Solved

Speedport Smart 3 Probleme

5 years ago

Hallo ich brauche mal eure Hilfe. Wir hatten bis vor kurzem noch einen Speedport Smart 1 nachdem man uns den Smart 3 empfohlen hat der ja angeblich so gut sein soll. Ganz im Gegenteil das gemeinsame zocken mit meiner Frau ist seit dem Tag nicht mehr möglich. Sobald ich in ihre Lobby joinen will fliege ich nach paar Sekunden wieder raus oder kriege ne zeitüberschreitung. Diese Probleme hatten wir nicht 1mal mit dem ersten Speedport es ist gleichzeitig noch lächerlich das man sagt wir haben Pech und sollen nicht mehr spielen? Was eine asoziale Aussage von den Mitarbeitern. Des Weiteren will man uns keinen Smart 1 oder ne fritzbox zur Verfügung stellen weil wir erst unseren Smart 3 1 Jahres behalten müssen ich bin zu 100% unzufrieden mit dem Produkt und bin trotzdem der doofe? Jemand eventuell ähnliche Problem mit dem Router?

 

Danke im voraus 

7278

37

    • 5 years ago

      @david_hillmann  Frage:

      Warum wurde der Smart ausgetauscht?

      Wurde der Tarif geändert?

      Ist das Problem sofort aufgetreten oder erst nach einiger Zeit?

      PowerLan im einsatz und falls ja welche?

      Tarif?

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @david_hillmann Nö, ist ja noch nicht 19 Uhr 😄 oder soll ich jetzt schon durch klingeln?

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hatte mit dem Smart 3 seit der Umstellung auf SuperVectorring auch Probleme. Zunehmende Verbindungsabbrüche und ein ewiges hin und her bei der Fehlersuche.

       

      Nun hatte ich Montag einen sehr kompetenten Mitarbeiter in der Hotline, der das Problem genau kennt und es auf den Chipsatz zurückführt, der im Smart 3 verbaut ist, ebenso in dem 925v? Hat die gleichen Probleme. Er empfahl mir auf den Speedport Pro oder die Fritzbox zu wechseln, die allerdings mehr kosten im Monat.

       

      Optional geht auch der Smart 2, günstiger und anderer Chipsatz. Lediglich keine Mesh-Funktion. Der ist nun sein gestern im Einsatz und bislang keinerlei Abbrüche mehr.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Trooper_D5X,

       

      Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Freut mich, dass dein Anliegen damit gelöst ist.  

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @david_hillmann schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Ab dem 6. Satz bin ich ausgestiegen, denn die Worte asozial oder ähnliches haben hier in unserer Community absolut nichts zu suchen. Wir haben hier alle einen respektvollen Umgang miteinander. Wenn man verärgert ist, dass nun etwas nicht mehr so recht klappt, dann kann ich das durchaus verstehen, aber ich denke wir sind alle gut erzogen um dennoch sachlich zu bleiben. Das wollte ich vorab einmal sagen.

      So nun zu deinem eigentlichen Anliegen. Grundsätzlich ist der Speedport Smart 3 das aktuellste Modell und die Empfehlung der Kollegen finde ich grundsätzlich nicht schlecht, da dieser auch eine integrierte Mesh Basis hat und eine gute Voraussetzung ist um sein Heimnetz ggf. aufzuwerten. Das der Router allerdings Probleme beim zocken macht, steht ja auf einem anderen Blatt Papier, dass sind auch Dinge über die man bei einem Beratungsgespräch kaum spricht.

      Lass uns doch am besten hierzu mal telefonieren, dann können wir das mal im Detail besprechen. Hinterlege einfach deine Daten im Profil und sag mir anschließend Bescheid.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W. 

      Hallo,

      Vielleicht solltest Du dann im Gespräch auch direkt mal fragen, um welche Games es genau geht. Ich selber habe schon länger den Smart 3 (glaube sind schon fast 2 Jahre) und spiele sowohl am PC als auch auf der PS4 fast zu 90 % nur Online Spiele und habe da bisher keine Probleme. Bei mir sind direkt am Router PC und die zwei Media Receiver sowie eine Fritzbox als Hub wo auch die PS4 dran ist.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Ralfguet vielen Dank für deine Wortmeldung und die Info, dass es bei Dir läuft. Fröhlich Ich würde das ungefiltert direkt einmal an @david_hillmann weiterleiten, ggf. finden wir vorher schon eine Lösung.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hab eine Rückrufnummer hinterlegt wäre es möglich mich heute noch zu kontaktieren?

      Ansonsten würde ich mich selber morgen bei der Telekom melden 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @david_hillmann,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Meine Kollegin Anne wird sich morgen bei dir melden.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Melanie B.  Ich danke dir für das sehr freundliche und lustige Gespräch Fröhlich

      Hat mich sehr gefreut

       

      LG

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.  Hab meine Ausdrucksweise korrigiert war nicht nicht in Ordnung hast recht Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So @david_hillmann vielen Dank für das Telefonat Fröhlich

      Gut, dass wir beide ein unkomplizierte und schnelle Lösung finden konnten. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, habe ich den Speedport Smart 3 gekündigt und die Fritzbox 7590 beauftragt. Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne wieder bei mir.

