Speedport Smart 4 ist nicht mehr zu erreichen
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin im Dezember 2024 vom Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 4 umgestiegen. Dazu habe ich 3 Speedhome WLANs zusätzlich installiert.
Ich habe Probleme, vom PC oder Handy oder Tablet auf den Speedport zuzugreifen.
Mit dem Smart 3 ging es immer ohnen Probleme. Ich habe ihn einfach gegen den Smart 4 getauscht. Dabei bin ich von Devolo WLAN Verlängerungen wie oben gesagt, auf die Speedhomes umgestiegen.
Installation ohnen Probleme, auch der erste Zugriff vom PC ohne Probleme!
Dann wolle ich diverse Einstellungen noch verfeinern und habe bemerkt, dass ich nach der fertiggestellten Installation keinen Zugriff mehr habe.
Als Meldung kommt dann immer: "Die Website ist nicht erreichbar. Speedport.ip hat die Verbindung abgelehnt. ERR_CONNECTION_REFUSED"
Was kann ich tun?
Folgendes kann ich bestätigen/ist gewährleistet:
Firmware ist aktuell
Smart-Support (heißt anders) ist aktiviert, bzw. ist eh immer aktiviert, sprich: ich habe es nicht deaktiviert. Ich meine damit die Funktion, die, wenn man sie ausstellen will, man bestätigen muss, dass man kein Telekom-Kunde ist.
Alle Kabel sind überprüft
Internet funktioniert tadellos
WLAN funktioniert tadellos
3 angemeldete Telefone ( DECT ) funktionieren tadellos (alles Speedphones)
Was habe ich bereits probiert:
Rücksetzung auf Werkseinstellungen: Problemlos, sprich: habe das Ding zurückgesetzt, anschließend problemloser Kontakt, konnte alles wieder einrichten.
Anschließend, kurze Zeit später: gleiches Problem! siehe oben!
NAch der Neueinrichtung habe ich übrigens keinen Zugriff mehr über Firefox probiert, nur über Edge... (irgendwo stand, dass firefox ihn ggf, zerschießt)
Habe jetzt gerade den Speedport mit dem schwazen Knopf auf der Rückseite neu gestartet.
Ergebnis: WÄHREND er neu startete hat er mit auf dem Handy plötzlich die Startseite gezeigt. Ich konnte mich anmelden. Dabei konnte ich auf der Home-Seite jedoch noch nicht auf alle Funktionen zugreifen (weil er ja noch nicht komplett hochgefahren war).
Sobald er fertig gestartet war (Feuerwerk im Display zu sehen) hatte ich sofort wieder keinen Zugriff auf die Seite. Meldung siehe oben.
Ich verzweifle!
Er kann aus meiner Sicht ja nicht defekt sein, weil er dann ja nicht funktionieren müsste. Tut er aber, mit Ausnahme der Zugriffsmöglichkeit.
Nun muss man ja nicht ständig etwas ändern. Aber letztens habe ich ein neues Speedphone gekauft und wollte es anmelden.
Da kam die Meldung, dass zuviele Telefone angemeldet sind.
Da wollte ich eines abmelden, um das neue anmelden zu können.
Gleiches Problem: ohne Zugriff keine Möglichkeit, ein Telefon ab- und ein neues anzumelden.
Auch eine regelmäßige Sichereung des Telefonbuches geht nicht ohne Zugriff (automatische Sicherung im Netz geht nicht, da ich leider nur ein Telefonbuch benutze und nicht, wie als Voraussetzung genannt, mindestens 2 (wofür auch immer man 2 Telefonbücher braucht, aber das ist ein anderes Thema))
Die Suche auf dieser Seite hat zwar ergeben, dass vor ca. 2 Jahren schon das gleiche Problem diskutiert wurde, aber meiner Meinung nach ohne Erfolg, bzw. ohne Erfolgsmeldung. Jedenfalls haben mich die dort diskutierten Hinweise nicht weitergebracht.
Daher hier meine Frage an die Community.
