jahr durchgerungen habe, doch auf Hybrid zu gehen, steht jetzt der neue Speedport Pro auf dem Tisch. DSL funktioniert tadellos, nur reißt die LTE -Verbindung mit der Meldung "SIM-Karte nicht verfügbar" teilweise schon nach wenigen Sekunden ab und wird dann auch nicht mehr neu aufgebaut.

 

Das Problem ist bekannt und soll mit der werksseitig vorhandenen Version 120133.1.1.001.4 wohl recht häufig aufgetreten sein.

Nachdem ich gelesen habe, dass das wohl mit 120133.1.1.004.3 größtenteils behoben sein soll, hab ich besagte Firmware aufgespielt – eine leichte Besserung, aber auch 5-10 Minuten LTE sind schon das höchste der Gefühle. Aber darum geht es mir erstmal überhaupt nicht, den nich würde gerne erst einmal die Firmware stabil aktuell haben, um die als potentielle Ursache auszuschließen (der Standort selbst sollte passen, 4-5/5 bei der LTE -Anzeige und auch je nach Tageszeit durchaus kurzzeitig 50-100 MBit/s tatsächlich zu erreichen).

 

Als einen der häufigsten geratenen Lösungsansätze (gleich nach Klebestreifen auf der Karte, was leider nicht geholfen hat) habe ich bisher "Firmwareupdate, dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen und per Hand einrichten" gelesen. Das habe ich schon mehrmals versucht, doch irgendwie scheint der Router nicht mitzuspielen:

 

  • Ich aktualisiere die Firmware auf 120133.1.1.004.3 – ob über den Browser in der Routeroberfläche oder über EasySupport: Das funktioniert beides wunderbar.
  • Nach dem Neustart baut sich die DSL-Verbindung stabil auf, LTE wird kurz dazugeschaltet und bricht wieder ab. Der Router meldet stolz Version 120133.1.1.004.3.
  • Wenn ich aber jetzt versuche, den Speedport über den Punkt "Problembehandlung" auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, setzt sich dabei auch die Firmwareversion wieder auf die ursprüngliche Version 120133.1.1.001.4 zurück.

Jetzt stellt sich mir hier die Frage, was ich denn falsch verstanden habe oder wo der Hund hier begraben liegt? Eigentlich ist es doch so gedacht, dass man mit Version 120133.1.1.004.3 frisch starten soll, oder? Und wenn nicht, wofür dann vorher das Firmwareupdate?

 

Mario

8142

73

    • 6 years ago

      Hallo @Mario L 

      nach dem Werksreset einfach die neuste Firmware einspielen.
      Danach den Router zur Sicherheit noch mal neu starten lassen (kein Werksreset) Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      23

      Answer

      from

      6 years ago

      @FieteH Seit ca. 2 Wochen; Bereitstellung am 24. und eben 100% exakt die gleichen Probleme wie bei dir, nur dass LTE manchmal auch einfach nach ein-/ausschalten der LTE -Funktion wieder kurz klappt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mario L Lass Dir doch ein neues Gerät senden, da hast du doch ein Anrecht drauf. Du hast doch nicht die Probleme bei der Telekom gebucht, sondern Telefon und Internet und das laut Leistungsbeschreibung. Ich habe mich auch 10 Tage lang herumgeärgert. Mit dem Tauschgerät funktioniert es jetzt (hoffe auch weiterhin Zwinkernd )

      Hotline anrufen oder hier jemanden vom Team ansprechen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @FieteH Genau dafür warte ich gerade hier auf eine Reaktion bzw. möchte da auch @Peter Hö. nicht umgehen, denn vielleicht gibt's ja auch noch einen kleinen Kniff oder irgendwas, was wir alle übersehen haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mario L
      Ich bin zwar nicht @Peter Hö. aber ich hoffe, ich darf einspringen? Fröhlich

      Aus meiner Erfahrung kann es noch an der SIM-Karte liegen. Ein SIM-Kartentausch wurde hier noch nicht erwähnt. Vielleicht können wir das vorab einmal machen. Sollte dies auch nicht greifen, kann ggf. doch ein Austausch vom Router vorgenommen werden. Es kann aber sein, dass die Karte nicht richtig funktioniert und für die Abbrüche zuständig ist. Ist das vielleicht noch eine Idee?

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jacqueline G. Hallo, darf man natürlich. Das Problem ist allerdings eben, dass mir nicht nur die Verbindung abreißt, sondern dass ich auch den Router nicht aktualisieren kann. Wenn LTE funktioniert, wäre das natürlich schon ein Anfang, aber einen potentiell defekten Router will ich hier für 10€ im Monat auch nicht stehen haben, zumal veraltete Firmware auch bedeuten kann, dass Sicherheitslücken nicht geschlossen sind – und ich nutze den Anschluss eben auch für berufliche Zwecke mit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mario L
      Okay, dann nehme ich ein Ticket auf. Darf ich die Seriennummer des Routers via Privatnachricht erfahren?

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jacqueline G. PN ist raus, habe SIM-ICCID/ IMSI mal auch ergänzend dazugepackt, auch wenn ich aktuell dem Router die Schuld gebe. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mario L
      Ich habe mir den Anschluss angesehen. Es wird noch FritzBox Repeater angezeigt, der aktiv ist.
      An sich wird nicht angezeigt, dass es Router liegt, daher habe ich das Ticket an meine Kollegen der Diagnose weitergeleitet. Sie schauen es sich an und können ggf. den Austausch vornehmen, wenn weitere Tests auffällig sind. Meine Kollegen werden sich bei dir melden.

