Gelöst

Speedport Smart 3 - Anrufen auf übernommene Telefonnummer nicht möglich

vor 5 Jahren

Hallo,

 

wir haben vor kurzem einen Speedport Smart 3 bekommen und anfangs hat alles funktioniert. Seit letztem Wochenende ist es so, dass das Anrufen auf die aus einem Vorvertrag übernommene Telefonnummer nicht mehr funktioniert.

Das Anrufen von dieser Nummer aus funktioniert ohne Probleme.

Bei den beiden anderen zur Verfügung stehenden Nummern funktionieren sowohl Anrufen als auch Angerufen werden problemlos.

Die Einstellungen bei den drei zur Verfügung gestellten Nummern sind m.E. gleich.

 

Kann mir hier einen Tipp geben, woran das liegen könnte?

 

Konfiguration

Speedport Smart 3

Speedphone 12

 

380

15

    • vor 5 Jahren

      @HolgerSch1hat es schon mal funktioniert ?

      Ist die Rufzuordnung drin?

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      danke, ich habs gemeldet Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @HolgerSch1 

      HolgerSch1

      danke, ich habs gemeldet

      danke, ich habs gemeldet Fröhlich
      HolgerSch1
      danke, ich habs gemeldet Fröhlich

      das heißt Du hast andere Wege außerhalb der ThC genommen und benötigst keine weitere Hilfe durch das @Telekom hilft Team 😉

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Waage1969 

       

      Eigentlich würde ich in so einem Fall immer das Anbieterwechselteam rufen, das geht meist schneller...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       


      @HolgerSch1  schrieb:

       

      wir haben vor kurzem einen Speedport Smart 3 bekommen und anfangs hat alles funktioniert. Seit letztem Wochenende ist es so, dass das Anrufen auf die aus einem Vorvertrag übernommene Telefonnummer nicht mehr funktioniert.

      Du schreibst im weiteren Threadverlauf, daß die Rufnummer von o2 zur Telekom übernommen wurde und offenbar Anrufe von anderen Telekom-Anschlüssen funktionieren?

       

      - Aus welchen Netzen ist denn die Erreichbarkeit konkret gestört? Kannst Du das näher eingrenzen?

      - Was passiert, wenn Du Dich von Deinem eigenen Telekom-Anschluß aus auf der betroffenen Rufnummer anrufst?

      - Ist der Anbieterwechsel zufälligerweise etwa drei Monate her?

       

      Anhand des von Dir geschilderten Fehlerbildes könnte ich mir vorstellen, daß der sogenannte Portierungsdatenaustausch für die betroffene Nummer nicht korrekt abgewickelt wurde, sodaß manche Anbieter die Rufnummer noch bei o2 vermuten und deshalb Anrufe zu diesem Ziel dorthin leiten. Für eine Übergangsfrist von (meines Wissens) 90 Tagen muß der alte Anbieter (in diesem Fall also o2) solche Anrufe zum neuen Ziel (Telekom) weiterleiten. Danach wird diese Rufumsteuerung gelöscht und Anrufe, die weiterhin zum alten Anbieter geleitet werden, können dann im Nichts landen (was irgendwann durch eine Ansage quittiert wird).

       

      cu talk

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @HolgerSch1,

      laut der mir vorliegenden Dokumentation wurde die Portierungsstörung inzwischen behoben. Die Rufnummer war aufgrund einer eingerichteten Weiterversorgung bei uns und beim bisherigen Anbieter aufgeschaltet. Diese Weiterversorgung war notwendig geworden, da der Anschluss am ursprünglich abgestimmten Wechseltermin nicht geschaltet werden konnte.

      Sollte es noch Beeinträchtigungen geben, geben Sie uns bitte Bescheid.

      Viele Grüße

      Gerd F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von