Gelöst
Speedport Smart 3 verliert IP -Bezug in der LAN-Anwendung.....Verbindung geht regelmäßig verloren .....
vor 5 Jahren
Hallo Community,
gestern habe ich meinen Speedport Smart 3 installiert.
Nach erfolgreicher Installation (Automatisch) habe ich alle Anwendungen getestet und konnte bei WLAN - Anwendungen keine Fehler
feststellen.
es,sind zahlreiche Smart Home Anwendungen im Einsatz und alles funktioniert prima.
allerdings bei der Kabelgebundenen Anwendung via LAN-Netzwerk wurden bei den Samsung - Fernseher sowie Magenta Reciever immer nach ca. 1,0-2,0 h einen Abbruch der Verbindung feststellen.
Soweit ich dies lokalisieren konnte scheint es ein Problem mit den IP-Adressen zu sein.
Ich muss dann immer das LAN-Kabel ausziehen und wieder einstecken, dann funktioniert es wieder ca. 1-2 h, also sehr ärgerlich.
Für den Telekom-Suppert:
Kundennummer:
Vertrag: Magenta Zuhause M mit TV
Für Ihre / Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Knut
636
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
149
0
8
2601
0
2
510
0
3
3125
0
4
1829
2
3
vor 5 Jahren
Hallo @tunk2412 ,
sind der Media Receiver und der Samsung TV direkt mit dem Speedport Smart 3 verbunden oder sind da noch Switches dazwischen?
Welche Firmware haben Sie denn auf dem Speedport Smart 3?
Ich würde den Router mal runterfahren, alle LAN-Kabel abziehen, 20 Minuten warten. Dann den Router wieder starten und 10 Minuten warten, bis er voll durchgestartet ist. Anschließend erstmal nur eine LAN-Verbindung ausprobieren.
Das ist ein seltsames Phänomen, das hatte ich so noch nicht.
Viel Erfolg,
Coole Katze
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo coole Katze,
lieben Dank für die Antwort.
Aktuelle Software ist vorhanden auf dem Speedport Smart 3.
Dies habe ich nach der Automatischen Installation geprüft und auch im Router selbst nochmals kontrolliert.
Es ist ein lokales kabelgebundenes Netzwerk installiert mit einem Switchschrank, also mit Hub,s.
Das Problem muss der Router sein, da beim Vorgänger W921V bis zum Wechsel alles perfekt funktionierte.
Vom Strom genommen und nach 15 min neu gestartet habe ich gemacht ohne Erfolg, d.h.
die Verbindung wurde nach ca 2,0 h wieder unterbrochen.
Dann habe ich das LAN-Kabel am Router wieder aus- und eingesteckt und danach wurde die Verbindung wieder mittels LAN aufgenommen.
Alles habe ich nur mit einem LAN-Anschluss ausprobiert.
Im Forum liest man von ähnlich gelagerten Problemen wie IP-Adressen werden doppelt geführt bzw. nicht erkannt etc.
Inwieweit dies mit meiner inhaltlichen Problematik in Verbindung steht kann ich nicht beurteilen.
Für eine weitere Unterstützung zur Klärung der Problematik wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
tunk2412
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @tunk2412 ,
haben Sie denn die Möglichkeit, ein Gerät direkt per LAN mit dem Router zu verbinden? Notfalls mit einem temporär verlegten langen LAN-Kabel?
Haben Sie auch schon verschiedene Steckplätze für das LAN am Router probiert?
Wenn es mit dem Media Receiver oder dem SmartTV nicht geht, könnten Sie auch mal ein Laptop probieren, das dann neben dem Router steht. Geht dann auch nach der vergleichbaren Zeit die Verbindung verloren? Als weiterer Test wäre es dann am Aufstellort der anderen Geräte sinnvoll zu testen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @tunk2412,
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie ich Ihrem Kontakt mit meinen Telekom hilft Team Kollegen entnehmen kann, wurde das Problem inzwischen gelöst.
Ich freue mich, dass bei dem Einsatz des neuen Speedport Pro die Probleme nicht mehr auftreten.
Gruß Sonja K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey @Sonja K.
Danke für Deine Anfrage.
Das Problem ist zwischenzeitlich gelöst.
Danke an Alle 🙏
Beste Grüße
@tunk2412
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von