Gelöst
Speedport Smart 3 und Speedphone 11 - a never ending story
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
als bei mir vor ca. 2 Monaten auf VDSL250 umgestellt wurde, habe ich mir einen neuen Speedport Smart 3 und 2 neue Speedphone 11 gegönnt. Seitdem habe damit nur Probleme, mal mehr, mal weniger.
Hier das Problem: Je nach Lust und Laune und vorallem ohne erkennbare Logik funktionieren die Speedphones mal, und mal eben nicht. Jetzt im Moment nehme ich eines der Speedphones und will einen externen Anruf tätigen. Nichts geht. Es baut sich kein Ruf auf. Auflegen und neu probieren. Siehe da, es funktioniert.
Ich rufe vom Handy aus mein Speedphone an. Am Handy geht der Ruf durch. Das Speedphone klingelt aber nicht. Eine weitere Variante ist, dass am Handy sofort das Belegt-Zeichen kommt.
Manchmal funktioniert ein Speedphone, manchmal beide und manchmal gar keins. Es ist zum verrückt werden.
Hier noch ein paar Details zum Anschluss:
Habe insgesamt 4 Rufnummern, von denen ich nur 2 in Gebrauch habe. Die Speedphones sind so konfiguriert, dass jeweils nur 1 Telefon mit einer Nummer sowohl abgehend als auch ankommend belegt ist.
Das alles habe ich schon probiert:
Telekom-Hotline angerufen: Leitung überprüft. Alles i. O. Fehler angeblich am Router (Kauf-Router)
Speedphones abgemeldet und wieder angemeldet
Speedphones zurückgesetzt und stromlos gemacht
Rufnummernzuordnung ausgeschaltet (alles klingelt)
Router DECT -Einstellungen zurückgesetzt
Router neugestartet und stromlos gemacht
Router komplett resetet
Die einzelnen Punkte untereinander kombiniert
Hat jemand eine Idee oder eine Lösung?
Dankeschön.
Grüße
Tom
3463
0
52
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1966
0
1
12842
0
7
2592
0
2
162
0
2
316
0
4
Akzeptierte Lösung
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 5 Jahren
aktuell ist das Update-Problem wieder da, wenn ein Speedphone 11 per DECT am Speedport Smart 3 angeschlossen ist (außer das Speedphone 11 soll von der Firmware 4.10 auf 4.12 geupdatet wird.
Kann nur durch ein Update gelöst werden - Zeotpunkt allerdings noch nicht bekannt.
Gruß
Jürgen Wo.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.