Solved
Speedport Smart 3 mit speedhome wifi
5 years ago
Hallo zusammen,
bräuchte mal Unterstützung bei der richtigen Einrichtung eines Mesh Netzwerkes. Router steht im ersten Stock, daran ist der Speedhome per LAN Kabel runter ins Wohnzimmer verbunden. Den Media Receiver habe ich am 2. LAN Port vom Speedhome verbunden und es läuft einwandfrei.
Im Router sind sind die SSID mit 2.4 und 5Ghz benannt um sie zu unterscheiden. Doch woher weiß ich wo andere Geräte sich verbinden ? Am Router oder Speedhome ? Oder kann ich die SSID am Speedhome separat angeben ?
908
0
18
This could help you too
4 years ago
294
0
3
117
0
1
294
0
2
755
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Bei einem Mesh haben Router und die Speedhome Wifi die gleiche SSID . Um zu sehen, mit welchem der Geräte sich Dein Endgerät verbunden hat, müsstest Du dich ins Routermenü einloggen und in das Menü "Verbundene Endgeräte" gehen.
0
5 years ago
Router steht im ersten Stock, daran ist der Speedhome per LAN Kabel runter ins Wohnzimmer verbunden. Den Media Receiver habe ich am 2. LAN Port vom Speedhome verbunden und es läuft einwandfrei. Im Router sind sind die SSID mit 2.4 und 5Ghz benannt um sie zu unterscheiden. Doch woher weiß ich wo andere Geräte sich verbinden ? Am Router oder Speedhome ? Oder kann ich die SSID am Speedhome separat angeben ?
Router steht im ersten Stock, daran ist der Speedhome per LAN Kabel runter ins Wohnzimmer verbunden. Den Media Receiver habe ich am 2. LAN Port vom Speedhome verbunden und es läuft einwandfrei.
Im Router sind sind die SSID mit 2.4 und 5Ghz benannt um sie zu unterscheiden. Doch woher weiß ich wo andere Geräte sich verbinden ? Am Router oder Speedhome ? Oder kann ich die SSID am Speedhome separat angeben ?
Hoffe mal die SHW ist richtig mit dem unbekannten Router gekoppelt
(wenn das ein Speedport Smart 3 ist, erst über WPS koppeln,
dann stellt sich der SP Smart 3 auf MESH-Master um,
und danach über LAN verbinden),
bei anderen Routern ist die SHW über LAN nur Repeater (oder MESH-Master)
(hier in den Router schauen und die IP der SHW finden,
die IP im Browser eingeben,
jetzt kann man in der SHW die SSID ändern.)
Die SSID sollten eigentlich identisch sein (es geht auch mit unterschiedlichen, kann aber Probleme bereiten),
Wenn der Router ein SP Smart 3 ist und die SHW richtig gekoppelt wurde,
werden die SSID vom Router übernommen.
Welches Gerät sich wo verbunden hat sieht man leider nicht mehr in der NW-Übersicht,
sondern muß in der MESH-Ansicht schauen und jede einzelne SHW anklicken.
15
from
4 years ago
Habe daran den Media Receiver angeschlossen. Der zeigt wiederum 1gbit an. Das kann ja dann auch nicht, oder ?
0
from
4 years ago
der MR hängt an der SHW mit 1Gbit/s
aber die SHW hängt am Speedport nur mit 100Mbit/s
0
from
4 years ago
Schliesse den Receiver morgen mal direkt über dieses Kabel an. Mal sehen was dann im Router angezeigt wird.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Es lag scheinbar tatsächlich an den getrennten SSID . Vorher haben sich die Geräte willkürlich verbunden z.B. meine XBOX von unten oben am Router. Nach dem Wechsel auf eine SSID wechseln alle Geräte so wie sie sollen. Haben alle Handys getestet.
0
Unlogged in user
from