Vielleicht kann ja jemand helfen?!
Viele Grüße, Marcus
216
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
357
0
2
vor einem Jahr
193
0
4
484
0
3
vor 2 Jahren
139
0
3
vor 2 Jahren
440
0
4
vor 3 Monaten
Moin @MarcusK13,
das ist schade. Ich kann deinen Frust gut verstehen.
Damit ich mir das genauer anschauen kann, brauche ich einmal Daten von dir. Hinterlege diese bitte in deinem Profil. Schreibe auch gerne dazu, in welchem Zeitraum ich dich am besten erreichen kann. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. :)
Beste Grüße,
Christoph
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo Christoph, ich habe mein Profil aktualisiert und Telefonnummer und Zeiten dazugeschrieben. Wenn Du noch weitere Angaben benötigst, bitte gerne melden. Gruß Marcus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Was kann ich tun?
Hallo zusammen,
ich bin im Dezember 2024 vom Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 4 umgestiegen. Dazu habe ich 3 Speedhome WLANs zusätzlich installiert.
Ich habe Probleme, vom PC oder Handy oder Tablet auf den Speedport zuzugreifen.
Mit dem Smart 3 ging es immer ohnen Probleme. Ich habe ihn einfach gegen den Smart 4 getauscht. Dabei bin ich von Devolo WLAN Verlängerungen wie oben gesagt, auf die Speedhomes umgestiegen.
Installation ohnen Probleme, auch der erste Zugriff vom PC ohne Probleme!
Dann wolle ich diverse Einstellungen noch verfeinern und habe bemerkt, dass ich nach der fertiggestellten Installation keinen Zugriff mehr habe.
Als Meldung kommt dann immer: "Die Website ist nicht erreichbar. Speedport.ip hat die Verbindung abgelehnt. ERR_CONNECTION_REFUSED"
Was kann ich tun?
Folgendes kann ich bestätigen/ist gewährleistet:
Firmware ist aktuell
Smart-Support (heißt anders) ist aktiviert, bzw. ist eh immer aktiviert, sprich: ich habe es nicht deaktiviert. Ich meine damit die Funktion, die, wenn man sie ausstellen will, man bestätigen muss, dass man kein Telekom-Kunde ist.
Alle Kabel sind überprüft
Internet funktioniert tadellos
WLAN funktioniert tadellos
3 angemeldete Telefone ( DECT ) funktionieren tadellos (alles Speedphones)
Was habe ich bereits probiert:
Rücksetzung auf Werkseinstellungen: Problemlos, sprich: habe das Ding zurückgesetzt, anschließend problemloser Kontakt, konnte alles wieder einrichten.
Anschließend, kurze Zeit später: gleiches Problem! siehe oben!
NAch der Neueinrichtung habe ich übrigens keinen Zugriff mehr über Firefox probiert, nur über Edge... (irgendwo stand, dass firefox ihn ggf, zerschießt)
Habe jetzt gerade den Speedport mit dem schwazen Knopf auf der Rückseite neu gestartet.
Ergebnis: WÄHREND er neu startete hat er mit auf dem Handy plötzlich die Startseite gezeigt. Ich konnte mich anmelden. Dabei konnte ich auf der Home-Seite jedoch noch nicht auf alle Funktionen zugreifen (weil er ja noch nicht komplett hochgefahren war).
Sobald er fertig gestartet war (Feuerwerk im Display zu sehen) hatte ich sofort wieder keinen Zugriff auf die Seite. Meldung siehe oben.
Ich verzweifle!
Er kann aus meiner Sicht ja nicht defekt sein, weil er dann ja nicht funktionieren müsste. Tut er aber, mit Ausnahme der Zugriffsmöglichkeit.
Nun muss man ja nicht ständig etwas ändern. Aber letztens habe ich ein neues Speedphone gekauft und wollte es anmelden.
Da kam die Meldung, dass zuviele Telefone angemeldet sind.
Da wollte ich eines abmelden, um das neue anmelden zu können.
