Speedport smart 3 router google home server probleme smart home

vor 4 Jahren

Hallo zusammen folgendes setup bei mir

speedport smart  3 neuste Firmware

Google assistant home Audio in mehreren Räumen 

Wlan 5 G

Wlan 2ghz geht auch nicht

 

Wenn  per Hotword Google aktiviere ok Google.... kommt als erste Reaktion von Google ein problem ist aufgetreten. Und es passiert nicht. Wie wenn  keine Verbindung zum Internet besteht. Das Problem ist ein Server problem. Wenn ich Google direkt nochmal aktiviere geht das problemlos.

 

Es hat bis vor 4 Wochen immerproblemlos geklappt

 

Ich habe das Gefühl das der Router das Problem ist und evtl das Google assistant wie in einem standby ist. 

 

Habt ihr eine Idee ?

 

 

Danke

1980

18

    • vor 4 Jahren

      Primembo

      Das Problem ist ein Server problem.

      Das Problem ist ein Server problem.
      Primembo
      Das Problem ist ein Server problem.

      Dann kann hier aber niemand helfen. Die Server gehören zu Google. Frage: Woher weißt du, dass es ein Serverproblem ist?

       

       

      Primembo

      Wenn ich Google direkt nochmal aktiviere geht das problemlos.

      Wenn ich Google direkt nochmal aktiviere geht das problemlos.
      Primembo
      Wenn ich Google direkt nochmal aktiviere geht das problemlos.

      Also der zweite Versuch mit "Ok Google" direkt nach dem ersten funktioniert? prüfe mal im Log, ob die WLAN Verbindung der Geräte stabil erhalten bleibt. Das hört sich für mich so an, als verlieren die das WLAN, vielleicht wegen Energiesparen.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, das hört sich so an, als ob die WLAN Verbindung abreißt. Wenn die Geräte durch das Codewort aufgeweckt werden, merken sie, das was nicht stimmt, und triggern die Verbindung neu an.

       

      Wie gesagt,häufig sind Energiesparmechanismen für sowas verantwortlich. AP und Client reden aneinander vorbei, wann sie aufwachen sollen, und dann scheitern Dinge wie Key Refresh oder ähnliches. Anschließend kann der Client im AP nicht mehr kommunizieren, da er keine gültigen Schlüssel mehr hat. In den aktuellen WLAN Standards hat sich bezüglich Energiesparen viel getan. Da kann es schon mal zu Missverständnissen der Beteiligten kommen.

       

      Kanalwechsel sind ein weiterer möglicher Grund. Ist bei euch Autokanal aktiv?

       

      Im 5 GHz Band kommt die Radar-Erkennung hinzu, die den Client aus dem Tritt bringen kann.

       

      Ansonsten gilt die Liste von oben immer noch. Also Feuer frei. Es gibt genug zu testen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Laut Router sind alle Google Lautsprecher online. Manche im 2,4 GHz und die anderen im 5GHz Netz.

      Laut Log vom Router war der letzte Relog im WLAN eines Lautsprechers heute morgen um 4:18 Uhr (die anderen sind länger her), obwohl ich die Lautsprecher danach genutzt habe. Demnach "fliegen" sie anscheinend nicht aus dem WLAN.

      Der letzte automatische Kanalwechsel erfolgte am 23.6.

      Was dazu wiederum passt: Wenn ich vom Handy oder Tablet Musik auf Lautsprecher streame funktioniert dies auf Anhieb.

      Lediglich Komandos an die Lautsprecher werden erst beim zweiten Aufruf verarbeitet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Exakt gleich bei mir. Komierscherweise hat bei mir bis vor ca 2 Wochen alles problemlos geklappt. Was könnte die Ursache sein? 

       

      Kanäle sind Auto eingestellt. Habe bereits manuell versucht leider gleich im Verhalten 

      [Video]

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich häng mich da auch mal dran... Auch wenns wohl eher an Google liegt... Vielleicht hat ja schon jemand hier was von einer Lösung gehört?

