Speedport Pro Wlan trennt sich

4 years ago

Hallo,

 

ich habe seit Freitag den neuen Speedport Pro Hybrid, leider habe ich das Problem das sich die Wlan verbindung des öfteren trennt und sich meine geräte (Laptop, Logitech Hub) 

 

nicht mehr Verbinden lassen.

 

Mit meiner Fritz!box gab es nie so ein Problem.

 

Bitte um Hilfe

380

10

    • 4 years ago

      Hallo,
      ich habe auch vor kurzem den gleichen Router bei mir installiert, auch Wlan-Probleme am Anfang gehabt. Mit einem Neustart (Knopf hinten) liess sich das Problem beheben. Geräte liessen sich verbinden. A
      Jetzt hat sich der Wlan allmählich stabilisert. Sind Mesh Wlan Geräte vorhanden?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      hey, ich habe schon 5x neu gestartet,

      iphone wlan klappt aber meine Dell G5 geht gar nicht mehr... habe keine lösung 🤷🏼‍♂️😥

       

      Was verstehst du unter mesh geräte?

      Answer

      from

      4 years ago

      Mesh Geräte sind einfach WLAN Verstärker..

      Welche WPA Einstellung für WLAN haben Sie ausgewählt? WPA2/WPA3?

      Das findest du in den Wlan-Einstellungen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Nutze WPA2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Schwabe3 

      ergänzend:

      Nutzt Du einen Hybrid Tarif ?

      Wenn ja was ist für eine Netzwerkarte / Treiber in Deinem Dell ?

      Ach ja und wenn Du Netzwerkoptimierer und oder Killer Software verwendest entweder Update versuchen oder durch Windows oder Intel Treiber ersetzen 😉

       

      @smail7  mal so nebenbei: WLAN Repeater und Mesh sind nicht vergleichbar, siehe hierzu auch https://www.tink.de/blog/was-ist-ein-mesh-netzwerk-und-wie-funktioniert-es-eigentlich/

       

      Gruß

      Waage1969

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Also der Hybrid Tarif wird erst ab 13 geschalten. 

       

      Netzwerkkarte, ist update mäßig aktuell, typ und software stand kann ich erst heut abend dir sagen.

       

      Ich hab ein Ahnung das eventuell die verschieden WLAN typen das problem sein könnte 2,4ghz/ 5ghz ( selber name) Oder auch der WPA2 Schlüssel🤷🏼‍♂️

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969: danke für den Hinweis. Der Unterschied ist mir eigentlich klar, aber ich wollte hier nicht in den Details gehen, da ich das Problem wo anders sehe. Ich benutze selber einen Mesh-Wlan.

      @Schwabe3: ich habe das Problem nach der Installation definitiv gehabt, dass manche Geräte  keine Ip-Adresse erhalten haben und bei anderen alles wunderbar,  die Lösung war:

       

      • Gerät up -to date (Updates, usw. alles aktuell (android, ios, windows))
      • Router neu gestartet bzw. vom Strom getrennt
      • In den Wlan-Einstelllungen die vorhandene ausgegraute Verbindung gelöscht..

      Danach wurde eine Ip-Adresse zugewiesen...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Schwabe3 

      Schwabe3

      Also der Hybrid Tarif wird erst ab 13 geschalten. Netzwerkkarte, ist update mäßig aktuell, typ und software stand kann ich erst heut abend dir sagen. Ich hab ein Ahnung das eventuell die verschieden WLAN typen das problem sein könnte 2,4ghz/ 5ghz ( selber name) Oder auch der WPA2 Schlüssel🤷🏼‍♂️

      Also der Hybrid Tarif wird erst ab 13 geschalten. 

      Netzwerkkarte, ist update mäßig aktuell, typ und software stand kann ich erst heut abend dir sagen.

      Ich hab ein Ahnung das eventuell die verschieden WLAN typen das problem sein könnte 2,4ghz/ 5ghz ( selber name) Oder auch der WPA2 Schlüssel🤷🏼‍♂️

      Schwabe3

      Also der Hybrid Tarif wird erst ab 13 geschalten. 

      Netzwerkkarte, ist update mäßig aktuell, typ und software stand kann ich erst heut abend dir sagen.

      Ich hab ein Ahnung das eventuell die verschieden WLAN typen das problem sein könnte 2,4ghz/ 5ghz ( selber name) Oder auch der WPA2 Schlüssel🤷🏼‍♂️


      da bin ich mal gespannt was Du berichtest 👍
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Schwabe3,

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

      Halte uns hier gerne auf dem Laufenden. Fröhlich

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag
      Erdogan T.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too