Speedport Pro WLAN Probleme

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit drei Wochen den Speedport Pro. Die Einrichtung funktionierte hervorragen. Das Internet ist super, die Lan-geschwindigkeit super.

Nur das WLAN macht Probleme.

Die Multiboom-Lautsprecher können im Netz (per WLAN) streamen, aber sobald ich über AirPlay die Musik aufspielen möchte, bricht die Verbindung innerhalb von Sekunden ab. Der einzige der dauerhaft funktioniert ist der Kabelgebundene Multiroom.

Außerdem bricht die Verbindung oft ab.

Und heute wollte ich den neuen Netzwerkdrucker einrichten, dieser steht 4m entfern und findet die SSID nicht...und wenn r nach 12 Versuchen verbunden ist, bricht der Druck ab...keine Verbindung.

Gestern habe ich bereits mit der Hotline gesprochen und einen MESH Repeater geordert.

Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und könnte der repeater den erwünschten Effekt erzielen?

 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten...

779

9

  • 5 years ago

    Hi @florian.mahnel ,

     

    aktiviere beider Netzwerke (2,4 und 5), geben denen unterschiedliche Namen, stelle für die Netze die Sichbarkeit auf aktiv  und setze die Sendeleistung auf Voll. Pobiere die Kanalwahl auf automatisch und auch auf manuell (da Kanäle 1,6 und 11 für 2,4 und >= 100 für 5, wenn möglich).

     

    Verbinde deine Geräte bevorzugt auf dem 5er Netz, wenn sie es können.

     

    Gruß

    fdi

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo fdi,

    vielen Dank.
    Hab ich schon probiert, leider ohne Erfolg:-(

    Danke dir

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    florian.mahnel

    Gestern habe ich bereits mit der Hotline gesprochen und einen MESH Repeater geordert. Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und könnte der Repeater den erwünschten Effekt erzielen?

     

    Gestern habe ich bereits mit der Hotline gesprochen und einen MESH Repeater geordert.

    Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und könnte der Repeater den erwünschten Effekt erzielen?

    florian.mahnel

     

    Gestern habe ich bereits mit der Hotline gesprochen und einen MESH Repeater geordert.

    Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und könnte der Repeater den erwünschten Effekt erzielen?


    Das WLAN des Speedport Pro ist normalerweise sehr gut. Wenn die Anbindung des Druckers über eine Entfernung von 4 Metern nicht funktioniert, dürfte es dafür Gründe haben, die durch einen Repeater nicht behoben werden. 

     

    Haben Sie WLAN auf 2,4 und 5 GHz eingeschaltet? Haben die WLAN gleiche oder unterschiedliche SSID ? Haben andere Geräte auch Probleme mit der WLAN-Verbindung bzw. gibt es welche ohne Probleme?

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Bei mir sind beide Frequenzen offen, sichtbar mit gleicher SSID .
    Auch die Xbox bricht öfters ab, die Multirooms im AirPlay Modus dauerhaft...
    Drucker keine Verbindung mal: öfter mal die Meldung: SSID nicht gefunden, bei fast vollem Empfang, danach der Router unterstützt die Verschlüsselung WPA2/AES nicht.
    Wenn im 2,5 b/g/n ausgewählt ist, gehen die Multiroom gar nicht, obwohl diese dafür ausgelegt sind...
    Ich bin echt ratlos...

    Answer

    from

    5 years ago

    Beiden WLAN-Netzen die gleiche SSID zu geben muß nicht notwendigerweise gut sein... in gut gelagerten Fällen ist das natürlich komfortabel und man arbeitet mit der höchst möglichen Bandbreite.
    Bei Störungen, speziell dann wenn das 5 GHz eher grenzwertig gerade noch gut ist, kann es aber passieren dass Endgeräte permanent zwischen dem vermeintlich besseren/schnelleren. aber dann doch zu schwachen 5 GHz und dem stärkeren, aber eben nicht so schnellen 2.4 GHz hin und her wechseln... evtl. alle paar Sekunden sogar.

    Weist man den beiden Frequenzbändern unterschiedliche SSIDs zu (und haben die Endgeräte nur eines von beiden abgespeichert), so ist dieser automatische Wechsel nicht möglich und die Geräte bleiben fest in dem einen oder dem anderen Band.

     

    Besteht denn die Möglichkeit mit einem Android Smartphone und einer App wie "Wifi Analyzer" mal die Belegung der WLAN-Kanäle mit fremden Netzen und die entsprechenden Signalstärken in Routernähe und in der Näche der Boxen zu monitoren und zu vergleichen?

     

    Ich hatte schon mehrfach das Problem, dass ein anderes Gerät (eines Nachbarn) auf dem gleichen Kanal sein WLAN aufgespannt hatte. Da sich meine Endgeräte auch noch ausgerechnet zwischen beiden Routern befanden, waren die wechselseitigen Störungen so stark, dass sich meine Endgeräte trotz starkem Signal nicht mehr einbuchen konnten und ein iPhone sogar einen Authentifizierungsproblem (falsches Passwort) bekam, obwohl das Passwort ja abgespeichert und richtig eingegeben war. Ich bin damals schier verzweifelt.

     

    Im Anhang mal ein Bild, wie es aussehen kann, wenn zu viele WLAN-Netze gleichzeitig auf allen Kanälen mit 100% Leistung "brüllen" um sich gegenseitig zu übertönen. 😎😈

    Die Anzahl und die Stärke dieser WLAN-Netze sieht bei mir übrigens an jedem Ende der Wohnung anders aus, weil ich jeweils andere Nachbarnetze sehe.

     

    Ich hab' dann den Kanal mit den "leisesten" Nachbarn gewählt - wobei man mind 2, besser 3 Kanäle Abstand zu den Nachbarnetzen haben sollte... empfohlen wird eigentlich nur 1, 6, 11 zu wählen... aber manchmal geht das einfach nicht.

     

    P.S. Vorsicht bei der automatischen Kanalwahl im 5 GHz WLAN, es gibt genügend Endgeräte, welche die "hohen" Kanäle nicht unterstützen und dann gar kein WLAN mehr sehen, weil sie nur Kanal 36, 40, 44, 48 und evtl. auch 52, 56, 60, 64 unterstützen, aber nicht die öfter eigentlich freien Kanäle über 100. 😲

    2.4 GHz Kanäle überbelegt2.4 GHz Kanäle überbelegt

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @florian.mahnel,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Haben Sie den Test mit den unterschiedlich benannten SSIDs schon ausprobiert, so wie es @mstockled sehr anschaulich beschrieben hat?
    Konnte damit vielleicht sogar schon ein Erfolg erzielt werden?

    Freundliche Grüße
    Jürgen U.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    So kurzes Update: der Repeater wurde eingesetzt und die Verschlüsselung gelöscht und alles auf mac Adressen Filter umgestellt. Seither geht alles:-)

    Ubd das ohne Einschränkungen. Es schien an der Verschlüsselungen zu liegen. Ich habe alle Modi ausprobiert, erst seitdem kein Schlüssel aufliegt geht es. Wer weis warum. Ich bin froh dass nun alles geht. Danke für eure Hilfen!!!

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @florian.mahnel
    Danke für die Rückmeldung. Es ist schon sehr ungewöhnlich ist, dass das Gerät (der Drucker?) mit keiner Verschlüsselungsart klarkommt. Aber gut, dass eine funktionierende Lösung gefunden werden konnte.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ein privates WLAN ohne Verschlüsselung ist keine gute Lösung.

     

    @florian.mahnel 

    welchen Drucker nutzen Sie?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too