Gelöst
Speedport smart 4 Aktivierungs Probleme
vor 2 Jahren
Guten Abend.
Wie im letzten Thema von mir genannt wurde jetzt das Kabel von der APL zur 1.Tae von Telekom Techniker ausgetauscht.
Techniker war zufrieden alles reibungslos gelaufen und auf dem Gerät des Technikers zur Überprüfung der Verbindung alles top.
Auch in der Router Konfiguration steht
95.000 down und 35.000 up. Das ist deutlich besser als zuvor.
Mit dem Handy über wlan oder mit dem pc über lan habe ich Internet.
Meine PlayStation 5 hat weder mit lan oder wlan Internet es funktioniert nicht.
internet ist gefühlt langsamer als vorher ich komme auch in kein online spiel rein.
beim speedtest auf google wird mir down 25.000 und up 35.000 angezeigt das finde ich sehr merkwürdig.
in der Magenta zuhause App lässt sich der neue Router nicht aktivieren es läd ins unendliche. Habe Neustart und wiederholt versucht ändert nichts.
woran könnte das liegen ? Was habe ich noch für Möglichkeiten ?
bin für jeden Tipp dankbar 🙏
416
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
207
2
2
vor 2 Jahren
890
0
3
vor einem Jahr
819
0
13
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
beim speedtest auf google wird mir down 25.000 und up 35.000 angezeigt das finde ich sehr merkwürdig.
@C.Gaues: Was zeigt denn der Speedtest im Display des Smart 4 oder dieser:
https://www.speedtest.net/de
in der Magenta zuhause App lässt sich der neue Router nicht aktivieren es läd ins unendliche.
Was möchtest Du aktivieren: Smart Home, da gibt es wohl zur Zeit Schwierigkeiten?!
Meine PlayStation 5 hat weder mit lan oder wlan Internet es funktioniert nicht.
Du verbindest die Playstation mit einer der drei gelben LAN-Buchsen?
Zeige uns bitte mal einen kompletten Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
0
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und hier noch der untere Abschnitt des Screen shots
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@C.Gaues: Die Firmware ist asbach-uralt, aktuell ist die ...7.4. Warte die nächsten Tage ab, dann wird die die FW automatisch installiert, daher ist es nicht zu empfehlen, den 5G -Empfänger außer Betrieb zu nehmen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok vielen Dank.
das ist jetzt allerdings etwas ungünstig. Wenn der 5G Empfänger am Router angeschlossen ist habe ich sehr schlechtes Internet und kann im Grunde nur schreiben und sonst nichts.
Gibt es eine Möglichkeit die Firmware manuell zu aktualisieren ? Ich benötige ausreichend dsl auch für die Arbeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@C.Gaues: 5G wird nur bei Bedarf zugeschaltet, d.h., wenn größere Datenmengen transportiert werden müssen. Starte einen Speedtest bei
https://speedtest.net/de
und schon wird Dir auch 5G wieder angezeigt.
Übrigens fehlt der komplette Screenshot, mich hätten unten noch die Angaben zur Buchsen-Belegung interessiert.
Beantworte bitte noch die anderen Fragen.
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
@C.Gaues: Wieso hast du schlechtes Internet: Dein DSL sieht doch okay aus. Was sagt denn ein Speedtest hier:
https://speedtest.net/de
Außerdem kannst Du temporär alle Geräte per Routing-Ausnahmen über die DSL-Verbindung leiten.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok danke. Es scheint nur mit der PlayStation nicht zu funktionieren.
wären sie so nett und könnten mir noch sagen wie ich eine routing Ausnahme für die PlayStation einrichte ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@C.Gaues: Du meldest Dich im Konfigmenü des Smart 4 an. Dann Internet -> 5G -Empfänger -> Routing-Ausnahmen wählen. Dann Weitere Ausnahmeregel hinzufügen wählen, einen Namen für die Regel geben (Playstation), dann das Häkchen bei der IP-Adresse Deiner Playstation setzen und auf Speichern klicken, siehe meine Anhänge.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe es mit allen verbundenen Geräten versucht um auch das richtige zu erwischen.
