Solved
Speedport Pro
3 years ago
Hallo,
ich habe das neueste Update für den o.g.Router bekommen.Seitdem zeigt mir das Gerät hin und wieder an(2 orange Punkte)dass ich den Standort ändern solle um besseren LTE Empfang zubekommen.Das Gerät steht aber schon seit Jahren dort ohne das die se 2orangenen Punkte angezeigt wurden.Jetzt meine Frage,ob mit dem neuesten Update Probleme aufgetaucht sind.
2574
21
This could help you too
3 years ago
@emilio1
Die Bedienungsanleitung im Routermenü des Smart Pro wurde mit aktuellen Update ebenfalls aktualisiert,
ebenso das Routermenü selbst.
("Überarbeitete und verbesserte Routerkonfiguration").
Wurde dort schon "nachgesehen", ob irgendwelche Änderungen im Routermenü zu erkennen sind?
5
Answer
from
3 years ago
[offtopic]Ist jetzt OffTopic, aber hast Du hier:
https://www.dabplus.de/empfang/?lang=de
mal geschaut, wie es bei Dir mit dem Empfang aussieht? Evtl. hat das Billigfernostprodukt eine Macke und oder ist total "taub".[/offtopic]
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
@UlrichZ
[offtopic]
Gerade gemacht, 33 Sender für den Innenbereich auf der verlinkten Karte - das Gerät empfing
keinen einzingen...war eben China-Schrott.
[offtopic Ende]
Answer
from
3 years ago
@Leprechaun2: Du hast eine PN.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Schau doch mal hier:
http://speedport.ip/5.5/gui/status/
in den Hybrid-Informationen (Details) mit welcher LTE -Zelle Du aktuell verbunden bist. Evtl. hat sich der Pro nach dem Neustart aufgrund des FW -Updates zunächst mit einer anderen Zelle/ LTE -Frequenzbereich verbunden. Einfach mal etwas warten. In der Regel wird dann wieder auf die bisherige geschaltet.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Leprechaun2: Du hast eine PN.
Gruß Ulrich
0
3 years ago
Hallo zusammen,
zurück zum ursprünglichen Beitrag … da muss sich mit dem aktuellen Firmware-Update tatsächlich was verändert haben. @UlrichZ
Mein Speedport Pro empfängt eine LTE800-Zelle (mit 100% bzw. vollen 5 blauen Punkten in der Leuchtanzeige nach längerem Drücken der +-Taste) sowie vom gleichen Funkmast eine LTE1800-Zelle (mit 20% bzw. 1 blauen Punkt). Er verwendet trotz deutlich schlechteren RSRP -/ RSRQ -Werten aber grundsätzlich immer die LTE1800 als primäre Zelle; mit der LTE800-Zelle verbindet er sich trotz viel besseren RSRP -/ RSRQ -Werten und 100% Empfangsanzeige höchstens mal vorübergehend nach einem Reset.
Vor meinem gestrigen Firmware-Update zeigte er stets 1 grünen Punkt auf der Leuchtanzeige, wenn er wie üblich mit der LTE1800-Zelle und 20% Empfangsanzeige verbunden war. Seit dem gestrigen Firmware-Update zeigt er aber die 2 orangen Punkte (wie bei @emilio1), wenn/weil die Empfangsstärke bei 20% ist.
Es hat sich nur diese Anzeige verändert - ansonsten arbeitet der Speedport Pro wie vorher.
PS: Etwas kurios finde ich, dass der Speedport Pro jetzt über die 2 orangen Punkte meckert, dass der LTE1800-Empfang verbessert werden soll … wenn er doch gleichzeitig eine LTE800-Zelle mit 100% Empfangsstärke empfängt, könnte er ja dahin wechseln – was er aber nicht tut
12
Answer
from
3 years ago
Vor meinem gestrigen Firmware-Update zeigte er stets 1 grünen Punkt auf der Leuchtanzeige, wenn er wie üblich mit der LTE1800-Zelle und 20% Empfangsanzeige verbunden war. Seit dem gestrigen Firmware-Update zeigt er aber die 2 orangen Punkte (wie bei @emilio1), wenn/weil die Empfangsstärke bei 20% ist.
@emilio1 @Harry-Bo Ihr meint die Anzeige aus der GUI , korrekt?
@marco1971 - bitte kommentieren - Danke...
Answer
from
3 years ago
@SK69 :
- Bei den 2 orangen Punkten (bzw. vor dem Firmware-Update noch 1 grüner Punkt) meinen wir die Leuchtanzeige auf der Vorderseite des Speedports/Hardware.
- Bei den 20% meinen wir die Empfangsstärke, die auf http://speedport.ip unter "Status" angezeigt wird (ich glaube ihr nennt es GUI ).
- Diese 20% stimmen mit dem 1 blauen Punkt überein, der als Empfangsstärke angezeigt wird, wenn am Speedport/Hardware die +-Taste für ein paar Sekunden gedrückt wird.
Ich hoffe, dass ich es verständlich beschreiben konnte.
Vielen Dank für's Kümmern!
Answer
from
3 years ago
Das ist in der Tat eine Änderung mit der neuen Firmware bzgl. Anzeige, aber es verändert nicht die Empfangseigenschaften/auch nicht zu welcher Zelle sich der Pro/Pro Plus verbindet. Hier ist es Sache des Netzes die Endgeräte zu managen auf Basis der verfügbaren Zellen (nicht das EG sucht sich die Zelle aus, nicht der Kunden kann diese wählen etc.).
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from