Speedport Smart 3 friert seit einiger Zeit regelmäßig ein

vor 5 Jahren

Am 17. März gab es bei meinem Anschluss (und wohl Umgebung) eine Flächenstörung und das Internet ging einen halben Tag lang nicht. Seitdem habe ich nun Probleme mit meinem Speedport Smart 3, der quasi täglich mindestens einmal plötzlich komplett einfriert und die Internetverbingung verliert.

Das Verhalten ist folgendermaßen:

-plötzlich kein Internetzugriff mehr im LAN und WLAN

-Das WLAN an sich bleibt bestehen (und funktioniert im LAN)

-die Routeroberfläche ist nicht mehr erreichbar ist (ping Anfragen an den Router sind jedoch erfolgreich)

- Dabei leuchtet die Status LED noch ca. eine Minute nach dem Einfrieren grün, dann erlischt die Telefonie LED, während die übrigen LEDs (Status, Link, Online und WLAN) nach wie vor weiß leuchten.

 

Die einzige Möglichkeit ist ein Reset des Routers, anschließend funktioniert alles wieder - bis es am nächsten Tag wieder zu diesem Problem kommt. Einen Werksreset habe ich bereits durchgeführt, das hat nicht geholfen. Es ist die aktuelle Firmwareversion installiert (010137.4.0.001.4), das Problem bestand aber auch mit der Firmware am 17. März (müsste 010137.4.0.001.1 gewesen sein). Es gibt keine auffälligen Systemmeldungen (auch wenn Ausführliche Meldungen aktiviert sind) zu diesem Einfrieren.

So ist der Router nicht nutzbar!

823

0

43

    • vor 5 Jahren

      @jniklast 

      Hallo,
      unter folgendem Link kannst du deine Leitung vorprüfen und ggf. eine Störung melden.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Gruß
      renner281064

      0

    • vor 5 Jahren

      @jniklast  Setz den Router auf Werkseinstellung 

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @renner281064 es scheint mir eher eine Störung des Routers als der Leitung, der Link besteht stabil. Aber wenn es helfen kann, werde ich das machen.

       

      @Thunder99 Werkseinstellungen habe ich wie geschrieben bereits versucht - ohne Erfolg.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jniklast

      @renner281064 es scheint mir eher eine Störung des Routers als der Leitung, der Link besteht stabil. Aber wenn es helfen kann, werde ich das machen. @Thunder99 Werkseinstellungen habe ich wie geschrieben bereits versucht - ohne Erfolg.

      @renner281064 es scheint mir eher eine Störung des Routers als der Leitung, der Link besteht stabil. Aber wenn es helfen kann, werde ich das machen.

       

      @Thunder99 Werkseinstellungen habe ich wie geschrieben bereits versucht - ohne Erfolg.

      jniklast

      @renner281064 es scheint mir eher eine Störung des Routers als der Leitung, der Link besteht stabil. Aber wenn es helfen kann, werde ich das machen.

       

      @Thunder99 Werkseinstellungen habe ich wie geschrieben bereits versucht - ohne Erfolg.


      @jniklast  Reset ist keine Werkseinstellung 😉

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mit Werksreset meinte ich den Reset auf Werkseinstellungen. hat wie gesagt nicht geholfen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jniklast,

      wie sieht es aktuell aus?
      Läuft wieder alles?
      Ansonsten starte den Router beim nächsten Abbruch bitte einmal neu, nachdem du ihn mindestens fünfzehn Minuten von der Stromzufuhr getrennt hattest.
      Dann holt sich der Router die Daten einmal komplett neu aus der Leitung.
      Ich bin auf deine Rückmeldung hier gespannt.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Kathrin W. Es sieht nach wie vor unverändert aus, jeden Tag gab es wieder einen Abbruch. Ich hatte eine Störungsmeldung gemacht, welche in Bearbeitung ist. Beim nächsten Abbruch werde ich den Hinweis von Ihnen ausprobieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jniklast,

      vielen dank für die Info.
      Freut mich, dass die Kollegen dir bereits behilflich sind.
      Gerne bin ich bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen wieder für dich da.

      Herzliche Grüße
      Kathrin W.

      0

      35

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jniklast,

      da sehe ich momentan nur noch die Möglichkeit testweise ein anderes Routermodell anzuschließen.
      Tritt der "Freeze" mit diesem auch auf, muss es eine Ursache im Heimnetz haben. Wenn nicht, gibt es irgendeine Inkompatibilität mit dem Smart 3.


      Grüße Detlev K.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So mittlerweile habe ich wohl die Ursache gefunden. Und zwar läuft es seit 10 Tagen stabil, nachdem ich den USB Stick, welcher als Netzwerkspeicher genutzt wurde, ausgesteckt habe.

      Ich habe das Dateisystem (ext3) gecheckt, gab aber keine Fehler oder Bad Blocks laut fsck. Eventuell ist die ext Unterstützung noch nicht ganz ausgereift (wobei das ja eigentlich bei Linux klappen sollte), ich werde es jetzt Mal mit exFAT oder NTFS versuchen und gucken, ob es daran lag - oder möglicherweise doch eher am Netzwerkspeicher bzw. Zugriff direkt.

      Das merkwürdige ist, dass auch mit diesem USB Stick der Betrieb die ersten ca. 2 Monate problemlos lief.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jniklast,

      vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback. Das freut mich, dass du die Ursache eingrenzen und finden konntest.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Erdogan T

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen