Gelöst
Speedport Smart 3 und Speedphone 11
vor 6 Jahren
Hallo auch bei mir ist das gleiche Problem mit dem Smart3 und Speedphone 11 seit Februar ungelöst.
Bereits mehrfach den Router getauscht; Jetzt auch erfolglos das Speedphone.(Speedphone 11 mit Basis)
FW 01013.3.0.008.1
UI 2.13.126
Bootcode 1.30.001.0000
Eco Modus aus;
Über KonfigMenü angemeldet
Klingelton nicht Telekom
Gibt es endlich eine Lösung oder welche Alternativen gibt es?
342
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
1983
0
1
Gelöst
12878
0
7
Gelöst
2608
0
2
340
0
4
Gelöst
818
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Uffsi geht es auch etwas genauer? mit "halb Sätzen" kommt man nicht weit!
Mit Basis meldet man kein Telefon am Router an, man steckt es am TAE Port an und gut ist
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
@UffsiDu hast:
richtig?
Frage:
oder Hast Du probiert das Telefon, obwohl es eine "eigene" Basis hat am Router an zu melden?
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@UffsiDu hast: Smart 3 Speedphone 11 mit Basis richtig? Richtig Frage: Wo ist das Telefone angesteckt? Steht Separat; an der TEA ist ein analoges Telefon angesteckt Was funktioniert genau nicht? Wenn ich angerufen werde klingelt das Speedphone nicht, rausrufen geht auch nicht; wenn ich die Batterien rausnehme und das Mobilteil neu an der Basis anmelde geht es für unbestimmte Zeit; das Speedphone sucht fast permanent nach einer neuen Fuirmware; Meldung im System: keinen neue Firmware vorhanden. Ist das Telefon an der Basis angemeldet? Ja oder Hast Du probiert das Telefon, obwohl es eine "eigene" Basis hat am Router an zu melden? Ich denke nein
@UffsiDu hast:
richtig? Richtig
Frage:
oder Hast Du probiert das Telefon, obwohl es eine "eigene" Basis hat am Router an zu melden? Ich denke nein
Ich dachte ich hab den Bezug zu verschiedenen Mitteilungen die genau das gleiche Fehlerbild beschreiben -- deshalb "das gleiche Problem"
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@UffsiDu hast: Smart 3 Speedphone 11 mit Basis richtig? Frage: Wo ist das Telefone angesteckt? Was funktioniert genau nicht? Ist das Telefon an der Basis angemeldet? oder Hast Du probiert das Telefon, obwohl es eine "eigene" Basis hat am Router an zu melden? Noch eine Frage dazu: laut Anleitung soll das gehen: wenn ich das Mobilteil zum Speedport wechsle arbeitet die Basis als "Ladeschale"
@UffsiDu hast:
richtig?
Frage:
oder Hast Du probiert das Telefon, obwohl es eine "eigene" Basis hat am Router an zu melden?
Noch eine Frage dazu: laut Anleitung soll das gehen: wenn ich das Mobilteil zum Speedport wechsle arbeitet die Basis als "Ladeschale"
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Uffsi
kurz und knapp: Die Firmware des Speedphone 11 ist das Problem, falls es bei dir am Smart 3 hakte.
Es gibt ein Bugfix für das Speedphone 11 (eine neue Firmware für das Speedphone 11), das man nur installieren kann (derzeit), wenn man das Speedphone an einem Smart 3 angemeldet hat (an seiner DECT -Basis). Es soll bestimmte Fehler beseitigen, welche auftreten können, während das Speedphone 11 an der DECT -Basis des Smart 3 angemeldet ist und so betrieben wird. Wenn du also bereit bist, dass Speedphone am Router selbst anzumelden, müsstest du das Update herunter laden können, und wenn du es dort angemeldet lässt, ggf sogar problemloser telefonieren können.
Folge dem Link, dort erfährst du genaueres. Auch gibt es dort Tipps, was man tun soll, wenn das Updaten nicht gleich klappt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-11-neue-Firmware-4-12/td-p/4137931
Dort dann ggf an die jenen Thread startete Teamie bzw. CM wenden, wenn die Tipps dort nichts helfen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke,
Dann hoffe ich dass ich da weiter komme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von