Speedport smart 2: Verbindungsabbrüche
5 years ago
Hallo,
ich habe hier seit einiger Zeit Verbindungsabbrüche mit meinem Speedport Smart 2 (Betrieb als Modem). Ich habe das Gefühl, dass es seit dem Wechsel von Magenta L auf XL (März 2020) schlimmer wurde. Der Anschluss wurde von der Technik in den letzten Tagen schon zwei Mal zurückgesetzt, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Hier etwas zu meiner Situtaion:
- Der Speedport wird mit der aktuellsten Firmware (04/2020) als Modem betrieben.
- Der Speedport ist seit September 2018 mit einem 15m- TAE -F-RJ45-Kabel mit der Dose verbunden. An dieser Verkabelung wurde nichts geändert. Die Technik sagt, dass sie nicht auf das Gerät zugreifen kann. Liegt das daran, dass ich kein Originalkabel verwende?
- Speedtest.net zeigt 136/40 Mbps und einen Ping von 9 bei einer 175´er Leitung.
- Der nächste DSLAM ist ca. 250m entfernt. Können dort Probleme aufgetreten sein?
Über etwaige Hinweise freue ich mich sehr.
Viele Grüße
349
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
616
0
4
6 years ago
671
0
5
4 years ago
825
0
3
4 years ago
212
0
1
eifelman85
5 years ago
@elgreco30
Wird Powerline verwendet? Welches Kabel liegt zwischen APL und TAE ? APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
0
0
kurz59
5 years ago
@elgreco30
für die Entfernung ist eigentlich die Geschwindigkeit zu gering. Sind mehrere TAEs in der Wohnung?
0
1
elgreco30
Answer
from
kurz59
5 years ago
Hallo,
danke für die rasche Reaktion. Der APL ist im Keller. Davon geht die Haustelefonverkabelung ins Nachbarzimmer und davon das 15m-Kabel ins Büro. Powerline wird verwendet (TP-Link). Ich werde jetzt dann mal den VDSL-Schutz aktivieren. Mal sehen ob es was bringt.
Würde es ggf. etwas bringen statt dem 15m- TAE -F-RJ45 Kabel einen TAE -F_RJ45-Adapter (z.B. von Hama) herzunehmen und daran direkt in gutes Netzwerkkabel anzuschließen?
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Julia U.
Telekom hilft Team
5 years ago
versuche den Anschluss doch bitte mal ohne die Powerline zu nutzen.
In den meisten Fällen liegt es leider an der Powerline , welche das Signal stören kann.
Beste Grüße
Julia U.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
elgreco30