Speedport Smart 4: Keine LAN-Verbindung zu Fernseher
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich benutze nun den Router Speedport Smart 4 Typ A. Mein alter Router war ein Speedport W724 V Typ B.
Meinen Fernseher habe ich immer über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Das ist aus meiner Sicht stabiler als WLAN.
Deswegen möchte ich das auch in Zukunft so machen.
Bei meinem alten Router funktionierte diese Kabelverbindung ohne Probleme. Seitdem ich den Speedport Smart 4 habe, macht mir diese Verbindung Probleme. Im Fernseher (Marke Panasonic) kann ich sehen, dass er ein Netzwerkgerät erkennen kann. Es kann dann aber keine Internetverbindung hergestellt werden. Auf dem Fernseher kriege ich die folgende Meldung:
Kabelprobleme schließe ich eigentlich aus. Es hat mit dem alten Router ja funktioniert. Trotzdem habe ich das Kabel schon getauscht. Gleiches Ergebnis. Ich benutze auch eine der gelben LAN-Buchsen im Speedport. Habe auch schon die Buchse getauscht. Wieder das gleiche Ergebnis.
Weiß jemand weiter? Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Timon
1457
0
69
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1042
0
3
340
0
2
3318
0
2
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Grüße @Timon82
Setze mal die Netzwerkeinstellungen am TV zurück.
https://praxistipps.chip.de/panasonic-tv-zuruecksetzen-so-klappts_92963#:~:text=Starten%20Sie%20Ihren%20Panasonic%20TV,und%20best%C3%A4tigen%20Sie%20den%20Vorgang.
6
16
Ältere Kommentare anzeigen
Timon82
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Ja, habe verschiedene Kabel ausprobiert. Dadurch verbessert und verschlechtert sich aber nichts.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
lejupp
vor einem Jahr
ich benutze nun den Router Speedport Smart 4 Typ A.
Hast Du das Kabel zum TV zufällig in die blaue Buchse am Speedport gesteckt? Die muss man ggfs. erst im WebUI des Routers als LAN-Buchse umkonfigurieren. Besser die gelben Buchsen benutzen, die gehen immer.
0
1
holzher24
Antwort
von
lejupp
vor einem Jahr
Hast Du das Kabel zum TV zufällig in die blaue Buchse am Speedport gesteckt? Die muss man ggfs. erst im WebUI des Routers als LAN-Buchse umkonfigurieren. Besser die gelben Buchsen benutzen, die gehen immer.
Gleiches Ergebnis. Ich benutze auch eine der gelben LAN-Buchsen im Speedport. Habe auch schon die Buchse getauscht. Wieder das gleiche Ergebnis.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Timon82
vor einem Jahr
Nein, ich benutze die gelben LAN-Buchsen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timon82
lejupp
vor einem Jahr
Schreibt der Smart 4 nicht ins Ereignislog wenn ein IP-Adresszuweisug per DHCP fehlgeschlagen ist? Evtl. lohnt mal ein Blick dorthin.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Geht es über WLAN auch nicht ?
Bitte mal checken.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Das ist aus meiner Sicht stabiler als WLAN.
Nur wenn der TV nicht gut im Funkfeld des WLAN-AP's platziert ist.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Has
vor einem Jahr
Läuft der Smart 4 mit einem 5G -Empfänger im Hybridbetrieb?
0
1
Timon82
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
nein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
DSLFiber
vor einem Jahr
Es ist wahrscheinlich nicht die Ursache, aber leicht zu testen:
Mein Fernseher kann als Verschlüsselung nur WPA2. Ich hatte bei meinem neuen Router "WPA2 + WPA3" eingestellt und keine Verbindung bekommen. Nachdem ich auf "WPA2" zurückgesetzt hatte, funktionierte alles.
Allerdings betrifft das nur WLAN, nicht die Verbindung zum Internet.
0
1
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
DSLFiber
vor einem Jahr
Allerdings betrifft das nur WLAN, nicht die Verbindung zum Internet.
Allerdings betrifft das nur WLAN, nicht die Verbindung zum Internet.
Genau, ein Kommentar der hier im Moment den TE nur verwirrt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DSLFiber
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Scheint ein bekanntes Problem zu sein, siehe hier, aber auch keine Lösung, liegt am TV.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-4634.html
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Habe auch schon die Buchse getauscht
Funktioniert es mit anderen Geräten an diese Buchse?
Nicht das dein Speedport Probleme hat.
0
1
falk2010
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Funktioniert es mit anderen Geräten an diese Buchse?
vermutlich, der TV hat eine 169.254.xxx IP.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timon82