Speedport Smart 4: Keine LAN-Verbindung zu Fernseher
1 year ago
Hallo zusammen,
ich benutze nun den Router Speedport Smart 4 Typ A. Mein alter Router war ein Speedport W724 V Typ B.
Meinen Fernseher habe ich immer über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Das ist aus meiner Sicht stabiler als WLAN.
Deswegen möchte ich das auch in Zukunft so machen.
Bei meinem alten Router funktionierte diese Kabelverbindung ohne Probleme. Seitdem ich den Speedport Smart 4 habe, macht mir diese Verbindung Probleme. Im Fernseher (Marke Panasonic) kann ich sehen, dass er ein Netzwerkgerät erkennen kann. Es kann dann aber keine Internetverbindung hergestellt werden. Auf dem Fernseher kriege ich die folgende Meldung:
Kabelprobleme schließe ich eigentlich aus. Es hat mit dem alten Router ja funktioniert. Trotzdem habe ich das Kabel schon getauscht. Gleiches Ergebnis. Ich benutze auch eine der gelben LAN-Buchsen im Speedport. Habe auch schon die Buchse getauscht. Wieder das gleiche Ergebnis.
Weiß jemand weiter? Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Timon
1612
0
69
Accepted Solutions
All Answers (69)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1044
0
3
348
0
2
3365
0
2
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Timon82
Setze mal die Netzwerkeinstellungen am TV zurück.
https://praxistipps.chip.de/panasonic-tv-zuruecksetzen-so-klappts_92963#:~:text=Starten%20Sie%20Ihren%20Panasonic%20TV,und%20best%C3%A4tigen%20Sie%20den%20Vorgang.
6
16
Load 13 older comments
Timon82
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
@Ralfguet , @UI-Joe ,
ich habe jetzt mal die Kabelverbindung auf manuellen Weg durchgeführt. Das steht dann auf Auto und der Rest der Einträge bleibt leer. Anbei ein Screenshot:
Wenn man dann sehr lange wartet, sieht man dann die folgenden Einträge:
Ich habe es dann mal auf manuell gestellt. Ich hoffe, ich habe eure Vorschläge richtig verstanden. Folgendes habe ich eingegeben:
Dies führt zu folgenden Ergebnis:
Das ist aus meiner Sicht schon mal ein Fortschritt, da der Router jetzt erkannt wird. Er scheint aber nicht zu antworten.
Die Status-Details sehen jetzt so aus:
Habt ihr noch weitere Ideen. Vielen Dank für eure Hilfe.
0
lejupp
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Das ist aus meiner Sicht schon mal ein Fortschritt, da der Router jetzt erkannt wird.
Naja, "erkannt" wird er nicht. Vielmehr hast du dem TV durch eintragen eines Standard-Gateways mitgeteilt dass da ein Router ist, und anscheinend glaubt er dir das. Das heißt aber nicht das der Fernseher auch mit dem Router reden kann.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread im Kopf, aber hattest du schonmal ein anderes Kabel zwischen Router und Glotze probiert?
0
Timon82
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Ja, habe verschiedene Kabel ausprobiert. Dadurch verbessert und verschlechtert sich aber nichts.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
lejupp
1 year ago
ich benutze nun den Router Speedport Smart 4 Typ A.
Hast Du das Kabel zum TV zufällig in die blaue Buchse am Speedport gesteckt? Die muss man ggfs. erst im WebUI des Routers als LAN-Buchse umkonfigurieren. Besser die gelben Buchsen benutzen, die gehen immer.
0
1
holzher24
Answer
from
lejupp
1 year ago
Hast Du das Kabel zum TV zufällig in die blaue Buchse am Speedport gesteckt? Die muss man ggfs. erst im WebUI des Routers als LAN-Buchse umkonfigurieren. Besser die gelben Buchsen benutzen, die gehen immer.
Gleiches Ergebnis. Ich benutze auch eine der gelben LAN-Buchsen im Speedport. Habe auch schon die Buchse getauscht. Wieder das gleiche Ergebnis.
1
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Timon82
1 year ago
Nein, ich benutze die gelben LAN-Buchsen.
0
0
lejupp
1 year ago
Schreibt der Smart 4 nicht ins Ereignislog wenn ein IP-Adresszuweisug per DHCP fehlgeschlagen ist? Evtl. lohnt mal ein Blick dorthin.
0
0
Deleted User
1 year ago
Geht es über WLAN auch nicht ?
Bitte mal checken.
0
0
Deleted User
1 year ago
Das ist aus meiner Sicht stabiler als WLAN.
Nur wenn der TV nicht gut im Funkfeld des WLAN-AP's platziert ist.
0
0
Has
1 year ago
Läuft der Smart 4 mit einem 5G -Empfänger im Hybridbetrieb?
0
1
Timon82
Answer
from
Has
1 year ago
nein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
DSLFiber
1 year ago
Es ist wahrscheinlich nicht die Ursache, aber leicht zu testen:
Mein Fernseher kann als Verschlüsselung nur WPA2. Ich hatte bei meinem neuen Router "WPA2 + WPA3" eingestellt und keine Verbindung bekommen. Nachdem ich auf "WPA2" zurückgesetzt hatte, funktionierte alles.
Allerdings betrifft das nur WLAN, nicht die Verbindung zum Internet.
0
1
Deleted User
Answer
from
DSLFiber
1 year ago
Allerdings betrifft das nur WLAN, nicht die Verbindung zum Internet.
Allerdings betrifft das nur WLAN, nicht die Verbindung zum Internet.
Genau, ein Kommentar der hier im Moment den TE nur verwirrt.
0
Unlogged in user
Answer
from
DSLFiber
Deleted User
1 year ago
Scheint ein bekanntes Problem zu sein, siehe hier, aber auch keine Lösung, liegt am TV.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-4634.html
1
0
Deleted User
1 year ago
Habe auch schon die Buchse getauscht
Funktioniert es mit anderen Geräten an diese Buchse?
Nicht das dein Speedport Probleme hat.
0
1
falk2010
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Funktioniert es mit anderen Geräten an diese Buchse?
vermutlich, der TV hat eine 169.254.xxx IP.
1
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Timon82