      Grüße Anne W.

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @anki0104,

      besteht die Möglichkeit mal ein anderes Telefon am Anschluss zu testen?

      Gruß
      André A.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @André A. 

      Sie hatte ja vorher eine anderes DECT -Telefon, damit gab es das Problem nicht. Allerdings konnte sie mit dem Telefon nicht sehen, ob jemand angerufen hat. Zwinkernd 

      Answer

      from

      5 years ago

      @anki0104 wenn die Probleme erst mit diesem Telefon aufgetreten sind, dann verdichtet sich die Vermutung von @Jürgen U., dass es nicht am Router, sondern am Telefon liegt. Da das Telefon erst im August in Betrieb genommen wurde, sollte da ja noch Garantie drauf sein. Meine Empfehlung wäre nun, das Telefon zu tauschen. Ggf. vorher einmal prüfen, ob der Router die aktuelle Firmware installiert hat. Gerne auch einmal probieren, das Telefon in Werkseinstellung zurück zu setzen und neu mit dem Router zu verbinden.

      Gruß
      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hatte mit dem Smart 3 seit der Umstellung auf SuperVectorring auch Probleme. Zunehmende Verbindungsabbrüche und ein ewiges hin und her bei der Fehlersuche.

       

      Nun hatte ich Montag einen sehr kompetenten Mitarbeiter in der Hotline, der das Problem genau kennt und es auf den Chipsatz zurückführt, der im Smart 3 verbaut ist, ebenso in dem 925v? Hat die gleichen Probleme. Er empfahl mir auf den Speedport Pro oder die Fritzbox zu wechseln, die allerdings mehr kosten im Monat.

       

      Optional geht auch der Smart 2, günstiger und anderer Chipsatz. Lediglich keine Mesh-Funktion. Der ist nun sein gestern im Einsatz und bislang keinerlei Abbrüche mehr.

      0

    • 5 years ago

      Also ich hatte im November 2019 auf den Smart 3 Rooter umgestellt und dieser hielt noch nicht einmal ein ganzes Jahr durch ist nach etwas über einem halben Jahr jetzt 2020 erneut defekt und muß nun ausgetauscht werden. Der Rooter wird von mir stets nur gemietet von der Telekom. Es fing dann irgendwann ganz allmählich mit den Störungen an. Der Rooter erreichte keinerlei Browser mehr, obwohl alles angeschlossen und eingeschaltet war. Um die Verbindung wieder herzustellen, mußte ich das Kabel vom PC kurz heraus und wieder hinein tun. Dann wurden die Abbrüche immer mehr und immer häufiger. Das Herausziehen des Kabels mußte öfters wiederholt werden. Zudem hingen auch ständig die gesendeten E-Mails im Ausgang fest und es wurde nur noch mit starker Verzögerung gesendet, indem ich das Kabel raus und rein tat. Auch kann mit dem Smart so, nicht mehr in Forumlaren geschrieben werden, weil der Rooter die Verbindung abbricht und alle Texte wegschießt. Das ist sehr sehr nervig. Weiß hier jemand zufällig warum der Smart 3 Rooter der ja seit 2019 ein neues Produkt ist, so einfach defekt gehen kann? Zufällig habe ich ja noch einen Surfstick für mobiles Internet als Ersatz, um ins Internet gehen zu können. Vielleicht weiß ja jemand warum das so ist und hat ähnliche Probleme mit dem Smart 3 Rooter.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @PC-HH

      Tut mir leid, dass du Probleme mit dem Router hast.
      Also generell ist es ein technisches Gerät, welches leider auch einfach mal defekt sein kann. Traurig
      Aber erzähl doch mal mehr. Welchen Anschluss hast du genau, sind noch weitere Geräte in deinem Heimnetz verbaut, wie Powerlines DLAN oä?
      Bist du per LAN oder WLAN angeschlossen?
      Der Router hat die neuste Software?

      Viele Grüße
      Raphaela T.








      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke für die Info, zum Wechsel von Smart1 auf Smart 3

       

      dann werde ich wohl mal die Finger vom Smart 3 lassen, zumal ich kein MESH brauche. 
      Ich frage mich nur warum Telekom dann den Smart 3 überhaupt anbietet und nicht vom Markt nimmt.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @VDSLUSERsr,

      es ist ja nicht alles schlecht Zwinkernd und die Entscheidung, welches Gerät weiterhin vermarktet wird, wird an anderer Stelle entschieden.

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      312

      0

      3

      in  

      398

      0

      2

      Solved

      in  

      1337

      0

      1

      in  

      425

      0

      3

      in  

      501

      0

      5