       

      Bei mir auch Speedport Smart 3, einmal Speed Home Wifi Mesh; diverse google nest mini 2. Generation und 2 google Nest audio;

      Beim ersten aktivieren kommt auch der Hinweis "es ist ein fehler aufgetreten"; beim 2. Versuch (sofort im Anschluss) klappts dann; mit dieser Konstellation liefs einige Monate problemlos, auch seit ca. 4 Wochen der Fehler; es wurde nichts am Setup geändert;

       

      was ich außerdem festgestellt habe: bei uns stehen mehrere Geräte im gleichen Raum; es reagieren auch mehrere Geräte, wenn man laut genug spricht; einer oder zwei melden "Fehler", der dritte führt die gewünschte Aktion trotzdem aus;

       

      Der Fehler tritt auch teilweise auf, wenn z.B. das webradio läuft und man z.B. das Licht einschalten möchte; somit kanns eigentlich kein Problem mit der wlan-Verbindung sein, denn der Radiostream geht ja...

       

      kein großer Fehler, aber dennoch manchmal ziemlich nervig... 

       

      Viele Grüße

      Jan

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es gibt hier bereits einen Thread bei google. Der Fehler ist bei Google.  Am besten meldet ihr hier auch den Fehler, je mehr desto schneller bekommen wir eine Lösung. Ich habe zusätzliche über den Support bei Google ein Ticket aufgemacht. Es scheinen viele betroffen zu sein. 

       

      https://support.google.com/googlenest/thread/61745552/something-went-wrong-even-after-factory-reset?hl=en

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Super, danke! Den Eintrag hab ich mit der Google Suche leider nicht gefunden... 😜 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      Bei mir ist genau das gleiche,  nutze den smart 3 mit einem Google nest Mini Lautsprecher. Seit ca. 2 Wochen kommt auch nach Schlüsselwort die Fehlermeldung: "Es ist ein Problem aufgetreten, bitte versuchen sie es in ein paar Sekunden noch einmal.", beim folgenden Versuch geht es.

       

      Ich habe den Router getauscht und meinen alten Speedport Neo angeschlossen. Das Problem ist weg. Keine Fehlermeldung mehr. Wenn ich wieder auf den smart 3 wechsele sind die Probleme wieder da.

       

      Daher liegt es meiner Meinung nach an dem Firmware Update des smart 3. Bis vor ca. 3 Wochen hatte ich das Problem nicht, ich habe den Google Lautsprecher seit letztem November und er funktionierte zuverlässig.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich glaube, ich hab die Lösung. Im verlinkten thread von Google gefunden.

       

      Bei mir hat es geholfen, die zweite Sprache des Assistant von Englisch US auf Englisch UK zu stellen.

       

      Alle mit diesem Problem bitte mal melden, ob ihr ne zweite Sprache eingestellt habt. Könnte auch helfen, diese komplett raus zu nehmen, hab ich aber nicht probiert. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @jan.th welche Sprache hast du eingestellt? Kannst du mal einen Screenshot machen. Wie lange hast du es probiert ohne das der Fehler auftritt?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Na klar, ich hoffe, das mit dem Screenshot klappt. Vorher war als zweite Sprache amerikanisches englisch eingestellt. Im amerikanischen forum war das die Lösung des Problems, also hab ich auch umgestellt. Wenn bei dir in den assistant Einstellungen nur deutsch als Sprache festgelegt ist, dann ist das vielleicht doch nicht die Lösung... 

      Hier läuft jetzt alles seit zwei oder drei Tagen rund, vorher trat der Fehler mehrmals am Tag auf, wir nutzen Radio, Licht,... über den assistant. 

      Screenshot_2021-07-02-17-34-52-058_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Primembo,

      ich habe seit kurzem einen Speedport smart 3 und genau das gleiche Problem. 

      Die Umstellung der Sprache hat bei mir nicht geholfen.

       

      Man kann wohl nur auf ein Update warten, oder?

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Josh

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Leider bei mir auch nicht. Die Sprache hat nichts gebracht. Hängt euch an den google thread ran.  ich hoffe das es hier bald mal eine Lösung gibt. Ich weiß nicht mehr weiter. Vll macht ihr auch mal ein Ticket bei Google auf. Nervt echt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hat jemand noch mal neuere Infos herausgefunden? Habe das selbe Problem und es ist absolut nervig!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei mir half es, den Nest speaker komplett zurückzusetzen, seit dem keine Probleme mehr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von