Gleiches Problem: ohne Zugriff keine Möglichkeit, ein Telefon ab- und ein neues anzumelden.
Auch eine regelmäßige Sichereung des Telefonbuches geht nicht ohne Zugriff (automatische Sicherung im Netz geht nicht, da ich leider nur ein Telefonbuch benutze und nicht, wie als Voraussetzung genannt, mindestens 2 (wofür auch immer man 2 Telefonbücher braucht, aber das ist ein anderes Thema))
Die Suche auf dieser Seite hat zwar ergeben, dass vor ca. 2 Jahren schon das gleiche Problem diskutiert wurde, aber meiner Meinung nach ohne Erfolg, bzw. ohne Erfolgsmeldung. Jedenfalls haben mich die dort diskutierten Hinweise nicht weitergebracht.
Daher hier meine Frage an die Community.
Vielleicht kann ja jemand helfen?!
Viele Grüße, Marcus
Mal mit nem anderen Browser probieren
(oder im Browser eine Ausnahme erlauben);
viele Browser erkennen http: als "nicht sicher" und öffnen die Seite nicht.
0
vor 3 Monaten
Hallo @MarcusK13 ,
vielleicht schaffen es die Entwickler irgendwann eine Firmware zu liefern, mit der der Zugriff per http zuverlässig funktioniert.
Bei manchen hat die Umstellung des Smart4 auf https geholfen.
8
Antwort
von
vor 3 Monaten
Guten Abend @MarkusK13,
wir sollten mal den Router austauschen.
Wann kann ich dich morgen telefonisch erreichen?
Bitte halte auch deine Kundennummer und die letzten sechs Stellen deiner IBAN für mich bereit.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true
Danke, und Grüße
Florian
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo Florian, ich bin erreichbar. Gruß Marcus
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hi @Marcus Knümann,
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich den Austausch des Routers beauftragt.
Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Ich selbst bin am Wochenende im Haus.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Speedport.ip hat die Verbindung abgelehnt.
Hallo zusammen,
ich bin im Dezember 2024 vom Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 4 umgestiegen. Dazu habe ich 3 Speedhome WLANs zusätzlich installiert.
Ich habe Probleme, vom PC oder Handy oder Tablet auf den Speedport zuzugreifen.
Mit dem Smart 3 ging es immer ohnen Probleme. Ich habe ihn einfach gegen den Smart 4 getauscht. Dabei bin ich von Devolo WLAN Verlängerungen wie oben gesagt, auf die Speedhomes umgestiegen.
Installation ohnen Probleme, auch der erste Zugriff vom PC ohne Probleme!
Dann wolle ich diverse Einstellungen noch verfeinern und habe bemerkt, dass ich nach der fertiggestellten Installation keinen Zugriff mehr habe.
Als Meldung kommt dann immer: "Die Website ist nicht erreichbar. Speedport.ip hat die Verbindung abgelehnt. ERR_CONNECTION_REFUSED"
Was kann ich tun?
Folgendes kann ich bestätigen/ist gewährleistet:
Firmware ist aktuell
Smart-Support (heißt anders) ist aktiviert, bzw. ist eh immer aktiviert, sprich: ich habe es nicht deaktiviert. Ich meine damit die Funktion, die, wenn man sie ausstellen will, man bestätigen muss, dass man kein Telekom-Kunde ist.
Alle Kabel sind überprüft
Internet funktioniert tadellos
WLAN funktioniert tadellos
3 angemeldete Telefone ( DECT ) funktionieren tadellos (alles Speedphones)
Was habe ich bereits probiert:
Rücksetzung auf Werkseinstellungen: Problemlos, sprich: habe das Ding zurückgesetzt, anschließend problemloser Kontakt, konnte alles wieder einrichten.
Anschließend, kurze Zeit später: gleiches Problem! siehe oben!
NAch der Neueinrichtung habe ich übrigens keinen Zugriff mehr über Firefox probiert, nur über Edge... (irgendwo stand, dass firefox ihn ggf, zerschießt)
Habe jetzt gerade den Speedport mit dem schwazen Knopf auf der Rückseite neu gestartet.