Als ich vorhin den 5G Empfänger abgenommen habe konnte ich ganz normal die PlayStation benutzen.
ich habe gehört das es wohl Probleme mit der Internet Verbindung zwischen PlayStation und dem Speedport Smart 4 gibt.
Im Anhang die Fehlermeldung
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe es mit allen verbundenen Geräten versucht um auch das richtige zu erwischen.
Das liegt natürlich an der Playstation, dass sie keinen vernünftigen Namen für sich an den Smart 4 liefert. Daher zunächst ein kleiner Tipp, auch für Mitlesende:
Auf dieser Seite:
http://speedport.ip/html/content/network/devices.html?lang=de
im Konfigmenü des Smart 4 werden Dir alle (jemals) mit dem Smart 4 verbundenen Geräte angezeigt. Viele, wie Deine Playstation nur mit PC-192-168-2-107 oder so ähnlich. Auf der genannten Seite im Konfigmenü kannst Du unter zeigen der Playstation dann einen verständlichen Eigenen Namen für das Gerät vergeben, allerdings nur Buchstaben (ohne Umlaute!), Ziffern und Bindestrich, alles andere ist unzulässig.
Um das Gerät identifizieren zu können, musst Du die ersten sechs Zeichen der MAC-Adresse kopieren:
und auf dieser Webseite:
https://www.heise.de/netze/tools/mac/
eingeben. Dann wird Dir der Hersteller des Gerätes angezeigt, bei Deiner Playstation Sony ...
Nachdem Du die Routing-Ausnahme hinzugefügt hast, hast Du dann die Playstation noch einmal aus dem stromlosen Zustand neu gestartet? Wenn es ohne 5G -Empfänger klappt, dann muss es mit einer Routing-Ausnahme plus 5G -Empänger auch funktionieren:
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Routing Ausnahme hat nicht funktioniert. Es liegt am Speedport. Ich habe jetzt meine FRITZ!Box dazu geschaltet und alles funktioniert einwandfrei.
Leider bringt der zusätzliche 5G Empfänger noch keinen boost. Ich hoffe nach der empfohlenen Wartezeit zur Aktualisierung löst sich das Problem sonst war der Hybrid Vertrag eine Fehlentscheidung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
In den Einstellungen des Smart 4 ist bei Verbundene Geräte zu sehen, ob diese über LAN oder WLAN verbunden sind. Die Playstation muss eins der LAN-Geräte sein.
0
vor 2 Jahren
@C.Gaues: Und wie immer antwortest Du nicht auf Fragen! Es macht wirklich keinen Spaß, Dich zu unterstützen.
Routing Ausnahme hat nicht funktioniert. Es liegt am Speedport.
Und, hast Du die Playstation nach der Einrichtung der Routing-Ausnahme aus dem stromlosen(!) Zustand neu eingeschaltet?
Leider bringt der zusätzliche 5G Empfänger noch keinen boost.
Du hast uns auch noch kein Speedtest-Ergebnis gezeigt. Welche Hybrid-Tarifoption hast Du denn? Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/content/internet/lte_mode.html?lang=de
Ist Bonding überhaupt aktiviert? Evtl. ist nur der Fallback Modus aktiv, d.h., wenn DSL ausfällt wird 5G / LTE nur genutzt.
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend. Die Unterstützung ist sehr hilfreich und dafür großes Dank. Da ich allerdings nicht viel Zeit hatte um hier auf der Website aktiv zu sein bitte ich um Entschuldigung.
Der 5G Empfänger bringt leider noch keinen sichtbaren Erfolg
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hybrid Xl ist der Tarif
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der 5G Empfänger bringt leider noch keinen sichtbaren Erfolg
@C.Gaues Warte ab bis Dein 5G -Empfänger die aktuelle Firmware hat.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Der 5G Empfänger bringt leider noch keinen sichtbaren Erfolg
@C.Gaues Warte ab bis Dein 5G -Empfänger die aktuelle Firmware hat.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von