Gelöst
Speedport smart 4 mit Telefonanlage verbinden
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt dem Speedport Smart 4 und möchte meine Telefonalage detewe open com 20 verbinden.
Leider klappt das nicht.
An meinem alten Router war extra ein ISDN Anschluss und ich konnte mit dem Westernstecker Kabel ISDN mit ISDN verbinden.
Der Speedport hat diesen Anschluss nicht.
Der detewe hat nur Westernsteckeranschlüsse, also habe ich ein Kabel mit Westernstecker/ TAE zur Verbindung genommen.
Leider klappt das nicht. Anrufe kmmen nicht an und wenn ich das Telefon abhebe habe ich nur Besetzzeichen.
Wenn ich ein Telefon direkt mit TAE anschliesse klappt alles.
Allerdings habe ich im Haus mehrere Telefon und ein Fax an die Telefonalage angeschlossen. Kein Telefon hat DECT .
Ich hoffe man kann verstehen was mein Problem.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
5353
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
380
0
1
vor einem Jahr
102
0
2
vor 2 Jahren
375
0
1
vor 3 Jahren
6061
0
5
vor 2 Jahren
386
2
2
Akzeptierte Lösung
teezeh
akzeptiert von
wolliballa
vor 3 Jahren
Der Smart 4 hat keinen ISDN-Anschluss (S0-Bus) und auch nur noch eine Telefonbuchse. Wenn du die detewe zwingend weiternutzen möchtest, musst du dir vermutlich eine Fritzbox 7590 (nicht die AX-Variante) zulegen.
Viele Grüße
Thomas
6
6
3 ältere Kommentare laden
wolliballa
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
@profi2020 Wenn das für Dich 'zu hoch' ist.... Der ISDN-Adapter war schon immer eine Krüppellösung und eigentlich oft mehr Fehlerquelle als hilfreich. Wenn es schon unbedingt ISDN sein soll (ein muss kann man angesichts der VOIP-Thematik nicht mehr sehen), sollte man in einen der wenigen Router mit nativem S0-Anschluss investieren.
Die gesamten Überlegungen hierzu findest Du weiter oben.
0
profi2020
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Erläuterung. Du scheinst sehr im Thema zu sein. Deshalb nochmal meine Frage: Kann ich den ISDN Adapter an den Smart 4 anschliessen ? Das würde mir sehr helfen, selbst auf die Gefahr hin das er zu einer Fehlerquelle wird.
Vielen Dank für deine Bemühung.
1
wari1957
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Kann ich den ISDN Adapter an den Smart 4 anschliessen ?
Sicher doch.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
fdi
vor 3 Jahren
@hi.scherer
Wenn du ISDN unbedingt weiter nutzen willst, dann brauchst du einen Router mit Internem S0-Port, ggf. geht auch ein ISDN-Adapter. Das haben aber kaum noch neuere Router (ISDN ist schon länger im Auslaufen)
1
2
wolliballa
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Wenn Du nur Magenta l hast, könnte wohl auch eine DigiBox Premium/ Pro eingesetzt werden. Es Ich würde allerdings eine 7590 vorziehen.
2
Coole Katze
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Hallo @hi.scherer ,
Sie können mal folgende Links durchgehen. Ich weiss nicht, wie gut es funktioniert, kenne nur die Theorie.
https://www.amazon.de/dp/B00LFVCYRA/?smid=A3IEM0NCN4UFKP&tag=mainseek-new-mob-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B00LFVCYRA&ascsubtag=2022-07-28_376f4bbc13a6e615126021e870150a73e8e48799552f7fe58da4f8e38328984f&th=1&psc=1
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/geeignete-router-fuer-den-speedport-isdn-adapter
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/einrichtung-speedport-isdn-adapter
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
da_sch
vor 3 Jahren
Hallo @hi.scherer ,
wenn es ein Router von der Telekom sein soll,
kann auch der Speedport Pro (Plus) verwendet werden.
Grüße
4
2
loibi
Antwort
von
da_sch
vor 3 Jahren
Guten Tag, ich würde einen Schnitt mit der alten ISDN Technik machen. Eine 7590 oder eine 7590 AX (mit S0 Schnittstelle) anschließen und mich Schritt für Schritt von der alten Technik trennen. Die Fritzboxen unterstützen intern eine Faxfunktion. Zusätzlich kann man im PC von AVM die Faxsoftware installieren, dann kann man vom PC aus Faxe versenden. Die Software verhält sich wie ein Drucker und kann von jeder Anwendung angesprochen werden. Für die schnurgebundenen Telefone würde ich mir ein Schnurlostelefon zulegen, z.B AVM Fritz Fon C6. zum Schluss kann man dann die alte ISDN Anlage ausrangieren. Die Telefone kann man sich ja zu besonderen Anlässen schenken lassen, bis alle schnurgebundenen Telefone überflüssig sind. Wenn ein Telefon in der nähe der Routers steht, kann ja auch dieses Gerät direkt an der Fritzbox angeschlossen werden..
3
Markus Km.
Telekom hilft Team
Antwort
von
da_sch
vor 3 Jahren
Hallo @hi.scherer,
hier sind ja schon eine Menge Antworten gekommen.
Gib uns bitte eine Rückmeldung, wie du dich entschieden hast.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
da_sch
MichaR2D2
vor 2 Jahren
Da ich in der gleichen Situation bin, die Frage: Gibt es irgendwo Einrichtungshinweise für Speedport-ISDN-Adapter über LAN an Smart 4?
Könnte mir vorstellen, dass man die Funktion IP-Telefonanlage dafür nutzen kann? Wie erfolgt die Konfiguration des ISDN-Adapters?
0
3
wari1957
Antwort
von
MichaR2D2
vor 2 Jahren
Gibt es irgendwo Einrichtungshinweise für Speedport-ISDN-Adapter über LAN an Smart 4?
Die Einrichtung ist nicht anders als beim Smart3.
Einfach die Anmelden-Taste am ISDN-Adapter drücken.
Könnte mir vorstellen, dass man die Funktion IP-Telefonanlage dafür nutzen kann?
Kann man machen, ist aber nicht trivial.
2
MichaR2D2
Antwort
von
MichaR2D2
vor 2 Jahren
Danke, der entscheidende Hinweis war "nicht anders als beim Smart 3" habe danach gegoogelt und entsprechende Einträge gefunden.
Wichtigster Punkt ist offensichtlich ein Firmware-Update des ISDN-Adapters und das zeitversetzte Starten bei der Erstinbetriebnahme danach.
Danach lief die automatische Inbetriebnahme. Danke nochmal.
2
MichaR2D2
Antwort
von
MichaR2D2
vor 2 Jahren
Hier der entscheidende Link dazu: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/downloads-fuer-den-speedport-isdn-adapter
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MichaR2D2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
hi.scherer