Ergebnis: WÄHREND er neu startete hat er mit auf dem Handy plötzlich die Startseite gezeigt. Ich konnte mich anmelden. Dabei konnte ich auf der Home-Seite jedoch noch nicht auf alle Funktionen zugreifen (weil er ja noch nicht komplett hochgefahren war).
Sobald er fertig gestartet war (Feuerwerk im Display zu sehen) hatte ich sofort wieder keinen Zugriff auf die Seite. Meldung siehe oben.
Ich verzweifle!
Er kann aus meiner Sicht ja nicht defekt sein, weil er dann ja nicht funktionieren müsste. Tut er aber, mit Ausnahme der Zugriffsmöglichkeit.
Nun muss man ja nicht ständig etwas ändern. Aber letztens habe ich ein neues Speedphone gekauft und wollte es anmelden.
Da kam die Meldung, dass zuviele Telefone angemeldet sind.
Da wollte ich eines abmelden, um das neue anmelden zu können.
Gleiches Problem: ohne Zugriff keine Möglichkeit, ein Telefon ab- und ein neues anzumelden.
Auch eine regelmäßige Sichereung des Telefonbuches geht nicht ohne Zugriff (automatische Sicherung im Netz geht nicht, da ich leider nur ein Telefonbuch benutze und nicht, wie als Voraussetzung genannt, mindestens 2 (wofür auch immer man 2 Telefonbücher braucht, aber das ist ein anderes Thema))
Die Suche auf dieser Seite hat zwar ergeben, dass vor ca. 2 Jahren schon das gleiche Problem diskutiert wurde, aber meiner Meinung nach ohne Erfolg, bzw. ohne Erfolgsmeldung. Jedenfalls haben mich die dort diskutierten Hinweise nicht weitergebracht.
Daher hier meine Frage an die Community.
Vielleicht kann ja jemand helfen?!
Viele Grüße, Marcus
Kommt bei 192.168.2.1 dieselbe Fehlermeldung?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
ja, gleiche Fehlermeldung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
der neue Router ist heute angekommen und ich habe ihn soeben erfolgreich installiert und konfiguriert.
Der Zugriff über Edge sowie mein Handy haben funktioniert (so wie immer, wenn (auch der alte) Router neu eingerichtet wurde)).
Jetzt warte ich mal bis morgen ab und teste erneut, ob die Zugriffe weiterhin möglich sind.
Ich gebe hier selbstverständlich eine Rückmeldung!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe vom Telekom-Support!
Bis morgen/übermorgen
Gruß Marcus
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
So,
gestern abend gegen 22:30 Uhr habe ich vom Tablet versucht zuzugereifen: Verbindung abgelehnt, wie in meinem Eingangspost beschrieben.
Vom Handy probiert (gleiche Verknüpfung, mit der es den ganzen Tag funktioniert hat): Verbindung abgelehnt.
Vorhin Speedport zurückgesetzt, gespeicherte Daten von gestern eingespielt, Nachdem ich dann die Telefone und die Speed Home WLANs angemeldet habe: Verbindung abgelehnt.
Jetzt erneut zurückgesetzt, Einstellungen nicht zurückgespielt sondern wieder alles neu eingegeben.
Im Moment funktioniert es über den PC und das Handy.
Werde jetzt mal stündlich probieren, ob es weiterhin geht und von keinem anderen Gerät die Anmeldung starten.
Es wäre jedoch ein krasser Zufall, wenn 2 Speedports nacheinander einen Fehler hätten, oder? Soviel Pech wäre doch ungewöhnlich.
Aber woran könnte es sonst liegen? Da die Verbindung, sobald sie abgelehnt wird, ja sowohl vom PC als auch vom Handy und Tablet nicht funktioniert, kann es doch schwerlich an allen 3 Geräte liegen (Windows und 2x Android, alle auf dem neuesten Stand)
Gibt es irgendwo einen 2. Level Support, der hier ggf. noch helfen kann?
