Gelöst
Speedport Smart 2 & Tenda Nova MW6: Täglicher Neustart des Routers erforderlich
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe einen Speedport Smart 2 gemietet. Daran habe ich seit ein paar Tagen einen Tenda Nova MW6 (im weiteren als Würfel bezeichnet) per LAN als Router angeschlossen und weitere Würfel eingebunden. Danach habe ich unter den Internet-Einstellungen der Tenda WiFi-Software den Verbindungstyp BRIDGE ausgewählt und am Speedport das W-LAN deaktiviert. Soweit funktioniert alles wie es soll und das sogar sehr zufriedenstellend.
Allerdings ist es nun mehrere Tage hintereinander so gewesen, dass stets nachmittags mit Ausnahme des als Router fungierenden Würfels alle anderen Würfel die Verbindung verlieren und nur ein Neustart des Speedports scheinbar das Problem lösen kann. Nachdem der Router neu gestartet wurde, funktioniert auch wieder alles einwandfrei bis zum nächsten Nachmittag.
Ist dieses Problem bekannt bzw. was kann ich verändern, damit nun nicht einmal täglich ein Neustart erforderlich sein wird?
Herzlichen Dank vorab und beste Grüße,
Joachim Hadder
1656
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
712
0
2
1916
0
1
145
0
3
vor 3 Jahren
449
0
3
1388
0
1
vor 6 Jahren
@peppicalzone bei den Würfeln ist es bekannt das sie nichts bringen schlechter Datendurchsatz usw. Schick sie zurück und nimm die Speedhome Wifi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mit den Tenda Nova MW6 bin ich eigentlich äußerst zufrieden, ich kann leider nur nicht nachvollziehen, warum die Verbindung einmal täglich abbricht. Ich vermute, dass irgendeine Routine des Speedports einen Konflikt verursacht, den ich hoffe, über eine entsprechende Konfigurationsänderung beheben zu können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
So pauschal kann ich Dir die Frage sicher nicht beantworten, da ich mich mit den "Würfeln" überhaupt nicht auskenne. Allerdings hat der Router keine eingebaute Funktion, sodass um eine gewisse Uhrzeit etwas passiert. Eine Zeitschaltregel hast Du aber nicht eingestellt? Verstehe ich es richtig, dass die Basis weiterhin funktioniert und nur die anderen die Verbindung verlieren? Kannst Du vielleicht in der Basis was einstellen?
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Anne und vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja, ich habe eine Zeitschaltregel eingerichtet, die vorsieht, dass die Kinder nur von 15 bis 21 Uhr ihre Geräte mit dem Internet verbinden können. Allerdings sind dafür die einzelnen Geräte explizit ausgewählt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit zu tun hat? Ansonsten ist es richtig, dass nur die mit der Basis verbundenen Würfel die Verbindung verlieren und die Basis selbst die Verbindung hält. Hier kann ich jedoch leider keine diesbezüglichen Einstellungen verändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich würde das tatsächlich mal ausprobieren, dass du die Zeitschaltregel ausschaltest und beobachtest, ob trotzdem ein Neustart des Speedports notwendig ist. Sollte es immer noch so sein, dass du den Speedport wieder Neustarten musst, dann schauen wir gemeinsam weiter, dass wir den Fehler weiter eingrenzen. Melde dich gerne bei mir, ob das Problem so gelöst werden konnte.
Beste Grüße
Tabea L.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Tabea, und danke für den Ratschlag. Ich habe nun heute ein paar Telekom Speed Home WiFi bestellt und werde mit diesen testen, ob das Netzwerk damit mindestens genauso gut oder besser funktioniert und das Problem dann auch behoben ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Tabea, und danke für den Ratschlag. Ich habe nun heute ein paar Telekom Speed Home WiFi bestellt und werde mit diesen testen, ob das Netzwerk damit mindestens genauso gut oder besser funktioniert und das Problem dann auch behoben ist.
0
vor 6 Jahren
gut, dann warten wir am besten ab, was sich nach dem Einsatz der Speed Home WiFi tut:)
Ich freue mich auf die Rückmeldung.
Viele Grüße Esra A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von