Gelöst

Speedport Smart 3 angeblich wieder defekt

vor 5 Jahren

Liebe Telekom,

 

ich beschreibe kurz die Vorgeschichte:

 

Ich habe einen 250 MBit Vertrag gehabt und öfters Internet Ausfälle gehabt.

Hotline sagte Router defekt.

 

Probleme gingen weiter.

 

Der Techniker (mit großem EMV Messequipment Koffer) konnte keine Fehler finden.

Downgrade auf 100 MBit durchgeführt. 

Längere Zeit keine Abbrüche mehr.

 

Jetzt wieder häufige Abbrüche. 
Angeblich ist der Router wieder defekt, der nur einige Monate alt ist.

 

Ich fühle mich von der Hotline gelinde sagte veräppelt. An/aus machen und Firmware prüfen kann ich auch. 

 

Ich brauche jemanden, der mir wirklich helfen kann.

 

 

872

19

    • vor 5 Jahren

      @Edba 

      Beschreibe mal dein Heimnetzwerk.

      Wie sind deine Geräte mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Rolandke

      @Rolandke Mit den o.a. 100MBit ist der Smart 3 sicher nicht überfordert, der läuft bei mir problemlos. Da gibt es im Heimnetz eine Störquelle. @Edba

      @Rolandke 

      Mit den o.a. 100MBit ist der Smart 3 sicher nicht überfordert, der läuft bei mir problemlos.

       

      Da gibt es im Heimnetz eine Störquelle. @Edba 

      Rolandke

      @Rolandke 

      Mit den o.a. 100MBit ist der Smart 3 sicher nicht überfordert, der läuft bei mir problemlos.

       

      Da gibt es im Heimnetz eine Störquelle. @Edba 


      @Edba  schrieb:

      Es liegt nicht an der Netzwerktopologie in meinem Haus.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Edba ,

      ich würde Ihnen empfehlen, die Fragen anzugehen und zu versuchen von der gesammelten Erfahrung hier zu profitieren. Oft ist es so, dass eine gute Beschreibung dann weitere Fragen auslöst und dann auch eine mögliche Fehlerquelle gefunden werden kann. Hier kann niemand wissen, was Sie wissen oder auch umgekehrt.

       

      Neben den Fragen von @Ludwig II wäre es auch noch interessant, wie sich die Fehler genau äußern, also sowas wie bestimmte Tageszeiten, alle 20 Minuten oder einmal am Tag, bis wann (einigermaßen genau) lief es besser, ...

       

      Bei diesen sehr unspezifischen Problemen lohnt es sich, einen guten Gesamtstand zu haben.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Aha. Das ganze klingt doch mal nach einer mir sehr ähnlichen Erfahrung.

       

      Der Kundenservice der Telekom sagte mir, dass ich im Falle einer FritzBox keinerlei Unterstützung erhalten werde im Problemfall.

      Den noname Router möchte ich am liebsten durch eine Fritz!Box 7590 ersetzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich kann deinen Unmut verstehen.
      Besteht denn die Möglichkeit ein anderes Gerät zu testen?
      Alternativ ist es auch einen Versuch wert den Speedport Smart 3 an einer anderen Steckdose auszuprobieren.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Techniker kam mit einem wirklich großen Equipment an. Wir haben alle Stromleitungen durchgemessen, ob es dort EMV Probleme gibt etc.

      Funkstörwellen gesucht.

      Wirklich alles erdenkliche gesucht.

      Langzeitmessungen durchgeführt usw.

       

      Der Wechsel/ Downgrade brachte eine Verbesserung mit sich.

      Ich habe eben den neuen refurbish Smart 3 erhalten, und nach dem erneuten Ausfall heute angeschlossen. Kam passend an.

       

      Der Speedport Hybrid hat keine Faxen gemacht. Der kam auch von Huawei. Aber der Smart 3 ist von einem Billighersteller.

       

      Warum nutzt die deutsche Telekom keine „deutschen“ Produkte, wie die Fritz!Box Serie. Ich bezahle auch meinetwegen 1.50€ mehr Gerätemiete dafür. Habe dafür ein Markenprodukt, welches sein Geld wert ist. O2 (mein Zweitanschluss) hat eine 7590 gegen Aufpreis.

       

      Ich sehe es mittlerweile wenig ein, Probleme zu haben und mehr zu bezahlen bei der DTAG . Ich bin nur im Mobilfunk zufrieden. Dort wird mehr auch kein Router quasi vorgeschrieben. Den Support an den Smart 3 zu knüpfen ist Unterste Schublade.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Edba,

      auch im Festnetzbereich schreiben wir keinen bestimmten Router vor. Sofern der Router kompatibel zu deinem Anschluss ist, kannst du ihn selbstverständlich verwenden. Übrigens, die AVM FRITZ!Box 7590 bieten wir ebenfalls zum Kauf oder auch zur Miete an. Bei Interesse kannst du mir gerne ein Zeitfenster nennen, wann du Zeit für ein Gespräch hast.

      Grüße
      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Erdogan T. 

      Das klingt ja mal viel besser als das was die Hotline sagte.

       

      Ich bin derzeit im Homeoffice von daher flexibel. Anrufen ist möglich.

       

      Bitte schicke mir den 7590 als Mietgerät zu und kündige den Speedport Smart 3. Das brauche ich nicht zu besprechen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Edba,

      nur zur Info, die Fritzbox 7590 schlägt monatlich mit 7,95 Euro brutto zu Buche. Trotzdem wechseln? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja. Ich nehme die FritzBox.

       

      Sofern der volle Support seitens der Hotline weiterhin garantiert wird.

       

      Nur deswegen nutze ich das Leihgerät.

       

      Also bitte die Fritz!Box abschicken und das Altgerät kündigen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Edba,

      leider habe ich Dich gerade unter der hinterlegten Rufnummer nicht erreichen können.
      Damit wir das mit Speedport und der Fritz!Box abschließend klären können, müssen wir auf jeden Fall einmal miteinander telefonieren. Wann wärst Du erreichbar?
      Ich werde später auf jeden Fall noch einmal probieren. Zwinkernd

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Edba,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.
      Wie besprochen habe ich den Auftrag für die Fritz!Box 7590 und die Kündigung des Speedports auf den Weg gebracht. Die Fritz!Box sollte am Donnerstag bei Dir sein. Für den Speedport erhältst Du einen Retourenschein, bitte unbedingt diesen für die Rücksendung nutzen.

      Lass uns wissen, ob alles geklappt hat.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Komisch: Neuer Speedport 3 und wieder Abbrüche.

       

      Liebe Telekom es reicht. Was bringt mir die Hotline, die keine Ahnung hat?!!!

       

      Es fing an bei Magenta Hybrid und geht nun weiter beim Vectoring. 

      Nur hier, im Forum, bekomme ich jemanden der kompetent ist. Kein Wort einer FritzBox an der Hotline nichts. Kein Wort von Problemen mit DSLAM + Speedport 3.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Edba,

      ist die Fritzbox heute bei dir angekommen und konntest du diese auch schon testen? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen