Gelöst
Speedport Smart 4 erkennt 5g Hybrid Empfänger nach Firmware Update nicht mehr
vor 2 Jahren
Seit dem letzten Firmware Updates des Speedport Smart 4 auf die Version 010139.3.3.001.2 erkennt dieser den 5G Hybrid Empfänger nicht mehr.
Ich habe bereits ein Werksreset des Speedport Smart 4 sowie des 5G Empfängers gemacht.
Wenn ich das gleiche Kabel von der blauen LAN Buchse in einen gelben Port stecke, komme ich auf das Webinterface des 5G Empfängers.
Hat Jemand eine Idee?
Screenshots im Anhang.
531
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
125
0
4
vor einem Jahr
459
0
7
Gelöst
271
0
2
vor 2 Jahren
5295
4
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Unter Einstellungen zum 5G -Empfänger stehen beim Link-Status 10 Mbit/s. Richtig wären 2,5 Gbit/s.
Wurde das Link-Kabel geändert?. Stecken die Stecker richtigen der Buchse?
0
vor 2 Jahren
Das ist mir auch schon aufgefallen. Das Kabel ist identisch und stecke ich das Kabel vom blauen in einen gelben Port habe ich 1 GBit/s. Die 10 MBit/s stehen dann weiterhin auf der Seite, so als ob der Dienst "hängt".
0
0
vor 2 Jahren
Eins noch: Die 10MBit/s stehen auch nicht unter "Port 1", da stand vorher 2,5 GBit/s wo es noch funktionierte. Nun steht dort lediglich "-"
0
0
vor 2 Jahren
Noch eine Ergänzung: auch wenn ich den 5G empfänger vom Speedport abstecken, steht immernoch da: externes Modem 5G empfänger und den blauen Port kann ich nicht als LAN verwenden, komme also nicht aufs Webinterface, nur über die anderen drei ports
0
0
vor 2 Jahren
Das Webinterface des 5G Empfängers ist nur zu erreichen, wenn es im gleichen LAN wie dein PC hängt (und der IP-Adressraum/Netzmaske passt).
Das Webinterface des Empfängers brauchst Du im Normalfall auch nicht, es sei denn Du willst manuell updaten oder z.B. automatische Updates sperren.
Der blaue LAN-Port stellt quasi ein eigenes Netzwerk zwischen 5G Empfänger und Speedport dar (default Netz 192.168.225.x/255.255.255.0).
Ich weiss nicht wie schnell der Speedport in der UI den Status der LAN-Ports aktualisiert. Evtl. braucht er ein ein paar Sekunden um die richtigen, aktuellen Werte anzuzeigen.
0
0
vor 2 Jahren
Danke für die Antwort.
Ich weiß natürlich, dass ich in das andere Subnetz muss, deshalb habe ich mir manuell eine IP gegeben und das selbe Kabel in ein Notebook gesteckt.
Dadurch weiß ich, dass der 5G Empfänger funktioniert, er hat auch Empfang.
Stecke ich den 5G Empfänger ab und mache einen Neustart des Speedport, steht danach immer noch 10MBit/s und externes Modem 5G Empfänger im Dialog.
Es hängt also irgendwas.
Stecke ich das Notebook in den blauen Port, der ja auch ein LAN Port ist, bekomme ich nicht mal einen Link, so als wäre der Port defekt.
Ich bekomme von Amazon nun ein Austauschgerät.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Mit dem Austauschgerät funktioniert es wieder.
0
vor 2 Jahren
Welche Firmware kann denn problemlos installiert werden?
hab jetzt die aus Februar 2023 drauf
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Hjbr1
Dann warte mal bis das die neue freigegeben wird 💡
Gruß Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also die aus 08/23 nicht installieren? Kein autom. Update ausführen?
0
0
vor 2 Jahren
@Hjbr1
kannst Du probieren, gibt bei einigen Problem mit dem "Ping".
Musst Du halt selber entscheiden.
Gruß
Waage1969
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von