      Alle wichtigen Daten und Info hier aus dem Beitrag sind notiert.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jacqueline G. Alles klar, danke. Der Fritz-Repeater hängt mit im WLAN und läuft problemlos. Wie gesagt, das Problem besteht rein beim Update und eben LTE (das ich bis auf Tests deaktiviert habe, da es eben nicht rund läuft).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mario L
      Habe ich für meine Kollegen notiert. Fröhlich

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      So, Anruf ist auch durch, Ersatz kommt, dann bin ich mal gespannt. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mario L
      Perfekt, da waren die Kollegen aber blitzschnell.
      Ich bin auf das Feedback gespannt, ob das neue Gerät funktioniert.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      So, auch hier vorerst abschließend: Der neue Router steht (hat noch die alte Firmwareversion) und die Verbindung ist bisher seit über einer halben Stunde stabil. Firmwareupdate steht noch aus, damit werde ich aber erstmal noch warten, solange das Ding stabil läuft. Zwinkernd

       

      Für andere mit ähnlichem Problem: Der nette Techniker am Telefon gestern war auch verdutzt über den Zurückfall der Firmware, was definitiv nicht normal ist.

       

      Außerdem ist mir heute noch aufgefallen, dass der Hardware-Reset auf Werkseinstellungen (über den kleinen Druckknopf im Sockel) die Firmware bei mir nicht zurückgesetzt hat, der anschließende Software-Neustart als Test hingegen schon. Technik. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So, auch hier vorerst abschließend: Der neue Router steht (hat noch die alte Firmwareversion) und die Verbindung ist bisher seit über einer halben Stunde stabil. Firmwareupdate steht noch aus, damit werde ich aber erstmal noch warten, solange das Ding stabil läuft. Zwinkernd

       

      Für andere mit ähnlichem Problem: Der nette Techniker am Telefon gestern war auch verdutzt über den Zurückfall der Firmware, was definitiv nicht normal ist.

       

      Außerdem ist mir heute noch aufgefallen, dass der Hardware-Reset auf Werkseinstellungen (über den kleinen Druckknopf im Sockel) die Firmware bei mir nicht zurückgesetzt hat, der anschließende Software-Neustart als Test hingegen schon. Technik. Fröhlich

      0

    • 6 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung.
      Dann hoffe ich, dass es auch weiterhin stabil läuft.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      36

      Answer

      from

      6 years ago

      FieteH

      Melde mich auch nochmal zu Wort. Da ich das Problem ja auch vor einigen Wochen hatte. Mein Tauschgerät läuft seitdem aber total rund. Keine Probleme und ich kann meinen ehemaligen ISDN Anschluss inkl. FritzBox mitverwalten und auch noch Zusatztelefone direkt am Router anmelden. Eigentlich nicht schlecht, das Gerät - wenn da nicht die wohl schlechte Qualität wäre.

      Melde mich auch nochmal zu Wort. Da ich das Problem ja auch vor einigen Wochen hatte. Mein Tauschgerät läuft seitdem aber total rund. Keine Probleme und ich kann meinen ehemaligen ISDN Anschluss inkl. FritzBox mitverwalten und auch noch Zusatztelefone direkt am Router anmelden. Eigentlich nicht schlecht, das Gerät - wenn da nicht die wohl schlechte Qualität wäre.

      FieteH

      Melde mich auch nochmal zu Wort. Da ich das Problem ja auch vor einigen Wochen hatte. Mein Tauschgerät läuft seitdem aber total rund. Keine Probleme und ich kann meinen ehemaligen ISDN Anschluss inkl. FritzBox mitverwalten und auch noch Zusatztelefone direkt am Router anmelden. Eigentlich nicht schlecht, das Gerät - wenn da nicht die wohl schlechte Qualität wäre.


      Fazit: Wer als Tauschgerät ein Montagsgerät mit Macken erhalten hat, muss dann mal in den sauren Apfel beißen und erneut tauschen lassen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Mein 3ter Speedport Pro ist mittlerweile angekommen und fertig konfiguriert!

      Simkarte passt und sitzt auch fest.

      Mal schauen wie lange der jetzt ohne Verbindungsabruch durchläuft! 

       

      Ich verstehe ehe nur nicht das ein Router der so teuer ist in einem Karton ohne weitere Polsterung verschickt wird. Kein Wunder das der 2te Router beim Simkartenslot verzogen war.

      IMG_5609.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Olafmoses 

      Das Thema Versand und Füllmaterial habe ich schon öfters, insbesondere beim Speedport Pro, bemängelt.

      Zwinkernd @Bernd M. 

      Gruß Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Mein 3ter Speedport Pro ist mittlerweile angekommen und fertig konfiguriert!

      Simkarte passt und sitzt auch fest.

      Mal schauen wie lange der jetzt ohne Verbindungsabruch durchläuft! 

       

      Ich verstehe ehe nur nicht das ein Router der so teuer ist in einem Karton ohne weitere Polsterung verschickt wird. Kein Wunder das der 2te Router beim Simkartenslot verzogen war.

      IMG_5609.jpg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from