Gruß Marcus
Antwort
von
vor 3 Monaten
Aber woran könnte es sonst liegen?
So,
gestern abend gegen 22:30 Uhr habe ich vom Tablet versucht zuzugereifen: Verbindung abgelehnt, wie in meinem Eingangspost beschrieben.
Vom Handy probiert (gleiche Verknüpfung, mit der es den ganzen Tag funktioniert hat): Verbindung abgelehnt.
Vorhin Speedport zurückgesetzt, gespeicherte Daten von gestern eingespielt, Nachdem ich dann die Telefone und die Speed Home WLANs angemeldet habe: Verbindung abgelehnt.
Jetzt erneut zurückgesetzt, Einstellungen nicht zurückgespielt sondern wieder alles neu eingegeben.
Im Moment funktioniert es über den PC und das Handy.
Werde jetzt mal stündlich probieren, ob es weiterhin geht und von keinem anderen Gerät die Anmeldung starten.
Es wäre jedoch ein krasser Zufall, wenn 2 Speedports nacheinander einen Fehler hätten, oder? Soviel Pech wäre doch ungewöhnlich.
Aber woran könnte es sonst liegen? Da die Verbindung, sobald sie abgelehnt wird, ja sowohl vom PC als auch vom Handy und Tablet nicht funktioniert, kann es doch schwerlich an allen 3 Geräte liegen (Windows und 2x Android, alle auf dem neuesten Stand)
Gibt es irgendwo einen 2. Level Support, der hier ggf. noch helfen kann?
Gruß Marcus
An der Firmware des Smart4.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
So, gerade getestet. Vom Handy komme ich jetzt nach einer Stunde nicht mehr auf den Speedport drauf, vom PC geht es noch...
21
Antwort
von
vor 2 Monaten
So, liebe Leute, ich glaube, ich habe das Problem gefunden:
Nachdem es gerade ja plötzlich wieder nicht funktioniert hat, ist mir eingefallen, was ich noch verändert hatte:
Bei den ganzen Prüfungen der letzten Tage war (Aufgrund der zusätzlichen Verbindung des PC per LAN-Kabel direkt mit dem Router) ein LAN Kabel noch nicht gesteckt worden: Das LAN Kabel zwischen dem Übertragungsgerät der Alarmanlage (Daitem Anlage) und dem Speedport.
Dieses habe ich gestern, als ich das LAN Kabel, mit dem der PC direkt mit dem Speedport verbunden war gezogen habe, nicht wieder eingesteckt.
Dieses LAN Kabel habe ich erst vorhin wieder eingesteckt.
Und sobald das Übertragungsgerät der Alarmanlage gesteckt war, funktionierte es wieder nicht.
Ich habe es jetzt gerade gezogen und den Speedport über die Drucktaste am Gerät neu gestartet.
Nachdem er wieder online war, funktioniert auch die Verbindung wieder....
Demnach hat es also am Übertragungsgerät der Alarmanlage gelegen...
Heißt: Wenn ich etwas am Speedport verändern will, Alarmanlage raus, Neustart, Ändern, Alarmanlage wieder rein.
Also quasi ganz einfach und logisch..... (kotzendes Emoticon)
Viele Grüße
Marcus
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @MarkusK13,
vielen Dank für dein Feedback. Wirklich ein merkwürdiges Verhalten, aber das ist Technik. Wir werden das auf jeden Fall auch nochmal an die Fachabteilung geben, damit die es auf jeden Fall auf dem Schirm haben und ggf. etwas dagegen unternehmen können, sofern das möglich ist.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir nun schonmal wissen, woran es liegt.
Liebe Grüße
Sven
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @MarkusK13,
der Kollege aus der Fachabteilung hat sich auch noch mal kurz zurückgemeldet. Gut, dass der Auslöser für die Schwierigkeiten gefunden wurde und ein Workaround da ist, über den der Zugriff auf den Router möglich gemacht werden kann.
Viele Grüße
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von